Die schönsten Märkte auf Mallorca

Wenn du auf der Insel bist, solltest du unbedingt einen der zahlreichen Wochenmärkte Mallorcas besuchen. Dort kannst du nämlich echtes Inselleben sehen und dich fühlen wie ein echter Mallorquiner! Ich habe für dich die besten und schönsten Märkte auf Mallorca besucht und verrate dir außerdem noch den ein oder anderen Markt, den nicht jeder kennt!

Tipp: Hier findest du alle meine Artikel über Mallorca mit vielen Geheimtipps und tollen Locations für deinen Mallorca Urlaub ➜ Zum Mallorca Blog

Käsestand auf dem Markt in Mallorca
Die Wochenmärkte auf Mallorca: Ein Traum für Käseliebhaber!

Märkte auf Mallorca: Dieses Erlebnis solltest du nicht verpassen!

Viele Märkte, vor allem in größeren Orten wie in Santanyi oder Sineu, sind mit ihrem Angebot mittlerweile sehr auf Touristen eingestellt. Trotzdem sind sie immer noch auch für Einheimische eine beliebte Gelegenheit, die Wocheneinkäufe zu erledigen. Neben dem Einkaufen verfügen die Märkte auf Mallorca auch über eine soziale Komponente. Der Markt ist nämlich in vielen Dörfern das Event der Woche, und nebenbei lässt sich hier bei einem kleinen Schwatz oder einem Café con leche in einem der Straßencafés der aktuelle Tratsch austauschen. Fast jedes Dorf auf Mallorca hat noch seinen eigenen Markt und ein Besuch ist immer ein schönes Erlebnis!

Märkte Mallorca Körbe
Typische mallorquinische Körbe: Praktisch zum Einkaufen auf dem Markt & schöne Deko für daheim

Ohne Auto auf der Insel unterwegs? Kein Problem!
Buche hier eine Tour zu den beliebtesten Märkten in Palma!*

Sineu

Der Bauernmarkt in Sineu ist einer der schönsten der Insel und mir persönlich der liebste Markt auf Mallorca! Auch wenn es hier ganz schön voll werden kann. Auf dem Markt in Sineu gibt es alles von lokalen Produkten und Kunsthandwerk über Kleidung bis hin zu Nutztieren wie Hühnern oder Ziegen für die eigene Finca. Der Markt erstreckt sich von der Plaça Es Fassar um die unübersehbare Pfarrkirche Nuestra Senyora de Los Angeles herum durch fast den gesamten Stadtkern.

Besonders schön: der Marktplatz vor der Kirche Nuestra Señora de los Angeles

Noch mehr tolle Tipps für Mallorca findest du übrigens hier!

Der Markt von Sineu lässt sich auch gut mit öffentlichen Verkehrsmittel ab Palma erreichen! Von der Plaza España aus ist man mit der Zug-Linie T3 innerhalb von 40 Minuten in Sineu und der Markt beginnt unweit vom Bahnhof! Den aktuellen Fahrplan findest du hier.

Früh kommen lohnt sich: Der Markt in Sineu ist groß und zieht sich durch den gesamten Ortskern.
Sobrasadas auf dem Markt in Sineu, Mallorca
Typisch Mallorca: Sobrasada, die leicht scharfe Paprika-Streichwurst

Tipp: Typisch mallorquinische Spezialitäten wie Sobrasada und Ensaimada shoppen und dann von einem der Straßencafés auf dem kleinen Platz vor der Kirche das Treiben beobachten.

Wann: Jeden Mittwoch von 9 bis 14 Uhr

Bio Honig auf dem Markt in Sineu, Mallorca

Santanyí

Der Markt von Santanyí gehört zu einem der bekanntesten Märkte Mallorcas. Busladungen von Touristen schlagen hier in der Hochsaison auf, um sich durch das riesige Angebot zu stöbern. Neben Lebensmittel findest du hier auch schöne Mitbringsel. Besonders groß ist auf dem Markt in Santanyí übrigens das Angebot an Stoffen!

Wann: Jeden Mittwoch und Samstag von 9 bis 14 Uhr

Taschen mit Ikat Muster aus Robes de Llengues auf dem Markt in Santanyi
Stoff kaufen auf dem Markt in Santanyi: Dort gibt es auch die für Mallorca typischen Robes de Llengües (Zungentuch)!

Suchst du noch eine Unterkunft auf Mallorca?
Klicke hier für die besten Angebote!*

Felanitx

Jeden Sonntag findet im Osten der Insel der Markt von Felanitx statt. Der Markt ist zwar auch recht beliebt, aber dennoch nicht so überlaufen. In Felanitx findest du neben dem Wochenmarkt, auch eine Markthalle an der Plaça Constitució! Der Mercat Municipal ist zusätzlich immer vormittags von Dienstag bis Sonntag geöffnet.

Wann: Jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr

Felanitx ist übrigens auch sonst ein schönes Ziel, um Mallorca zu erkunden! In und um den Ort gibt einiges zu sehen:

Alle Sehenswürdigkeiten in und um Felanitx

Mercat Municipal in Felanitx Mallorca
Links: der Mercat Municipal im Zentrum von Felanitx
Schaufel mit schwarzen Oliven auf dem Markt in Mallorca

Santa Maria del Camí

Den Markt von Santa Maria finde ich zwar nicht besonders hübsch, aber er ist vielleicht einer der authentischsten der Insel. Jedenfalls strömen sonntags hier auch viele Insulaner auf der Suche nach günstigen Angeboten bei Haushaltswaren, Pflanzen und Kleidung her. Auch regionales Obst und Gemüse kannst du hier finden. Parken in der Umgebung des Marktplatzes ist nahezu unmöglich, dafür gibt es einen großen Parkplatz etwas außerhalb des Dorfkerns. Kleine Warnung für zarte Gemüter: Auf dem Markt in Santa Maria werden auch lebende Tiere von Wellensittich über Hühnern bis hin zu Hundewelpen verkauft, leider nicht immer artgerecht.

Wann: Jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr

Nicht so pittoresk wie die anderen Märkte, dafür aber ein großes, authentisches Angebot: Der Markt von Santa Maria del Camí

Esporles

Der Markt in Esporles ist ein kleiner Geheimtipp. Nicht viele Touristen verirren sich hierher, aber die Marktstände entlang der Hauptstraße im Dorfzentrum sind richtig idyllisch hergerichtet. Perfekt auf dem Weg in die Tramuntana! In der Nähe liegt außerdem das Freilichtmuseum La Granja, das auch sehr sehenswert ist!

Lese hier den kompletten Artikel zum Markt von Esporles

Wann: Immer am 1. Samstag des Monat

Markt in Esporles
Geheimtipp: Der schöne Markt von Esporles auf dem Passeig del Rei

Palma: Plaça dels Patins

Mitten in Palma findest du an der Plaça dels Patins einen kleinen Wochenmarkt. Die Besonderheit: Die meisten Produkte stammen aus biologischem Anbau und der Markt ist eine der wenigen Märkte der Insel, die sich als reiner Ökomarkt verstehen!

Wann: Jeden Dienstag und Samstag von 8 bis 14 Uhr

Mehr Märkte & Markthallen in der Hauptstadt Palma

Mangold und Kohl auf dem Ökomarkt auf der Plaça dels Patins in Palma

Consell

Nicht ganz Wochenmarkt, aber trotzdem einen Besuch wert: Der Flohmarkt in Consell ist der größte Flohmarkt der Insel. Hier kannst du Möbel aus alten Fincas, Schallplatten oder das ein oder andere Stehrümchen kaufen! Obwohl der Flohmarkt in einem kargen Gewerbegebiet stattfindet, ist der Vibe hier immer ganz schön, weil es so viele „echte“ Trödler mit richtig schönen Fundstücken gibt.

Lese hier den kompletten Artikel zum Flohmarkt in Consell

Wann: Jeden Sonntag von 8 bis 14 Uhr

Zwei Hocker und mehrere Deko Schalen auf dem Flohmarkt in Consell in Mallorca
Auf dem Flohmarkt in Consell kann man noch echte Trödel-Schätze finden!

Anfahrt & Parken

Der Übersichtlichkeit halber habe ich auf genaue Adressangaben der einzelnen Märkte verzichtet. Brauchst du aber auch gar nicht! Meistens ist der Markt so ein großes Ereignis, dass man sich einfach nur Richtung Ortskern halten muss und automatisch darauf stösst.

Größere Märkte wie z.B. in Santa Maria oder Sineu verfügen zudem über ein kleines Parkleitsystem zu Parkplätzen abseits des Marktes, um dem Besucherstrom an Markttagen Herr zu werden. Du brauchst also einfach nur all den anderen Autos zu folgen :)

Günstige Mietwagen-Angebote für Mallorca findest du hier!*

Tipp: Wenn du viel auf der Insel sehen möchtest, dann rate ich dir zu einem Mietwagen! Die sind zwar in der Hochsaison nicht immer preiswert, aber die Flexibilität ist es wert! Du wirst Ecken sehen, die dir sonst verborgen bleiben würden! Auch die Märkte lassen sich in der Regel gut mit dem Auto erreichen.

Sardinen in runder Schachtel auf dem Markt in Sineu, Mallorca
Beliebt auf der Insel: Fisch in allen Variationen

Ohne Auto zu den Märkten auf Mallorca

Hast du keinen Mietwagen zur Verfügung? Einige Märkte, vor allem in den größeren Orten, sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, z.B. in Sineu. Je nachdem, aus welcher Ecke Mallorcas du anreist, kann es aber auch nervig sein, immer auf den Bus- oder Zugfahrplan zu achten. Es gibt auch einige organisierte Touren, die direkt beliebte Märkte oder auch gleich schöne Locations drumherum anfahren:

Hier kannst du eine Tour zum Markt nach Alcúdia buchen* (die Tour führt übrigens auch zum sehenswerten Cap Formentor!)

Regionales Obst und Gemüse auf dem Markt in Mallorca
Oft bunt: Obst- und Gemüsestände mit regionalen Produkten

Welcher Markt ist heute auf Mallorca?

Irgendwo ist auf Mallorca immer Markt! Du musst also nicht zwingend einen bestimmten Wochentag abpassen, sondern kannst einfach schauen, wo auf der Insel gerade ein Markt stattfindet. Für einen bessere Übersicht habe ich dir hier nochmal alle großen und kleinen Märkte nach Wochentag sortiert, damit du dich nicht dauernd fragen musst: Welcher Markt findet an welchem Wochentag statt?

Montag

Caimari, Calvià, Lloret de Vistalegre, Manacor, Montuïri

Dienstag

Alcúdia, Artà, Campanet, Llubí, Porreres, Portocolom, Santa Margalida

Mittwoch

Andratx, Bunyola, Capdepera, Colònia de Sant Jordi, Deià, Llucmajor, Marratxí, Petra, Port de Pollença, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca de Bonany

Donnerstag

Ariany, Campos, Consell, Inca, Lloseta, Pòrtol, Sant Joan, Sant Llorenç de Cardassar, S´Arenal, Ses Salines

Freitag

Algaida, Binissalem, Can Picafort, Llucmajor, María de la Salut, Pont d’Inca, Sa Cabaneta, Son Servera

Samstag

Alaro, Búger, Bunyola, Cala Rajada, Campos, Costitx, Esporles (1. Samstag im Monat), Palma, Portocolom, Santa Eugènia, Santa Margalida, Santanyí, Sóller

Sonntag

Alcúdia, Consell (Flohmarkt), Felanitx, Llucmajor, Muro, Pollensa, Porto Cristo, Sa Pobla, Santa Maria del Camí, Valldemossa

Die Märkte auf Mallorca eignen sich auch hervorragend, um kulinarische Souvenirs einzukaufen! Weißt du nicht genau, was du auf dem Markt kaufen sollst? Dann hilft vielleicht mein Artikel über typisch mallorquinische Spezialitäten:

10 mallorquinische Spezialitäten, die du probieren solltest

Keine Erfahrung mit mallorquinischer Küche? Als Kochbuch kann ich dir dieses hier empfehlen, mit vielen Tipps zur Zubereitung, Rezepten und Restaurants auf Mallorca: Speiseführer Mallorca*

Mehr Artikel über Mallorca:

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Auf meinem Reiseblog The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Komm' in meine Community!

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte meinen Newsletter mit aktuellen Reisetipps & lustigen Reisegeschichten!

Hinweis: Bitte beachte, dass mit Klick auf den Button "Senden" eine Übertragung deiner Daten an einen Maildienstleister in einem Drittland außerhalb der EU nach Art.49 DSGVO erfolgt (hier: USA). Es besteht das Risiko, dass ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gegeben ist und Rechte ggf. nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Absenden deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden. Du kannst deine Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Bitte bestätige dann noch dein Einverständnis für den Erhalt des Newsletters in der Mail in deinem Postfach.
Sorry für den langen Text, muss leider sein! :(

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend