Sant Elm: Geheimtipp für Mallorcas Südwesten (+Karte)

„Kennst du einen ruhigen Ort auf Mallorca, zum Entspannen, mit ein bisschen Strand, gutem Essen und einfach schön halt?“ So oder ähnlich werde ich oft nach Tipps für Mallorca gefragt – und ziemlich oft lautet meine Gegenfrage: Warst du eigentlich schon mal in Sant Elm? Warum der kleine Ort am westlichsten Zipfel Mallorcas eine Reise wert ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Tipp: Sant Elm ist wirklich ein ganz bezaubernder Ferienort, aber Unterkünfte sind rar! Wenn du hier mehrere Tage verbringen möchtest: ➜ Buche deine Unterkunft rechtzeitig im voraus!*

Sant Elm Mallorca Meerblick
Türkisblaues Wasser und Ruhe ohne Ende: Sant Elm auf Mallorca

Sant Elm: Am westlichsten Ende Mallorcas

Immer enger schlängelt sich die kurvige Landstraße hinunter durch dichte Pinienwälder. Ob hier überhaupt noch etwas kommt? Mit dem Auto fahre ich von Palma Richtung Andratx und irgendwie ist dieser Teil Mallorcas ohnehin kurios.

Bucht von Sant Elm Mallorca

Suchst du nach noch mehr Inspiration für die Lieblingsinsel?
Klicke hier für alle Mallorca Tipps

Hier, in dieser besonders sonnenbegünstigten und mit den schönsten Buchten gesegneten Ecke Mallorcas findet man einen Maklertraum nach dem anderen: Lichtdurchflutete Villen säumen die Hänge rund um Port d’Andratx und in kaum einer anderen Region der Insel ist die Promidichte höher. Und so vermutet man kaum, dass hinter Andratx noch dieses besondere Kleinod zu finden ist: Sant Elm ist wie eine kleine, versteckte Oase!

Platja de Sant Elm Mallorca
Strandparadies: Die idyllische Bucht von Sant Elm

Ruhe & Ferienflair in Sant Elm

Sant Elm ist ein kurioses kleines Dorf. Von Einheimischen ein bisschen verlassen, wird es hauptsächlich von Touristen und Ferienwohnungsbesitzern bewohnt. Eine richtige Infrastruktur wie in anderen Orten mit komplett ausgestatteten Supermärkten, Geschäften des täglichen Bedarfs, Schulen oder Kindergärten ist hier so gut wie nicht existent. Übrig bleibt ein ruhiger, überschaubarer Ort mit allem, was man so in 1-2 Wochen Aufenthalt braucht und eine entspannte Atmosphäre, die dich sofort in Ferienstimmung versetzt.

Souvenir Shopping Sant Elm
Körbe und Korbtaschen auf Mallorca
Fußgängerzone Carrer Cala en Basset in Sant Elm Mallorca
Die Carrer Cala en Basset ist die Hauptgeschäftsstraße von Sant Elm

Der Strand von Sant Elm befindet sich direkt in der Ortsmitte, die Wege sind kurz. Zwischendurch mittags einen kleinen Snack in einer der Bars, dann wieder zurück an den Strand: In Sant Elm kein Problem. Das Wasser in der Bucht ist klar und an sonnigen Tagen so türkisblau, dass es fast in den Augen weh tut! Ein Traum für alle Strandfans!

Platja de Sant Elm Andratx
Bucht mit Boot in Sant Elm

Wanderung durch La Trapa

An Sant Elm grenzt das Naturschutzgebiet La Trapa, mit einem tollen Wanderweg entlang der Küste. Von der gleichnamigen Klosterruine La Trapa hat man außerdem eine atemberaubende Aussicht auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera.

Blick von La Trapa auf Sa Dragonera

Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Torre de Cala en Basset. (Derzeit werden Wanderwege und Zufahrten ausgebessert, informiert euch besser nochmal vor Ort über die aktuelle Situation, ob alles zugänglich ist. – Stand Mai 2021)

Sa Dragonera Leuchtturm Mallorca

Sa Dragonera

Sa Dragonera ist wie Cabrera eine vorgelagerte Insel, die komplett zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Die Insel lässt sich entlang festgelegter Wanderwege selbst erkunden. Im Besucherzentrum gibt es Informationen über die besondere Flora und Fauna der Insel. (Z.B. gibt es hier jede Menge Eidechsen, daher auch der Name – oder eine große Falkenpopulation.)

Von Sant Elm und Andratx gibt es regelmäßige Bootstouren dorthin. Vor Ort gibt es keine Gastronomie und Müll muss ebenfalls wieder mitgenommen werden.

Bootstouren nach Sa Dragonera*

Sa Dragonera Sonnenuntergang
Von Sant Elm aus zu erreichen: Das Naturschutzgebiet auf der Insel Sa Dragonera

Essen & Trinken in Sant Elm

Das gastronomische Angebot in Sant Elm ist überschaubar, aber durchaus positiv. Wenn ich hier mehrere Tage verbringen würde, wäre ich wahrscheinlich sofort Frühstücksstammgast bei Forn Sa Palomera und würde mich jeden Morgen durch die Auslagen aus frisch gebackenen Crossaints und Backwaren probieren. Absolute Empfehlung! (Und natürlich auch nicht nur zum Frühstück!)

Forn Sa Palomera auf Instagram

Tipp: Forn Sa Palomera

Liebhaber von frischem Fisch und Meeresfrüchte werden sich über das Es Raor freuen: Mediterrane Küche vor so einem beeindruckenden Panorama – was will man mehr?

Webseite Es Raor

Essen mit Meerblick in Sant Elm

Übernachten in Sant Elm

Auf Grund der Größe des Ortes ist die Auswahl an Unterkünften begrenzt. Auch wenn du wie ich normalerweise nicht auf schnöde Urlaubshotels stehst – vielleicht machst du hier eine Ausnahme.

Das Universal Hotel Aquamarin* und das Schwesterhotel Don Camilo* gewinnen vielleicht nicht unbedingt den nächsten Designpreis für das stylischste Interieur, dafür gibt’s in den beiden einzigen größeren Hotels am Platz soliden Service und den wohl besten Panoramablick in Sant Elm. Und du kannst hier den größten Vorteil Sant Elms genießen: Ruhe ohne Ende.

Finde hier alle Angebote (Hotels & Ferienwohnungen) in Sant Elm*

Karte mit allen Orten in und um Sant Elm

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tagesausflug nach Sant Elm

Den ganzen Urlaub in Sant Elm verbringen ist dir zu ruhig? Kein Problem, ich empfehle Sant Elm auch immer wieder als schönen Tagesausflug, gerade dann, wenn man ein bisschen was sehen möchte, aber auf Menschenmassen auch nicht so wirklich Lust hat.

Mietwagen

Am besten erreicht man Sant Elm mit dem Mietwagen. Von Palma aus dauert die Fahrt ca. 35-40 Minuten.

Buche hier deinen Mietwagen für Mallorca*

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise nach Sant Elm durch die entlegene Lage etwas schwieriger. Die Linie 121 verbindet Sant Elm mit den nahegelegenen Orten Port d’Andratx und Andratx, von dort gibt es mit der Linie 101 eine Busverbindung bis zur Estació Intermodal an der Plaça Espanya in Palma. Die Fahrt dauert insgesamt anderthalb Stunden.

➜ Fahrpläne und mehr Info gibt’s auf der Seite der tib (Transports de les Illes Balears)

Von Sant Elm aus weiter

In Sant Elm beginnt der Fernwanderweg GR221, der durch die komplette Tramuntana führt. Ein perfekte Startpunkt für eine längere Wanderung also!

In Sant Elm beginnt die Wanderroute GR 221

Bist du mit dem Mietwagen unterwegs und möchtest nicht groß wandern, dann kannst du Sant Elm auch in einen kleinen Roadtrip einbauen und am gleichen Tag zum Beispiel noch Port d’Andratx erkunden. Auch eine kleine Fahrt entlang der Südwestküste mit den Orten Paguera, Santa Ponsa oder El Toro mit dem stylischen neuen Yachthafen Port Adriano bietet sich an.

Willst du nach so viel Ruhe aber totales Kontrastprogramm, kannst du den Tag auch ganz in der Nähe in Magaluf, dem Epizentrum feierwütiger Briten, ausklingen lassen – auf Mallorca ist eben alles möglich!

Hier findest du noch mehr Inspirationen für Mallorca:

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Auf meinem Reiseblog The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Komm' in meine Community!

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte meinen Newsletter mit aktuellen Reisetipps & lustigen Reisegeschichten!

Hinweis: Bitte beachte, dass mit Klick auf den Button "Senden" eine Übertragung deiner Daten an einen Maildienstleister in einem Drittland außerhalb der EU nach Art.49 DSGVO erfolgt (hier: USA). Es besteht das Risiko, dass ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gegeben ist und Rechte ggf. nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Absenden deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden. Du kannst deine Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Bitte bestätige dann noch dein Einverständnis für den Erhalt des Newsletters in der Mail in deinem Postfach.
Sorry für den langen Text, muss leider sein! :(

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

4 Kommentare

  1. Hey Tatiana, deine Bilder sind echt traumhaft. Ich war noch nie in Sant Elm, aber ich glaube das muss ich ändern :D
    Ich hab mal in Palma de Mallorca Urlaub gemacht, weil ich mir früher immer Mieten, Kaufen, Wohnen und Goodbye Deutschland angeschaut habe und da wurde immer ganz viel von Spanien gezeigt und dann hab ich mich einfach in Spanien verliebt und musste da unbedingt hin :)

  2. Hallo Tatiana,
    Sehr schöner Beitrag und super Bilder. Hast du die selber geschossen?
    Ich war letztes Jahr auch auf Mallorca und habe Sant Elm einen Besuch abgestattet. Wirklich ein wunderschöner Ort.
    Was mir besonders gefallen hat, war der Flair. Irgendwie haben alte Fischerdörfer einen ganz bestimmten Charme!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend