Capri: Sehenswürdigkeiten & Tipps für einen Tag

Capri im Golf von Neapel ist die Insel der Capri-Fischer, der Capri-Hosen und Heimat der berühmten blauen Grotte – und nicht zu vergessen, Inspiration für einen der beliebtesten Nachkriegsschlager („Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt…“). Was du alles an einem Tag bei einem Ausflug auf die Insel erleben kannst und welche Capri Sehenswürdigkeiten sich wirklich lohnen, verrate ich dir in diesem Artikel! Ich verrate schon mal gleich: Capri muss man gesehen haben, wenn man eine Reise nach Neapel oder an die Amalfiküste plant!

Capri Fischer Boote in Marina Grande

Mit der Fähre von Sorrent (oder Neapel) nach Capri

Capri eignet sich auch deshalb sehr gut für einen Tagesausflug vom Festland, da es nur 45 Minuten mit der Fähre von Neapel, oder aber 25 Minuten von Sorrent entfernt ist. Die meisten Fährverbindungen gibt es von Neapel aus, aber auch kleinere Häfen entlang der Amalfiküste sind mit Capri verbunden. Tickets lassen sich ganz einfach online kaufen. Man sollte nur eine Stunde vor Abfahrt am Ticketschalter sein, um das Online-Ticket in ein reguläres umzutauschen (geht aber schneller, als wenn man vor Ort kauft). Man erhält auch gleich das Rückfahrticket, so dass man abends einfach nur an der Fähre erscheinen muss.

Hier kannst du Tickets für alle Fähr-Verbindungen nach Capri online kaufen*

Capri Sehenswürdigkeiten Hafen Marina Grande

Inselrundfahrt Capri mit Blauer Grotte

Noch vor Besteigen der Fähre preist ein weiterer Verkäufer Tickets für eine Bootsfahrt rund um Capri an. Klingt erstmal nach Nepp, aber die Preise sind überall gleich. Und eine Bootstour rund um die Insel sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen, um die volle Schönheit der Insel zu sehen. Das Praktische, wenn man noch vor der Abfahrt ein Ticket für die Rundfahrt kauft: Man kann nach der Ankunft in Capri direkt auf das kleinere Boot umsteigen. Die Capri Rundfahrt kostet 18€. Oder du ersparst dir das ganze Gedränge und die Verkaufsveranstaltung vor Ort und kaufst dein Ticket für die Insel-Rundfahrt mit Stopp an der Blauen Grotte (bei gutem Wetter) gleich online!

Insel-Rundfahrt Capri im voraus buchen*

Möchte man noch die Blaue Grotte besuchen, hält das Boot an der Blauen Grotte, wo man auf Wunsch mit einem Ruderboot in die Grotte hineinfahren kann.

Höhle auf Capri
Türkisblaues Wasser überall: Man möchte am liebsten sofort ins Meer springen.

Tipps für die Blaue Grotte in Capri

Die Blaue Grotte ist eine Höhle, die ihren Namen dem besonders blauen Wasser verdankt. Die Höhle ist nur von Meeresseite zu erreichen und sehr niedrig. Nur kleine Ruderboote können hineinfahren. Der Eintritt bzw. die Fahrt mit einem Ruderboot hinein kostet 14€. Ob man aber wirklich hineinfahren kann, ist wetterabhängig. Wie an unserem Tag kann der Meeresspiegel so hoch sein, dass der Eingang verschlossen ist.

Blaue Grotte Capri Sehenswürdigkeiten Eingang
Die dunkle Stelle im Felsen links: Der Eingang der Blauen Grotte auf Capri bei Hochwasser.

Die Faraglioni von Capri

Unabhängig vom Wetter sieht man auf der Rundfahrt auf jeden Fall einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Capris. Mit dem Boot fährt man genau zwischen den Faraglioni, den markanten Felsen vor der Küste Capris, hindurch.

Faraglioni Felsen Capri Sehenswürdigkeiten
Imposant: Die Faraglioni vor Capri.
Faro di Punta Carena Leuchtturm Capri Sehenswürdigkeiten

Vom Boot aus sieht man übrigens auch die Via Krupp, die aus abenteuerlich in den Fels gehauenen Serpentinen besteht. Um 1900 ließ der deutsche Großindustrielle Friedrich Alfred Krupp diesen Weg bauen, um schneller von seinem Luxushotel in der Nähe der hinunter ans Meer zu gelangen.

Von Marina Grande nach Capri Stadt

Die Rundfahrt endet wieder in Marina Grande. Wer sich erstmal in einem der Cafés am Hafen niederlässt, kann sich gleich mit dem Preisgefüge auf Capri vertraut machen. Eine Cola für fünf Euro? Auf Capri ganz normal.

Capri Ticket Fahrkarte für Seilbahn
Die Fahrt mit der Funicolare erspart einem den mühsamen Aufstieg nach Capri Stadt.

Um ins höhergelegene Capri-Stadt zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Taxi
  • öffentlicher Bus
  • Seilbahn

Für den Bus und die Seilbahn gibt es je einen Ticketschalter gegenüber der Bar Azzura, am besten man kauft sich gleich ein Seilbahnticket und ein oder mehrere Bustickets für die späteren Fahrten.

Tipp: Tagestouren nach Capri

Keine Lust oder Zeit, alles selbst zu planen? Mit diesen organisierten Touren hast du alles inklusive, Transfer von der Unterkunft zum Hafen, die Fahrt nach Capri und die Insel-Rundfahrt selbst mit optionalem Besuch der blauen Grotte.

Tagestour ab Neapel*
Tagestour ab Sorrent*

Capri-Stadt und seine Sehenswürdigkeiten

Ist Marina Grande zwar ganz hübsch, aber nicht weiter spannend, zeigt Capri-Stadt genau das Flair, was es so berühmt gemacht hat. Capri ist vor allem in den 50er und 60er Jahren zum beliebten Ziel von Stars und Sternchen geworden, viele Hollywoodfilme wurden hier gedreht.

Capri Sehenswürdigkeiten Hotel La Palma Eingang

Die Gassen von Capri-Stadt

Die kleinen, engen Gassen in Capri-Stadt, das mildes Klima, eingebettet in die schöne Natur der Insel: Die Stimmung auf Capri ist wirklich perfekt, wären da nicht die vielen anderen Touristen, die auch genau das suchen.

Mann in Gasse in Capri

Am schönsten ist es, einfach durch die klitzekleine Gassen abseits der Piazza zu schlendern und das lauschige Ambiente auf sich wirken zu lassen.

Bella Italia! Noch mehr Reiseinspirationen für Italien findest du hier!

Giardini di Augusto & Via Krupp

In Capri-Stadt findet man die Giardini di Augusto, von denen man über die Via Krupp hinunter zum Meer gelangt. (Ist man entspannt unterwegs, würde ich die Via Krupp bei einer Tagestour auslassen.)

Carthusia: Die Parfums mit dem Duft von Capri

Mit Capri verbindet man auch die Parfums von Carthusia: Klassische Parfums, mit typischen Mittelmeer-Noten. Es werden nur hochwertige Duftstoffe verwendet und die Produktion geschieht immer noch in kompletter Handarbeit. Die Parfums kann man zwar auch online kaufen – aber vor Ort kann man natürlich besser probieren und hat direkt ein typisches Capri Souvenir.

Balkon in Capri Stadt in Gasse

Restaurant-Tipp für Capri-Stadt

Essen gehen in Capri-Stadt ist ein kleines Abenteuer: Es gibt viele Touristenfallen, und teuer ist es auch dazu. Ein Blick in die weniger belebten kleinen Gassen lohnt sich. So haben wir auch das E‘ Divino gefunden. Versteckt und von außen unscheinbar, gibt es hier leckere italienische Küche in schönem Ambiente. Und für hiesige Verhältnisse bezahlbar.

E‘ Divino in Capri Stadt

Anacapri: Das stillere Capri

Die Menschenmengen in Capri-Stadt können einem schon zu schaffen machen. Wer Capri etwas entspannter erleben möchte, sollte weiter nach Anacapri fahren. Von Capri-Stadt aus kommt man mit dem öffentlichen Bus nach Anacapri, Abenteuer inklusive. Denn wie sich die kleinen, vollgepackten Busse über die schmalen Straßen winden, ist ein Erlebnis!

Die Altstadt von Anacapri ist recht übersichtlich, einfach treiben lassen und die mediterrane Atmosphäre geniessen.

Capri Bus nach Anacapri Haltestelle
Piaggio Ape Vespacar auf Capri
Taube auf Museo Casa Rossa di Anacapri Capri
Capri Souvenir Kunsthandwerk Fliesen
Capri Anacapri Tür in Altstadt
Capri Anacapri Paar in Altstadt
Anacapri: Capri von seiner ruhigeren Seite.

Monte Solaro: Die beste Aussicht

Direkt in Anacapri steht auch die Sesselliftstation des Monte Solaro, des höchsten Bergs der Insel. Den Monte Solaro kann man auch zu Fuss erklimmen, von Anacapri dauert die kleine Wanderung ca. eine Stunde. Oder man nimmt eben den Sessellift, der einem ganz nebenbei noch den schönsten Panoramablick über Capri bietet.

Capri Monte Solaro Aussicht mit Faraglioni
Monte Solaro Capri Blüte
Monte Solaro Aussicht Capri Küste

Vom Aussichtpunkt des Monte Solaro hat man nochmals einen schönen Ausblick auf die Faraglioni.

Capri Faraglioni Felsen vor Insel
Die Faraglioni vom Monte Solaro aus

Zurück geht es wieder mit dem Sessellift nach Anacapri. Von dort aus kann man direkt mit dem Bus zurück nach Marina Grande, wo die Fähre zum Festland wartet.

Suchst du noch mehr Inspirationen für eine Reise nach Kampanien oder den Golf von Neapel? Hier findest du alle Artikel:

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Auf meinem Reiseblog The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Komm' in meine Community!

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte meinen Newsletter mit aktuellen Reisetipps & lustigen Reisegeschichten !

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

2 Kommentare

    • Danke Isabell <3 Capri ist auch echt ein Traum. Ich bin froh, dass wir noch einen Abstecher dorthin gemacht haben (eigentlich wollten wir ja nur an die Amalfiküste, aber Capri musste dann doch sein)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend