Die 20 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Planst du einen Urlaub auf Mallorca und fragst dich, was man dort alles sehen kann? Mallorca hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden! Hier findest du meine Top 20 der besten Sehenswürdigkeiten Mallorcas und ein paar hilfreiche Mallorca-Hacks!

Das solltest du vor deiner Mallorca-Reise tun!

  • Vergleiche hier* Preise aller Airlines & finde den günstigsten Flug nach Mallorca!
  • Buche hier* so früh wie möglich deine Unterkunft auf Mallorca!
  • Alle meine Tipps für Mallorca findest du auf meiner Mallorca-Seite!

1. Kathedrale von Palma

Wenn du Glück hast und auf der richtigen Seite des Flugzeuges sitzt, wirst du sie gleich schon im Anflug auf Mallorca bemerken: Die Kathedrale von Palma (auch “La Seu”) genannt, ist einfach unübersehbar! Sie thront erhaben zwischen der Altstadt und der langgezogenen Promenade von Palma. Im 13. Jahrhundert erbaut, danach mehrfach erweitert und restauriert, ist die Kathedrale die wichtigste Sehenswürdigkeit Palmas! Von außen kannst du zwar schon die beiden riesigen Rosettenfenster bestaunen, aber ein Besuch ins Innere lohnt sich ebenfalls. Da die Kathedrale sehr beliebt ist, solltest du dir schon im voraus ein Ticket buchen!

Tickets für die Kathedrale online kaufen*

Tipp: In den Sommermonaten kannst du auch die Dachterrasse der Kathedrale gegen eine zusätzliche Gebühr besichtigen!

Besuchszeiten: Montag bis Freitag 10-17.15h, Samstag 10-14.15h (Hauptsaison April bis Oktober) Montag bis Freitag 10-15.15h, Samstag 10-14.15h (Nebensaison November bis März)

An Sonntag und den meisten Feiertagen ist die Kathedrale für Besichtigungen geschlossen.

2. Die Altstadt von Palma

Für die Altstadt von Palma solltest du dir wirklich einen Tag Zeit nehmen, um alle wichtigen Spots wie z.B. den imposanten Paseo del Borne, die zentrale Plaza Mayor oder die Markthalle Mercat Olivar und die vielen kleinen Gassen zu erkunden.

Mallorca Sehenswürdigkeiten Pajarita Bomboneria Süßwarengeschäft in der Altstadt von Palma
Viele Traditionsgeschäfte freuen sich in der Altstadt von Palma über Kundschaft.

Neben zahlreichen Filialen großer Bekleidungsketten findest du in Palma immer noch kleine Traditionsgeschäfte und viele Cafés und Restaurants, die der Inselhauptstadt ihren besonderen Charme verleihen.

Mehr Tipps für Palma findest du hier

Früh reservieren lohnt sich:
Besonders im Sommer sind Unterkünfte auf der Insel schnell ausgebucht!
Hier findest du die besten Deals für Hotels & Fincas auf Mallorca*

Sehenswürdigkeiten in Palma Platz mit Cafés La Llotja
In der Altstadt von Palma ist immer etwas los.

3. Coves del Drac

Kitschig ist sie schon, die finale Show, bei der Musiker auf kleinen Booten langsam über das Wasser des größten unterirdischen Sees Europas, dem Llac Martel, gleiten und immer wieder die gleichen, melancholischen Stücke darbieten – aber ein Besuch in den Coves del Drac bei Porto Cristo ist der absolute Klassiker auf Mallorca!

Mallorca Sehenswürdigkeiten Coves del Drac mit Boot auf unterirdischem See in Tropfsteinhöhle
Romantische Bootsfahrt durch die Coves del Drac

Die Tropfsteinhöhlen bei Porto Cristo mit ihren großen Stalagmiten und Stalaktiten sind wirklich beeindruckend! Außerdem sind sie der ideale Ausflugstipp, wenn du schon genug Sonne an Mallorcas Stränden getankt hast und dich nach einer kleinen Abkühlung unter Tage sehnst.

Wenn du möchtest, kannst du dich zum Abschluss ebenfalls mit einem der Boote ein Stück Richtung Ausgang fahren lassen.

4. Es Trenc

Ein bisschen sieht es hier aus wie in der Karibik: Es Trenc gehört zu den beliebtesten Stränden auf Mallorca und liegt mitten in einem Naturschutzgebiet. Große Strandbuden und Müll machen sind hier verboten. Ein Glück, denn der ca. sechs Kilometer lange Sandstrand mit glasklarem, türkisblauen Wasser ist wirklich ein schützenswerter Ort.

Mallorca Sehenswürdigkeiten Strand von Es Trenc
Fast wie in der Karibik: Der Strand von Es Trenc im Südosten Mallorcas

Es Trenc erfreut sich allerdings sehr großer Beliebtheit und ein paar Tricks sind da hilfreich, wenn man hier in der Hochsaison einen entspannten Strandtag verbringen will. Lese dazu am besten meinen ausführlichen Guide zu Es Trenc!

Tipp: Besuche unbedingt auch die nahegelenen Salinen von Mallorca & nimm dir ein bisschen Flor de Sal mit!

Die Salinen bei Es Trenc

5. Cap Formentor

Tiefblaues Wasser soweit das Auge reicht, beeindruckende Felsen rundherum und eine frische Brise: Das Cap Formentor ist der nördlichste Punkt Mallorcas und wird nicht ohne Grund der “Treffpunkt der Winde” genannt. Den an der Spitze der Halbinsel befindlichen Leuchtturm kann man zwar nicht erklimmen, aber dennoch ist die Aussicht hier so spektakulär, dass in den vergangenen Jahren die Zufahrt zum Leuchturm und zum davorliegenden Aussichtspunkt Mirador Es Colomer bereits mehrfach für Privatautos in der Hochsaison gesperrt werden musste.

Von weitem zu sehen: Der Leuchtturm am Cap Formentor.

In diesem Fall kannst du ab Alcúdia oder Port de Pollensa einen der öffentlichen Shuttlebusse nutzen, die sowohl am Mirador als auch am Leuchtturm halten. Die Linie 334 fährt bis zur Playa de Formentor, die Linie 333 fährt bis zum Leuchtturm.
Fahrplan der Linie 334
Fahrplan der Linie 333

Tipp: Wenn du dir die Busfahrt ersparen willst, empfehle ich dir eine Bootsfahrt in einer kleinen Gruppe rund um das Kap!
Buche hier die Bootstour rund ums Kap Formentor*

Mallorca Sehenswürdigkeiten Cap Formentor
Chillen und die Aussicht genießen: Das Cap Formentor ist eine der beliebstesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas.

6. Valldemossa

Ein kleiner Roadtrip in die Bergkette Serra Tramuntana ist auf Mallorca ein echtes Muss. Nicht verpassen solltest du dabei einen Abstecher in das pittoreske Bergdorf Valldemossa: Das einstige Winterdomizil von Frédéric Chopin begeistert auch heute noch mit seinen hübschen Gassen und der sehenswerten Kartause.

Zum kompletten Guide für Valldemossa

Tipp: Unbedingt probieren solltest du frische Cocas de Patata in einer der traditionsreichen Bäckereien! Cocas de Patata sind fluffige, süße Brötchen aus Kartoffelmehl und besonders typisch für Valldemossa!

Cocas de Patata mit Café con leche in Bäckerei in Valldemossa, Mallorca

Lust auf noch mehr Mallorca?
Hier findest du alle Guides für Mallorca mit vielen Tipps & tollen Locations!

7. Fornalutx

Wo wir schon bei schönen Bergdörfern sind: Das beschauliche Fornalutx wurde einst sogar unter die schönsten Dörfer Spaniens gewählt und gehört ebenfalls zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Mallorca so toll machen! Im Gegensatz zum beliebten Valldemossa ist Fornalutx wirklich klitzeklein, aber dafür meiner Meinung noch einen Tick hübscher! Beides kannst du gut am gleichen Tag erkunden, egal ob du mit dem Mietwagen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist: Die Buslinie 232 verbindet Fornalutx mit Soller (und Port de Soller), von wo aus du auch einen Bus nach Valldemossa nehmen kannst.

Tipp: Vom Aussichtspunkt nahe zwischen Parkplatz und der süßen Plaça España hast du einen traumhaften Ausblick auf das Tal und die umliegenden Gipfel der Serra Tramuntana, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Und wenn du Glück hast, stehen die unzähligen Orangenbäume in voller Pracht und die frische Bergluft mischt sich mit dem betörenden Duft reifer Orangen!

Mehr Ausflüge auf Mallorca

8. Cala Mondragó

Lust auf eine der schönsten Buchten, die Mallorca zu bieten hat? Okay, da gibt es viele, aber die Cala Mondragó liegt dazu noch in einem großen Naturschutzgebiet, dem Parc natural de Mondragó. Wenn du dich also lieber bewegen willst, statt am traumhaften Strand rumzulümmeln, findest du hier zusätzliche tolle Wander- und Radwege für ein spannendes Outdoorerlebnis. Die Cala Mondragó liegt an der Ostküste Mallorcas zwischen Cala Figuera und Portopetro.

Mallorca Sehenswürdigkeiten Cala Mondragó mit Strand
Eine der beliebtesten Calas auf Mallorca: Cala Mondragó im gleichnamigen Naturschutzgebiet.

9. Playa de Palma

Okay, vielleicht ist die Gegend rund um den berühmt-berüchtigten Ballermann 6 musikalisch nicht dein Fall. Aber erstens erstreckt sich die Playa de Palma über ganze 6 Kilometer, die nicht alle schlagergetränkt sind, und zweitens ist ein Besuch am Ballermann 6 fast schon Pflicht, und sei es nur um sich zu wundern, wie viel Alkohol der menschliche Körper wirklich verträgt.

Mallorca Sehenswürdigkeiten  Ballermann 6 Playa de Palma
Tagsüber geht es am berüchtigten Ballermann 6 noch relativ gesittet zu.

Die Playa de Palma erstreckt sich von Can Pastilla bis S’Arenal und ist unterteilt in 15 Strandabschnitte, von denen jeder eine Beachbar (”Balneario”) auf der Promenade besitzt. Der wohl berühmteste dieser ist der Balneario 6 mit vielen Partyschuppen wie dem Bierkönig oder dem Megapark in Laufweite.

10. Die Altstadt von Alcúdia

Alcúdia gehört zu den ältesten Siedlungen der Insel. Rund um den Altstadtkern kannst du hier noch auf den Resten der alten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert herumspazieren. In der Altstadt selbst kannst du durch die hübsch herausgeputzen Gassen bummeln, in einem der kleinen Geschäfte Urlaubssouvenirs shoppen oder einfach nur auf der lauschigen Plaça de la Constitució genüsslich an einem Café con leche nippen.

Mallorca Sehenswürdigkeiten Altstadt von Alcúdia

Tipp: Dienstags und sonntags findet auf dem Paseo Mare de Déu de la Victòria und zum Teil auch in der Altstadt der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Wochenmarkt von Alcúdia statt. Lohnt sich!

Hier findest du meinen kompletten Guide für Alcúdia

11. Sant Elm

Ganz im Südosten der Insel gelegen und nur über eine kurvige Landstraße erreichbar, befindet sich Sant Elm an einem der letzten Zipfel Mallorcas. Hier hat der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten, im Gegenteil: Sant Elm ist ein kleiner, beschaulicher Ferienort rund um eine traumhafte Bucht mit türkisblauem Wasser. Bist du gerne in der Natur unterwegs, findest du hier auch schöne Wanderwege; außerdem beginnt hier der beliebte Fernwanderweg GR221, der durch die gesamte Serra Tramuntana führt.

Mehr über Sant Elm erfährst du hier

12. Sa Calobra

Für ängstliche Fahrer ist sie nicht geeignet, die Fahrt nach Sa Calobra. Kurven über Kurven führt die Straße aus der Serra Tramuntana aus einer Höhe von 800 Metern hinunter in die Bucht. Eine Kurve wurde vom damaligen Antonio Paretti, so geplant, dass sie unter der Straße wieder hindurch führt und trägt daher den vielsagenden Namen Krawattenknoten. Und schmal ist sie auch, daher solltest du wirklich zu den sicheren Fahrern gehören, wenn du den Weg nach Sa Calobra einschlägst.

Andererseits erwartet dich unten angekommen eine romantische Bucht und in der Schlucht Torrent de Pareis ein beeindruckendes Felspanorama.

Tipp: Falls dir die Fahrt zu heikel ist, kannst du auch eine Bootstour nach Sa Calobra buchen.

13. Tren de Soller / ”Roter Blitz”

Wenn der hölzerne Zug so durch die Berge rattert, fühlt man sich direkt ins letzte Jahrhundert versetzt. Aber nicht nur Nostalgiker lieben den historischen Tren de Soller, auf Deutsch gerne “Roter Blitz” genannt, der seit 1912 die Hauptstadt Palma mit Soller verbindet. Die Schmalspurbahn ist zwar alles andere als schnell, aber der Weg von Palma durch die Serra Tramuntana bis zur Endstation in Soller ist einfach malerisch schön.

Tipp: Von Soller aus kannst du mit einer historischen Tram weiter bis nach Port de Soller fahren und dort die Atmosphäre genießen!

Buche hier gleich das Kombi-Ticket für die Strecke Palma – Soller – Port de Soller mit Zug und Tram!

14. Port de Soller

Ein Abstecher nach Port de Soller gehört zu den schönsten Tagesausflügen ab Palma! Auch wenn du keine Fahrt mit dem Tren de Soller unternimmst, ist der Port de Soller wirklich sehenswert. Er ist der einzige geschützte Hafen an der Westküste Mallorcas und wirkt durch seine Lage wie eine kleine Oase inmitten der hohen Berge der Tramuntana.

Tipp: Bei Fet a Soller Sorbet aus echt mallorquinischen Orangen schnabulieren und die Aussicht auf den Hafen genießen!

15. Playa de Muro

Die Playa de Muro zwischen Port d’Alcúdia und Can Picafort gehört zu den beliebtesten Stränden auf Mallorca. Flach abfallende, weiße Strände und türkisblaues Wasser haben dafür gesorgt, dass sich entlang der Playa de Muro viele Hotels und Anlagen mit Ferienwohnungen angesiedelt haben, die vor allem Familien mit Kindern anziehen. Dennoch sind viele Strandabschnitte selbst noch relativ naturbelassen, manchmal finden sich auch Dünen.

Tipp: Besonders mondän ist es in einem der schönsten Strandrestaurants auf Mallorca, dem Ponderosa Beach.

16. Kavalrienberg in Pollença

Über 365 Stufen führt die lange Treppe den Kavalrienberg, der an den Gang Jesu zu seiner Kreuzigung auf dem Berg Golgatha erinnern soll, in Pollença hinauf. Dabei steht jede Stufe für einen Tag des Jahres. Der Legende nach soll man beim Aufstieg mit jeder Stufe jeden Tag des vergangenen Jahres Revue passieren lassen; beim Abstieg denkt man an seine Wünsche für jeden Tag des kommenden Jahres.

So ganz gelingt das wohl nie: Besonders weiter oben wirst du wahrscheinlich von der atemberaubenden Aussicht über Pollença und Umgebung abgelenkt sein. Oben angekommen, kannst du im Café neben der kleinen Kapelle eine kleine Snackpause einlegen.

In Pollença haben sich viele Kreative angesiedelt.

Tipp: Nimm dir unbedingt auch Zeit für einen Bummel durch den malerischen Ortskern von Pollença und erkunde kleine Shops, Galerien und Lokale. Pollença verfügt über einen ganz besonderen Charme und ist wirklich hübsch!

17. Port d’Andratx

In den Hügeln rund um Port d’Andratx ist die Celebrity-Dichte auf Mallorca wohl am höchsten: Viele bekannte Prominente besitzen hier eine Villa oder eine großzügige Ferienwohnung. Aber irgendwann muss man auch von seinem Hügel runterkommen und so gilt in Port d’Andratx: sehen und gesehen werden.

Das Flair rund um den kleinen Hafen ist mondän und das Preisniveau entsprechend. Trotzdem lohnt sich ein Ausflug, weil sich Port d’Andratx auch ein bisschen die Atmosphäre eines kleinen Fischerortes bewahrt hat: Nachmittags kann man hier immer noch den Fischern zuschauen, wie sie mit ihren Trawlern zurückkehren.

Hafenidyll in Port d’Andratx.

Tipp: Den Fang kannst du montags bis freitags von 17 bis 19 Uhr (im Winter nur dienstags bis freitags) in der Fischmarkthalle am Hafen direkt einkaufen.

18. Bauernmarkt in Sineu

Fast jedes Dorf auf Mallorca hat seinen eigenen Wochenmarkt. Besonders schön ist der älteste Bauernmarkt der Insel in Sineu. Hier findest du neben dem üblichen Sammelsurium aus Obst- und Gemüsehändler, Kleidung und Haushaltswaren auch Produkte von lokalen Herstellern. Der Markt ist wirklich groß und zieht sich jeden Mittwoch durch die lauschigen Gassen der Altstadt von Sineu.

Mallorca Sehenswürdigkeiten Markt in Sineu
Einer der schönsten Märkte der Insel: Der Bauernmarkt in Sineu.

Tipp: Früh aufstehen, denn der Markt beginnt schon um 8 Uhr und endet um 13.30h.

Mehr tolle Märkte findest du in meinem großen Guide zu den schönsten Märkten auf Mallorca

19. Jardines de Alfabia

Die Jardines de Alfabia sind eine wahre grüne Oase am Fuße der Serra Tramuntana bei Bunyola. Rund um das im 12.Jahrhundert erbaute Herrenhaus findet sich eine verschlungene Gartenanlage mit vielen exotischen Pflanzen und Tieren wie auf einer typischen mallorquinischen Finca.

Mallorca Sehenswürdigkeiten Jardines de Alfabia

Auch Geschichtsfans kommen hier auf ihre Kosten: In den Jardines de Alfabia findet man an jeder Ecke Spuren der maurischen Herrschaft auf Mallorca.

Tickets für die Jardines de Alfabia hier kaufen

Tagesausflug ab Palma zu den Jardines de Alfabia hier buchen

Mallorca Sehenswürdigkeiten Jardines de Alfabia

20. Cala S’Almunia

Lange war sie ein Insidertipp, die lauschige Bucht zwischen rauhen Felsen, umgeben von duftenden Pinienwäldern. Aber schön ist die Cala S’Almunia immer noch, auch wenn man hier nicht mehr ganz so allein ist. Nebenan liegt übrigens die mittlerweile oft überlaufende Caló des Moro, die nur über Wasser oder über einen kleinen Wanderweg zu erreichen ist.

Tipp: Sind dir beide Buchten zu voll, gibt es zahlreiche Alternativen: Der Südosten Mallorcas lockt noch mit vielen weiteren tollen Buchten wie z.B. Cala Lombards, Cala Figuera, Cala Mondragó und mehr!

Blick aus dem Flugzeug auf die Playa de Palma in Mallorca
So schön: Mallorca von oben.

Bist du inspiriert? Merke dir diesen Post einfach auf Pinterest oder speichere ihn als Lesezeichen! Gerne kannst du diesen Artikel auch mit Freunden und Familie teilen! Wenn du noch mehr Tipps für deinen Mallorca-Urlaub suchst, dann besuche einfach meine Mallorca-Seite oder folge mir auf Instagram. Dort poste ich immer wieder aktuelle Tipps von der Insel!

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend