Willst du auch so reisen wie ich?

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

Amalfiküste Sehenswürdigkeiten Positano

Amalfiküste: Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten

Aktualisiert am: 27/02/2025

Türkisblaues Meer, atemberaubende Aussichten und romantische Orte: Die Amalfiküste gehört zu Recht zu den beliebtesten Reisezielen Italiens! Auf der sorrentinischen Halbinsel in Kampanien gelegen, führt hier die weltberühmte Küstenstraße Amalfitana entlang und an sehenswerten Orten wie Positano und dem namensgebenden Amalfi vorbei. Welche Sehenswürdigkeiten und Orte du bei einem Trip an die Amalfiküste nicht verpassen darfst, verrate ich dir in diesem Artikel!

Amalfiküste Sehenswürdigkeiten Straße
Die Amalfiküste ist voller spektakulärer Aussichten und schöner Orte & Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Orte entlang der Amalfiküste: Sehenswürdigkeiten & Tipps

Die Amalfiküste zeichnet sich aus durch ihre rauhen Klippen, versteckte Dörfer in den Bergen und einzelnen Buchten sowie eine absolut kurvenreiche Küstenstraße aus, bei der man sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer oft Nerven bewahren muss.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Roadtrip mit dem Mietwagen entlang der Amalfiküste: Praktische Tipps

Amalfiküste Sehenswürdigkeiten Zitronen an der Küstenstraße Amalfitana

Egal ob mit dem Mietwagen*, mit dem eigenen Auto, öffentlichen Verkehrsmittel oder einer Tour: Am besten startest du am westlichen Ende der Amalfiküste in Sorrent und lässt dir mindestens einige Tage Zeit, um Ort für Ort die besten Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste zu erkunden. Es lohnt sich!

Amalfiküste Sehenswürdigkeiten Strand in Positano

Sorrent

Sorrent ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Roadtrip entlang der Amalfiküste. Der Ortskern ist überschaubar, mit einer kleinen Fussgängerzone und ein kleines bisschen weniger touristisch als andere Orte der Regionen. Durch die Straßen weht ein Hauch Dolce Vita und würden nicht noch an der Amalfiküste spektakuläre Aussichten warten, könnte man schon hier ein paar schöne Tage verbringen.

Essen & Trinken in Sorrent

Die beste Pizza der Stadt soll es in der Pizzeria da Franco geben. Ich konnte nicht alle Pizzerien vergleichen, aber hier war die Pizza schon wirklich gut! Einfaches Ambiente, und die Pizza im Vergleich zur neapolitanischen Variante dünner und krosser.

Werbung / *Affiliatelinks

Übernachten in Sorrent

Wir haben in Sorrent ein paar Tage übernachtet, was sich als Glücksgriff erwies. Bei bester Aussicht auf Sorrent und dabei mitten unter Olivenhainen haben wir im Village Camping Santa Fortunata* übernachtet. Eigentlich ein Campingplatz, ist diese Location mit seinen kleinen, feststehenden Bungalows auch ein guter Tipp für Selbstfahrer! Den Mietwagen über Nacht abzustellen, ist nämlich an der Amalfiküste mit seinen kleinen und gut besuchten Orten eine absolute Herausforderung.

Sogar Campingplätze an der Amalfiküste haben Style

Hier ist der Parkplatz gleich inklusive. Außerdem verfügt die Anlage über einen Pool und einen Privatstrand. Dieser liegt mitten zwischen imposanten Felsen und ist nur durch einen steilen Weg erreichbar.

Ausflüge von Sorrent nach Capri

Von Sorrent aus sind wir übrigens zur nahegelenen Insel Capri übergesetzt, ebenfalls ein absolutes Must-See an der Amalfiküste!

Ticket für die Fähre nach Capri hier kaufen*

Capri

Von Sorrent am Golf von Neapel ist es übrigens nur ein relativ kurzer Hüpfer mit der Fähre hinüber nach Ischia und Capri! So lässt sich z.B. Capri gut an nur einem oder zwei Tagen erkunden, falls du deinen Geldbeutel schonen (Capri ist sehr teuer!) und nicht länger dort übernachten möchtest.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Capri

Eine Insel-Bootstour rund um die Insel an den Faraglioni vorbei mit einem Besuch der Blauen Grotte und einen Spaziergang durch die Altstadt von Capri-Stadt solltest du hier nicht auslassen!

Bootstour rund um Capri hier buchen*

Auch die Fahrt mit der Seilbahn hinauf zum Monte Solaro ist zwar nichts für Leute mit Höhenangst, aber ein absolutes Highlight auf Capri.

Capri mit seinem türkisblauen Wasser rundherum und seinen mondänen Orten hat einfach ein ganz besonders faszinierendes Flair!

Capri an einem Tag: Tipps und Sehenswürdigkeiten

Unterkünfte auf Capri*

Positano

Positano ist für viele der wohl schönste Ort der Amalfiküste! Die pastellfarbenen Häuser, die sich an den Hängen rund um die Bucht von Positano zu stapeln scheinen, sind weltberühmt.

Die wichtigsten Locations in Positano

Rund um die Kirche Santa Maria Assunta mit ihrer bunten Kuppel aus Majolika-Fliesen blüht das Leben in kleinen Gassen, treppauf, treppab! An der Promenade kann man das postkartenreife Panorama bei einem Drink genießen.

Übernachten in Positano

In Positano findest du übrigens einige der teuersten Hotels der Amalfiküste, wie z.B. das Le Sirenuse*. Übernachten in Positano ist generell sehr teuer, in Hotels wie diesen aber umso mehr. Allerdings wirst du dann auch mit unvergesslichen Ausblicken belohnt!

Mein Positano Guide mit den besten Tipps & und den schönsten Sehenswürdigkeiten

Ravello

Würden in Ravello während der Saison nicht Busladungen an Touristen einfallen, wäre es wohl ein sehr abgelegenes, verträumtes Bergdorf. So aber kann manchmal schon die Anreise aufregend werden, denn die Straße hier hoch ist zum Teil noch kurvenreicher und schmaler als die Amalfitana an der Küste – und wenn man sich dann noch wie wir in unserem kleinen Cinquecento zwischen den Reisebussen wiederfindet.. hui!

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ravello

Trotzdem solltest du Ravello unbedingt einen Besuch abstatten. Die Aussicht von der Villa Rufolo mit ihren traumhaften Gärten ist einfach zu schön!

In der Altstadt von Ravello rund um die Piazza Duomo findest du zudem viele kleine Ateliers und Läden mit hübschem Kunsthandwerk, die dazu noch tolle Fotomotive abgeben.

Ravello ist übrigens auch ein beliebte Hochzeitslocation! Willst du auch selbst etwas romantisches Flair genießen, dann empfehle ich dir eine Übernachtung in der Villa Cimbrone*.

Mehr über Ravello

Amalfi

Wenn du diesen schnuckeligen Ort heute besuchst, wirst du garantiert nicht glauben, was er früher für eine große Bedeutung in der Region hatte!

Denn Amalfi war schon im frühen Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Seehandels. Heute zeugt besonders der beeindruckende Dom aus dem 10. Jahrhundert (Duomo di Sant’Andrea) vom Glanz vergangener Tage.

Der Dom von Amalfi

Essen & Trinken in Amalfi

Unbedingte Empfehlung: Auf der Piazza Duomo draußen vor der Pasticceria Andrea Pansa sitzen und in Rum getränkte Babá probieren.

Babà napolitano mit Rum: Stilecht in der Pasticceria Andrea Pansa

Shopping-Tipp für Amalfi

Ein Besuch solltest du auch Antichi Sapori d’Amalfi in der Altstadt abstatten. Dort bekommst du den berühmten Zitronenlikör Limoncello und seine sahnige Version Crema di Limoncello aus hauseigener Produktion!

Zitronen: Typisch für die Amalfiküste

Maiori

Maiori ist einer der entspannteren Orte an der Amalfiküste. Viele Sehenswürdigkeiten wirst du hier nicht finden, dafür aber eine kleine, nette Fußgängerzone und eine Strandpromenade, auf der man Sonne tanken kann bzw. einen Strand, der sich gut zum Baden eignen.

An der Strandpromenade in Maiori findest du einfache und gute Cafés

Wir haben hier mit dem Relais San Giacomo* eine wirklich hübsche Location zum Übernachten gefunden. Parken war problemlos möglich und unsere Unterkunft perfekt an der Promenade gelegen. Guter Ausgangspunkt, wenn man ohnehin tagsüber viel unterwegs ist, fernab der Massen übernachten möchte, es aber doch zentral liebt mit Strand und kleinen Restaurants.

Preise & Verfügbarkeit Relais San Giacomo*

Salerno

Genau genommen liegt Salerno nicht mehr an der Amalfiküste. Aber ich fand Salerno so spannend, dass ich dir einen Abstecher hierhin unbedingt empfehle. Ohnehin kommst du von hier aus gut mit dem Zug nach Neapel oder weiter in den Süden Italiens, dass dich dein Weg vielleicht eh hierhin führen wird.

Der Dom von Salerno

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Salerno

Salerno ist touristisch noch etwas verschlafen, hat aber dafür eine richtig schöne Altstadt. Und wenn du abends nach dem Sightseeing Meeresluft schnuppern möchtest, kannst du den Sonnenuntergang bei einem langen Spaziergang an der Promenade mitten in der Stadt genießen!

Entspannt: Flanieren an der Strandpromenade in Salerno

Absolutes Must-See in Salerno ist der Dom. Der ist nämlich über 1000 Jahre alt! Auch als nicht besonders großer Kirchen-Fan wirst du beeindruckt sein. Außerdem befindet sich der Dom mitten in der Altstadt, die mit ihrem rauhen Charme wirklich sehenswert ist

Rustikaler Charme: Die authentische Altstadt von Salerno

Mein Lieblings-Tipp für Salerno ist der Giardino della Minerva. Salerno gilt mit seiner ersten Universität als die Wiege der Schulmedizin! Ein bisschen abgelegen, findest du hier eine Gartenanlage über den Dächern Salernos, in der schon im Mittelalter Heilkräuter und -pflanzen angebaut wurden.

Beste Aussicht auf Salerno hast du vom Giardino della Minerva

Anreise: So kommst du am besten zur Amalfiküste

Mit dem Flugzeug reist du am besten in Neapel an. Der Flughafen in Neapel wird von vielen großen Airlines wie z.B. Lufthansa angeflogen.

Günstige Flüge nach Neapel finden*

In Neapel selbst kannst du ebenfalls ein paar tolle Tage verbringen:

Mein Neapel Guide mit vielen Tipps & Sehenswürdigkeiten

Von dort aus gibt es mehrere Möglichkeiten zur Amalfiküste zu gelangen:

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Regionalbahn Circumvesuviana kannst von Neapel bis nach Sorrent fahren. Von dort aus kannst du mit dem SITA-Bus die gesamte Amalfiküste bereisen. Achtung: Im Sommer wird es sehr voll!

Online die offiziellen Fahrpläne zu finden, ist abenteuerlich. Daher verlinke ich sie euch gleich hier:

Fahrpläne SITA Bus (nur italienisch, am besten oben als Region gleich “Campania” wählen)

Fahrplan Circumvesuviana Neapel-Sorrent (gültig ab Dezember 2024)

Mit einer organisierten Tour

Viele Anbieter bieten ab Neapel Tagestouren an die Amalfiküste an. Wenn du keine Zeit hast, ist das natürlich eine gute Option. Allerdings ist ein einziger Tag wirklich sehr, sehr wenig, um die volle Schönheit der Amalfiküste zu erkunden.

Tagestour ab Neapel zur Amalfiküste*

Restaurant in Positano

Mit einem privaten Shuttle

Wenn du nicht selbst fahren willst, keine Lust auf eine Tagestour hast und dir das mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu kompliziert ist, kannst du dir von Neapel aus einen privaten Shuttle in viele Orte der Amalfiküste organisieren. Das ist super praktisch, denn damit bist du einfach ohne viel Orgakram direkt in deinem Wunschort und trotzdem individuell unterwegs.

Mit dem privaten Shuttle direkt vom Flughafen Neapel an die Amalfiküste*

Mit dem Mietwagen (oder mit dem eigenen Auto)

Für mich bei weitem die schönste Möglichkeit, die Amalfiküste zu bereisen! Die Küstenstraße entlang der Amalfiküste ist nämlich eine der spektakulärsten Straßen der Welt.

Perfektes Auto für eine Fahrt entlang der Amalfiküste

Mit ihren vielen engen Kurven an schwindelerregenden Klippen entlang ist ein Roadtrip dort aber nicht für jeden etwas. Das Fahren ist anstregend, Parkplätze sind überall Mangelware – aber trotzdem: Ich würde es jederzeit wieder so machen. Die Aussichten sind einfach atemberaubend, und die Flexibilität mit einem eigenen Auto ist Gold wert.

Es gibt allerdings einiges zu beachten! Am besten du liest dir dazu meinen Roadtrip Guide für die Amalfiküste durch: Mit dem Auto die Amalfitana entlang

Hier findest du günstige Mietwagen ab Neapel*

Die beste Reisezeit für die Amalfiküste

Saison ist an der Amalfiküste von ca. April bis Oktober. In den Hochsommermonaten Juli und August wird es überall sehr voll, die Temperaturen sind sommerlich heiß; in den Orten wie Ravello oben in den Bergen ist es etwas kühler. Strände gibt es zwar an der Amalfiküste, z.B. in Positano oder Maiori, aber persönlich würde sie nicht als “Traumstrände” einordnen. Ich empfehle dir daher lieber etwas kühlere Monate, z.B. April/Mai (außer Ostern) oder September/Oktober! Das Wetter ist dann angenehm warm, es sind nicht ganz so viele Touristen unterwegs und Hotels sind erschwinglicher.

Allgemeine Tipps zur Planung

Die Amalfiküste ist gar nicht so lang, aber es gibt einfach viele schöne Orte zu entdecken. Durch die abenteuerlich kurvige Küstenstraße kommt man nicht ganz so schnell von einem Ort zum anderen, wie man vielleicht denken mag. Plane daher genug Zeit ein! Ich fand es sehr praktisch, immer 1-2 Nächte an einem Ort zu übernachten und dann weiterzufahren. So hat man genug Zeit, die schönsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden und arbeitet sich einfach von Ort zu Ort vor.

Übernachten an der Amalfiküste

Tipp: Buche früh, denn die günstigen & guten Unterkünfte sind immer schnell ausgebucht! Spontan buchen ist an der Amalfiküste schnell mit hohen Preisen verbunden!

Finde hier günstige Unterkünfte an der Amalfiküste*

Bist du mit dem Auto unterwegs? Wenn du z.B. in und um Positano übernachten möchtest, achte unbedingt auf die Parkmöglichkeiten. Manche Unterkünfte bieten Parkplätze and und das ist bei der häufig schwierigen Parkplatzsituation wirklich Gold wert.

Mehr Artikel über die Amalfiküste & Umgebung:

Positano: Die besten Spots & Sehenswürdigkeiten
Ein Tag auf Capri: Tipps für einen unvergesslichen Ausflug
Ravello: Das romantische Bergdorf der Künstler
Neapel: Kompletter Travel Guide mit Sehenswürdigkeiten & Tipps
Nicht verpassen: Die beste Pizza in Neapel


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert