Ein Reiseblog mit viel Fernweh & Reiseliebe.

Über diesen Reiseblog.
The Happy Jetlagger ist mein virtuelles Zuhause, hier sammele ich meine Reisen, Wunschlisten und Erlebnisse. Reisehacks aus jahrelangem Nomadenleben und die schönsten Locations für Reiseziele in aller Welt gibt es gratis dazu.

Wandern im Harz: Rund um Bad Frankenhausen und den Kyffhäuser
Natur pur in Thüringen: Rund um den Kyffhäuser war ich wandern – und es war so erholsam! Mit vielen Tipps für Bad Frankenhausen.

Jardines de Alfabia: Mallorcas tropischer Garten
Die Jardines d’Alfabia in Mallorca liegen auf dem Weg nach Soller – eine grüne Oase zum Erholen und Entspannen! Perfekt für einen Ausflug auf Mallorca!

Sylt: Bildungsurlaub mit Yoga, Strand & Meer
Ich war zum Yoga Bildungsurlaub auf Sylt. Bitte was? Ja, das gibt es tatsächlich! Und wie es war, lest ihr in meinem neuen Artikel!

Kuba: Von Varadero nach Havanna mit Rum, Zigarren und alten Taxis
Wenn dir plötzlich Rum und Zigarren schmecken, wenn dein Taxi droht, jeden Moment den Geist aufzugeben und du dich trotzdem wie die Königin der Welt fühlst, kann es nur einen Grund geben: Du hast dich mit kubanischer Coolness angesteckt!
Kleine Fluchten in Deutschland
Große Reisen sind derzeit ja nicht angesagt. Aber manchmal liegt das Gute so nah!
Auf meinem Blog findest du auch Vorschläge für die kleine Auszeit vor der Haustür.

Wandern im Harz: Rund um Bad Frankenhausen und den Kyffhäuser
Natur pur in Thüringen: Rund um den Kyffhäuser war ich wandern – und es war so erholsam! Mit vielen Tipps für Bad Frankenhausen.

Sylt: Bildungsurlaub mit Yoga, Strand & Meer
Ich war zum Yoga Bildungsurlaub auf Sylt. Bitte was? Ja, das gibt es tatsächlich! Und wie es war, lest ihr in meinem neuen Artikel!
Grenzenlose Freiheit
& unglaubliche Begegnungen.
Sehnsucht nach Fernreisen?
Stille dein Fernweh mit Reisegeschichten aus aller Welt.

Livraria Lello in Porto: Die Harry Potter Buchhandlung
Sogar J.K. Rowling soll sich hier Inspirationen für ihre Harry Potter Bücher geholt haben: So schön ist die Livraria Lello in Porto.

Kolumne: Von Missgeschicken und anderen Dramen.
Eigentlich sollte hier einer von mehreren Texten über Porto stehen. Irgendwas über die zehn besten Sehenswürdigkeiten, so’n Kram halt, wo man die besten Pasteis de Nata bekommt und was Porto besonders macht. Das Übliche an Tipps. Gespickt natürlich mit Tonnen von Fotos, die ich in den letzten Tagen gemacht habe. Ganz schön viel, was ich für drei Tage Porto geplant hatte: Sightseeing und Schreiben und Fotografieren. Aber: Es kommt immer anders, als man denkt.

Vietnam: Auf der Suche nach dem besten Street Food in Saigon!
Ich würde mal keck behaupten, man war nicht in Saigon, wenn man nicht auch dort reichlich Street Food gegessen hat. Aber mit europäischem Magen und ohne Vietnamesischkenntnisse kann das schwer werden. Was also tun?

100 deutschsprachige Reiseblogs: Meine Reiseblogger Liste 2020
Brauchst du neuen Reise-Lesestoff? Welche Reiseblogs ich dir ans Herz lege. Und davon gleich einhundert Stück.
abonniere den
happy newsletter!
Direkt in dein Postfach:
Reisegeschichten & persönliche Einblicke.
