Newsletter-Abo 0 €

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele. Mache deine Reise unvergesslich!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Mehr hier.

Mallorquinische Spezialitäten: Diese 10 Gerichte musst du auf Mallorca probieren!

Mallorca ist nicht nur eine sehenswerte Insel – auch die mallorquinische Küche wird dich begeistern! Ich zeige dir typisch mallorquinische Gerichte.

Aktualisiert: 22/07/2025
Aktualisiert: 22/07/2025

Was muss man eigentlich auf Mallorca essen? Was sind typisch mallorquinische Gerichte? Generell besteht die typisch mallorquinische Küche aus den gängigen mediterranen Zutaten. Allerlei Gemüse wie Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Auberginen; Fisch und Meeresfrüchte; Fleisch (gerne auch Lamm) und natürlich viel Knoblauch und Olivenöl machen die Küche Mallorca nicht nur gesund, sondern auch vielfältig. Welche 10 mallorquinischen Spezialitäten du dir nicht entgehen lassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.

#1 Ensaimada

Bereits bei deiner Ankunft am Flughafen in Palma werden dir die sechseckigen Kartons auffallen, die in allen erdenklichen Größen an Feinkostgeschäften hängen: Das ist die traditionelle Verpackung der Ensaimadas. (Tipp: Falls du also eine oder mehrere Ensaimadas mit nach Hause nehmen möchtest, hast du am Flughafen noch Gelegenheit!)

Ensaimadas Mallorca Forno Santo Cristo
Ensaimadas werden für den Transport gerne in sechseckigen Kartons verpackt.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Eine Ensaimada ist eine Art süße Schnecke aus Hefeteig und wird traditionell mit viel Schweineschmalz bestrichen und gebacken. Also nichts für Vegetarier! Ensaimadas gibt es pur oder gefüllt. Beliebte Füllungen sind zum Beispiel Engelshaar, Vanille- oder Schokoladencreme, Dulce de Leche oder exotischere Kombinationen wie Sobrasada.

Leckere Ensaimadas findest du in vielen Bäckereien auf Mallorca. In den Filialen von Horno Santo Christo kannst du nicht nur Ensaimadas kaufen, sondern sie auch direkt in schönem Ambiente bei einem Café con leche probieren.

#2 Frito mallorquin / Frit mallorquí

Das Frito mallorquin ist eine der mallorquinischen Spezialitäten, die nicht jedermanns Sache sind. Denn die ursprüngliche Variante dieses Schmorgericht wird mit Innereien vom Lamm zubereitet (Leber, Lunge und Herz). Die Innereien werden mit Zwiebeln in viel Ölivenöl kurz angebraten, dann kommt kleingeschnittenes Gemüse wie Paprika, Fenchel, Erbsen, und Kartoffeln hinzu und alles wird geschmort. Das Frito mallorquín wird als Hauptspeise, aber gerne auch lauwarm in kleiner Menge als Tapas serviert.

Mittlerweile gibt es aber auch Versionen ohne Innereien oder gleich ganz fleischlos.

Lust auf Urlaub bekommen?
Hier findest du noch mehr Tipps für Mallorca

#3 Gató de almendra / Gató d’ametlla

Mallorca ist bekannt für seine Mandelblüte im Februar, die vielerorts für ein Blumenmeer sorgt. Kein Wunder, dass auch Mandeln in der mallorquinischen Küche eine Rolle spielen. Der mallorquinische Mandelkuchen Gató d’ametlla ist fluffig leicht und besteht fast nur aus Eiern, Zucker und Mandeln ohne Ende. Stilecht genießt man ein Stück mit einer Kugel echt mallorquinischen Mandeleis.

Rezept gibt’s hier.

Mallorquinischer Mandelkuchen Gató de Almendra mit Mandeleis
Am besten mit Mandeleis: Gató de almendra, der mallorquinische Mandelkuchen

#4 Coca de Patata

Cocas de Patata sind fluffige, süße Hefebrötchen aus Kartoffelmehl, die mit Puderzucker bestäubt ein leckerer Snack zum Kaffee sind. Die besten Cocas auf der Insel gibt’s in Valldemossa! Hier werden sie von morgens bis spätnachmittags frisch gebacken und oft erwischt man noch lauwarme Cocas frisch aus dem Ofen.

Mehr über Valldemossa & wo du die besten Cocas de Patata findest

Cocas de Patata Valldemossa Mallorca
In Valldemossa am leckersten: Cocas de Patata.

#5 Coca Mallorquina / Coca de Trampó

Ganz im Gegensatz zu den Cocas de Patata handelt es sich bei der Coca Mallorquina um eine herzhafte Spezialität. Die Coca Mallorquina ist eine Art dünne Pizza ohne Käse, dafür mit viel Gemüse, vor allem Paprika, belegt. Dieser Gemüsekuchen wird kalt oder warm gegessen, als Snack oder auch als kleine Vorspeise. Achtung Vegetarier: Traditionell wird der Teig mit Schweineschmalz hergestellt.

Cocas de trampó Mallorca
Herzhafte Cocas findet man oft in Bäckereien und Cafés als Snack für zwischendurch.

#6 Sobrasada

Die Sobrasada ist eine Art würzig-scharfe Paprika-Wurst, die ohne den Darm wie ein Aufstrich zu Brot gegessen wird. Ich esse sie am liebsten auf einer frischen Scheibe Brot, ein paar Tropfen Honig darüber und ein paar Minute im Ofen geröstet – lecker!

Sobrasada gibt’s oft als „picante“ (scharf) oder „dulce“ (süßlich).

Sobrasada mallorquinische Spezialitäten Wurst
Die würzige Paprikawurst Sobrasada ist ein tolles Mitbringsel vom Markt.

Sobrasadas (und auch andere mallorquinische Produkte wie Käse, Olivenöl oder Schinken) kannst du übrigens gut auf den vielen tollen Märkten der Insel kaufen, z.B. auf dem Markt von Esporles.

Hier findest du eine Übersicht der schönsten Märkte auf Mallorca: Alle Märkte auf Mallorca mit Wochentagen

#7 Pa amb oli

Pa amb Oli heißt übersetzt „Brot mit Öl“ und ist so einfach wie lecker. Rustikales Bauernbrot wird getoastet und mit Olivenöl, Ramillet-Tomaten und Knoblauch bestrichen. Ramillet-Tomaten sind eine spezielle Tomatensorte auf Mallorca. Sie werden oft hängend mit Rispe verkauft und verfügen über eine besonders feste Haut. Für Pa amb Oli werden sie einfach aufgeschnitten und mit der Schnittfläche über das Brot gerieben.
Pa amb Oli gibt es in verschiedenen Variationen. Dazu gereicht werden gerne Oliven und Käse.

Pa am Oli Brot mit Tomaten und Öl Mallorca
Pa amb Oli hier mit Tortilla belegt.

#8 Tumbet

Ein Tumbet mallorquí ist ein leckeres, reichhaltiges Gemüsegericht, bei dem auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen. Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Zwiebeln werden in viel Olivenöl angebraten, mit einer Tomatensosse übergossen und dann im Ofen geschmort. Tumbet wird als Beilage zu Fleisch und Fisch gereicht, als Vorspeise auch kalt oder gleich als komplettes Hauptgericht serviert.

Knoblauch und Chilischoten auf Mallorca
Knoblauch gehört in jedes Tumbet!
Gemüsestand auf Markt in Mallorca
Mallorquinische Küche: Mediterrane Gerichte mit viel Gemüse.

#9 Sopas mallorquinas

Nein, das ist kein Schreibfehler, eine Sopas Mallorquinas wird immer in der Mehrzahl genannt :) Genau genommen handelt es sich hierbei um ein reichhaltiges Eintopfgericht mit Weißkohl und Schweinefleisch, das auf dicken Brotwürfeln serviert wird. Ein traditionelles Bauerngericht, das für den ganzen Tag stärkt!

Mallorquinischer Eintopf
Nicht immer appetitlich angerichtet, dafür lecker: Typisch mallorquinische Eintöpfe.

#10 Arroz brut

Noch ein Eintopfgericht: Arroz brut (schmutziger Reis) wird meist im Tontopf serviert und besteht aus Reis, Brühe, Gemüse, Fleisch und Innereien, durch die der Eintopf seine Farbe erhält. Ein anderes Reisgericht, dass du ebenfalls sehr oft auf Mallorca finden wirst, ist die berühmte Paella.

Bonus-Tipp: Paella

Paella ist genau genommen kein typisch mallorquinisches Gericht und kommt ursprünglich aus der Gegend um Valencia. Auf Mallorca wirst du aber auch viele Restaurants finden, die Paella servieren! Und weil so eine Paella je nach Größe ein riesiges Event sein kann und so richtig spanische Lebensart aufkommen lässt, empfehle ich dir, auch unbedingt mal eine Paella zu probieren! Vor allem, wenn du gerne Meeresfrüchte isst, wirst du begeistert sein!

Riesige Paella Pfanne mit Gambas und Muscheln Mallorquinische Spezialitäten
Riesige Paellas sind ein kulinarisches Erlebnis!
Frischer Fisch auf Mallorca
Für Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber ist Mallorca ein Traum!

Tipps zum Essen auf Mallorca

Du siehst, die mallorquinische Küche ist sehr reichhaltig! Viele Gemüse- und Obstsorten kommen direkt von der Insel, und das schmeckt man auch! Auf Mallorca wächst so viel: Orange, Zitronen, Oliven, Mandeln und mehr! Ich empfehle dir auch unbedingt einen der vielen Märkte zu besuchen – und wenn du dich in deiner Unterkunft selbst versorgst und gerne kochst, wirst du an den tollen Produkten der Insel deine wahre Freude haben!

Foodie-Tipp: Hast du Lust, im Urlaub auch mal selbst zu kochen? Auf Mallorca findest du auch zahlreiche wunderschöne Unterkünfte für Selbstversorger!

Buche hier eine Ferienwohnung oder eine Finca mit eigener Küche auf Mallorca*


Mehr Artikel über Mallorca:


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!


Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu gustavAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Sehr schön (und appetitlich) geschrieben. Macht auf jeden Fall aus kulinarischer Sicht Lust auf Mallorca.