Willst du auch so reisen wie ich?

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

Menschen auf belebtem Marktplatz mit Brunnen.

Taormina: Highlights & Tipps für den berühmten Ort in Sizilien (+ Karte)

Aktualisiert am: 26/02/2025

Gelegen an der Ostküste Siziliens und gesegnet mit traumhaften Aussichten auf den imposanten Ätna und das azurblaue Ionische Meer, ist das kleine Bergdorf Taormina schon immer ein Besuchermagnet gewesen. Und das kann manchmal mehr Fluch als Segen sein. In meinem großen Guide zeige ich dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Taorminas und verrate dir, ob sich ein Abstecher nach Taormina auf deiner Sizilien-Reise wirklich lohnt.

Das musst du in Taormina unbedingt machen:

  • Über den Corso Umberto flanieren
  • Vom Teatro Greco aus den riesigen Ätna bewundern
  • In der Bam Bar Granita schlürfen
Malerische Altstadt mit Blumenbalkonen und Straßenlaterne.

In Taormina lohnt es sich, auch mal in die kleinen Seitenstraßen zu schauen. Oft konzentrieren sich die meisten Besucher auf den Corso Umberto und das Teatro Greco. Beides ist zwar sehr sehenswert, aber Taormina hat noch einiges mehr an Charme zu bieten.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Sizilianische Straße mit Passanten und Roller.
Blumenüberwachte Treppe zwischen Souvenirläden.

Sehenswürdigkeiten in Taormina

Taormina ist recht übersichtlich. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum kannst du daher locker an einem Tag erkunden und dabei gleichzeitig die Atmosphäre dieses besonderen Ortes auf Sizilien genießen.

Küstenstadtansicht mit Gebäuden und Meer

Corso Umberto I

Der Corso Umberto I ist die Lebensader Taorminas. Gesäumt von mittelalterlichen und florentinischen Gebäuden kannst du flanieren, was das Zeug hält. Hier findest du kleine Boutiquen und Luxusmarken wie Dior oder Louis Vuitton, langweilige Läden mit Kram für Touristen, aber auch noch einige kleine, urige Geschäfte.

Historisches Stadtzentrum bei Sonnenuntergang.

Daneu 1885 Alteingesssenes Geschäft für Heimtextilien und ein bisschen Keramik mit nostalgischem Flair

Traditioneller Laden mit bestickten Textilien und Geschenken.

Di Blasi Typisch sizilianische Keramik und der kleine Laden an sich ist schon eine eine einzige Sehenswürdigkeit

Tipp: Willst du so richtig Jetset-Luft auf dem Corso Umberto atmen, solltest du im Louis Vuitton Café by Timeo eine kleine Pause vom Sightseeing einlegen. Das Café gehört zum Belmond Grand Hotel Timeo*, das wiederum ebenfalls zur LVMH-Gruppe gehört.

Lebhafte Straße mit Louis Vuitton Geschäft.

Im Café kannst du in Louis-Vuitton-Dekoration einen traumhaften Blick aufs Meer genießen – hätte ich an dem Tag in Taormina nicht mein legeres Sightseeingoutfit angehabt, wäre ich sicherlich hier versackt. (Bisschen schicker sollte man hier leider doch auftauchen, da man wohl leider sonst gerne mal abgewiesen oder blasiert ignoriert wird.)

Piazza IX Aprile

Die Piazza IX Aprile bietet einen der beliebtesten Aussichtspunkte von Taormina und ist immer gut besucht. Der Platz ist aber sehr groß, so dass sich die Touristenmassen hier auch in der Hochsaison gut verteilen. Und das Schachbrettmuster macht sich gut auf jedem Erinnerungfotos!

Historische Kirche und Platz bei Sonnenschein
Menschen auf Aussichtsterrasse bei Sonnenuntergang

Werbung / *Affiliatelinks

Porta Messina & Porta Catania

Zwei Stadttore bilden Anfang und Ende des Corso Umberto I. Das nördliche Ende wird durch die Porta Messina markiert. Im Süden befindet sich die etwas imposante Porta Messina. Beide sind Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung Taorminas, die seinerzeit von den Arabern zum Schutz vor Eindringlingen errichtet wurde.

Die Tore dienen auch gerne als Treffpunkt für Touren durch Taormina.

Historisches Stadttor in Europäischer Gasse

Teatro Greco

Das antike griechische Theater, das Teatro Greco, ist eine absolut beeindruckende Location in Taormina, die du dir auf keinen Fall entgegen lassen solltest. Der Eintritt ist zwar schon ordentlich hoch, aber die Aussicht von den Rängen auf die Stadt, das Meer und den Ätna ist einfach einmalig.

Altes Amphitheater mit Panoramablick.

Werbung / *Affiliatelink

Powered by GetYourGuide

Das Theater wurde ursprünglich von den Griechen im 3.Jh. v.Chr. errichtet, später von den Römern genutzt und im 2. Jh. n.Chr. in eine Arena für Gladiatorenkämpfe umgebaut.

Alte Ruine mit Säulen und Ziegelmauer.
Blick auf Küstenstadt mit Bergen

Abends finden immer wieder hier große Events und Konzerte statt. Die Atmosphäre mit dieser Kulisse im Hintergrund muss unglaublich faszinierend sein – wenn du Zeit hast, erkundige dich vor Ort nach aktuellen Veranstaltungen.

Hier Tickets im voraus kaufen & Warteschlangen vermeiden*

Duomo di Taormina

Der Duomo di Taormina stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist von außen eher schlicht gehalten. An der geradlinigen Architektur erkennst du auch gut die normannischen Einflüsse. Besonders hübsch ist der Platz davor mit dem barocken Springbrunnen.

Italienischer Platz mit Brunnen und Passanten.
Italienisches Ristorante Fassade mit Balkon

finde hier deine Unterkunft in tAormina

Werbung / *Affiliatelink

Naumachie

In einer kleinen Seitenstraße abseits des Corso Umberto findest du eine ganz besondere Sehenswürdigkeit in Taormina: Die Naumachie ist eine ca. 120 Meter lange und 5 Meter hohe massive Backsteinmauer, die wohl einst die Abgrenzung einer Sportstätte bildete, in der Athleten trainierten.

Historischer Bogengang mit Pflanzenbewuchs

Villa Comunale

Taormina kann tagsüber ganz schön anstrengend sein, vor allem, wenn du an neuralgischen Punkten wie dem Corso Umberto oder dem Teatro Greco immer wieder zwischen Touren von Kreuzfahrttouristen gerätst.

Historisches Gebäude zwischen Bäumen.

Da sind die Gärten der Villa Comunale eine wahre Oase der Ruhe und eine perfekte Möglichkeit, mal durchzuschnaufen. Nebenbei hast du hier aber auch eine tolle Aussicht auf das Meer und die Küste.

Ursprünglich waren die Gärten im Besitz von Lady Florence Travelyan, einer englischen Adligen, der auch die Isola Bella gehörte. Wie auch die Isola Bella gehört der Park jedoch jetzt der Stadt Taormina und ist öffentlich zugänglich.

Besonders auffallend sind die orientalischen angehauchten kleinen Gebäude, die „Beehives„. Diese wurden früher zur Vogelbeobachtung oder für den Afternoon Tea genutzt, sind aber derzeit nicht begehbar und leider in nicht mehr so gutem Zustand.

Via degli Artisti

Ein tolles Fotomotiv in Taormina ist auch die Via degli Artisti. Hier findest du Galerien, Murals und bunt gestaltete Häuserfassaden.

Bemalte Wand und Roller im urbanen Stil.
Streetart-Gemälde an bröckelnder Wand

Isola Bella

Die Isola Bella ist eine kleine Insel vor dem Strand von Mazzaró. Durch eine kleine Sandbank ist sie mit dem Strand verbunden und kann so zu Fuß erreicht werden. Je nach Gezeiten werden die Füße aber mal oder weniger nass, ziehe also am besten etwas an, was man gut hochkrempeln kann oder wirf dich am besten gleich in ein Strandoutfit.

Menschen am sonnigen Strand mit historischen Ruinen.
Mittelmeerlandschaft mit Klippen und Pflanzen.

Die Insel selbst ist Naturschutzgebiet und ein Teil kann gegen ein paar Euro Gebühr besichtigt werden.

Mittelmeerstrand mit Boot und Paddlern.

Zum Baden fand ich persönlich den Strand von Mazzaró aber nicht besonders schön. Ein großer Teil des Strandes wird von Hotels bzw. Strandbars in Beschlag genommen. Und statt Sandstrand findest du hier grobe Kiesel. Der Blick auf die Isola Bella ist dennoch sehr schön und der elegante Vibe im La Plage Resort* haben mich dann doch noch dazu verführt, mich hier für einen kühlen Drink niederzulassen – ist allerdings nicht gerade günstig, und hier einen kompletten Urlaub zu verbringen, wäre nicht meins.

Strandblick durch Palmenblätter.

Essen & Trinken in Taormina

In Taormina wirst du jede Menge Cafés und Restaurants finden. Leider ist das Preisniveau hier wesentlich höher und auch bei der Qualität musst du ziemlich aufpassen: Touristenfallen sind hier keine Seltenheit.

Gemütliches Straßencafé am Tag

Hier habe ich ein paar Tipps, die dich bestimmt nicht enttäuschen werden und in denen du typisch sizilianische Spezialitäten ohne Touri-Ambiente genießen kannst!

Taverna Don Nino Diese kleine, gemütliche Taverna befindet sich in der Nähe der Villa Comunale und ziemlich abseits vom Trubel. Ein absoluter Geheimtipp! Auf der Speisekarte finden sich nur ganze zwei Pasta-Gerichte: Pasta alla Norma (Tomate, Aubergine und Ricotta) und Pasta mit Pistaziencreme und Speck, aber die sind dafür richtig, richtig gut und für Taormina sehr günstig. Absolute Empfehlung zum Lunch!

Bam Bar In der Bam Bar gibt’s typisch sizilianische Granita, Brioche und Kaffee in buntem Ambiente – perfekt für etwas Süßes zwischendurch.

Chapeau Auf dem Corso Umberto tobt abends natürlich das Leben, aber richtig atmosphärisch kann man im Chaplin sitzen, dessen Terrasse sich etwas versteckt über eine Treppe seitlich des Duomo erstreckt. Und die Cocktails sind top!

Cocktailglas mit Eis und Oliven, Snacks im Hintergrund.

Casamatta Kleine, moderne Weinbar mit ungezwungener Atmosphäre. Auch tagsüber geöffnet.

Budget-Tipp: In der Rosticceria Da Cristina 2 gibt es immer frische und gute Pizza vom Blech, leckeres Street Food wie z.B. Arancine und günstige Tagesgerichte!

Falls du ein bisschen mehr über sizilianischen Wein erfahren willst, ist ein Trip nach Taormina eine gute Gelegenheit, um an einer Weinverkostung teilzunehmen:

Hier kannst du eine Wein- und Foodtour in Taormina buchen*

Powered by GetYourGuide

Übernachten in Taormina

Taormina gehört definitiv zu den teuersten Flecken Siziliens. Somit sind Unterkünfte hier auch nicht gerade günstig und das Preis-Leistungsverhältnis lässt oft zu wünschen übrig.

Falls du dich aber gerne mit einer etwas hochpreisigeren Unterkunft verwöhnen willst, bist du in Taormina genau richtig! Hier findest du wunderschöne Boutiquehotels oder Luxushotels wie das aus der Netflix-Serie „White Lotus“ bekannte San Domenico Palace*.

Mittelmeerhaus mit Balkonen und Blumen

Willst du z.B. mittendrin, aber trotzdem stilvoll und cozy übernachten, solltest du dir das Taodomus Small Boutique Hotel* ansehen. Es hat nur wenige Zimmer, frühzeitig reservieren ist Pflicht.

Ich war nur auf der Durchreise und habe leider mit meiner ersten Unterkunft voll ins Klo gegriffen: Zu teuer, zu unfreundlich, zu dreckig. Deswegen bin ich nochmal umgezogen, und die Unterkunft kann ich wirklich empfehlen:

Schild "Hotel Villa Paradiso Ristorante" an Gebäudefassade.

Budget-Tipp: Etwas außerhalb des Zentrum, dafür aber in Laufweite der Talstation der Seilbahn und der Isola Bella entfernt, habe ich dafür eine urige Pension in einer alten Stadtvilla entdeckt: Die Villa Moschella* ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber wirklich sehr gepflegt – und die Lage ist unschlagbar. Achtung: Die Zimmer sind wirklich sehr beliebt und schnell ausgebucht!

Preise & Verfügbarkeit für die Villa Moschella in Taormina checken*

Wie kommt man nach Taormina?

Touren & Öffentliche Verkehrsmittel

Taormina ist obgleich seiner Lage an einem Berghang relativ gut zu erreichen, Von vielen Orten aus, z.B. ab Catania werden Tagesausflüge angeboten. Du kannst aber auch auf eigene Faust mit dem Zug zum Bahnhof Taormina-Giardini fahren. Von dort aus fahren Busse hinauf ins Zentrum.

Seilbahn von Taormina

Der Strand von Mazzaró wiederum ist mit der Seilbahn aus dem Zentrum Taorminas zu erreichen. Während der Saison fährt die Seilbahn bis spät in die Nacht hinein, so dass du auch problemlos laue Sommernächte in der atmosphärischen Altstadt genießen kannst und danach noch zurück in dein Strandhotel kommst.

Preise & Fahrplan der Seilbahn in Taormina findest du hier

Stadtbild mit Seilbahn und Berg im Hintergrund

Parken: Tipps für eine stressfreie Anreise

Autofahren in Taormina kann der blanke Horror sein: Die Zufahrtsstraßen sind mitunter kurvig, eng und überfüllt. In der Hochsaison muss man sich zusätzlich mit diversen Reisebussen die schmalen Straßen teilen und die Straßen, die man im Ortskern befahren darf, sind oft Einbahnstraßen.

Bemaltes Auto bei Straßenszene.

So kannst du Stress bei der Anreise mit dem Auto vermeiden:

  • Steuere direkt die Porta Catania an. Dort befindet sich ein mehrstöckiges, großes Parkhaus, wo du die besten Chancen hast, nah am Corso Umberto einen Parkplatz zu finden. Leider sind die Auffahrten relativ eng und man muss mitunter viele Stockwerke hinauf fahren. Lage ist aber unschlagbar.
  • Rund um Taormina findest du viele Parkplätze, die einen Shuttle-Service anbieten.
  • Auch rund um die Talstation der Seilbahn befinden sich einige Parkplätze.
  • Von vielen Orten aus werden auch Tagesausflüge nach Taormina angeboten, so kannst du den Mietwagen/dein Auto einfach stehenlassen.
  • Übernachtest du in Taormina und bist mit dem Mietwagen unterwegs? Erkundige dich vorher, ob ein Stellplatz verfügbar ist.

Suchst du nach günstigen Mietwagen für Sizilien?
Hier habe ich mein Auto für meinen Roadtrip gebucht*

Lohnt sich ein Ausflug nach Taormina?

Taormina ist ein bisschen verschrien: Es ist posh, gleichzeitig sehr überlaufen und so wirklich Sizilien-Stimmung will irgendwie nicht aufkommen. Und legen im benachbarten Naxos die großen Kreuzfahrtschiffe an, wird es erst recht voll.

Alt-Text: Besucher in einer historischen Gasse mit pastellfarbenen Häusern.

Trotzdem ist Taormina wirklich sehr charmant, und wenn du hier einigen Tipps aus meinem Guide folgst, wirst du sicherlich auch die ein oder andere weniger überlaufene Ecke finden. Auch das abendliche Taormina solltest du einmal erlebt haben: Die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt am Abend ist wirklich romantisch.

Allerdings würde ich nicht allzu viel Zeit hier verbringen wollen, dafür ist es einfach zu touristisch und Sizilien hat einfach noch so viel mehr zu bieten! Also: Ausflug definitiv, länger nein.

Hier findest du die 20 schönsten Sehenswürdigkeiten Siziliens mit vielen anderen tollen Orten

Karte mit allen Tipps für Taormina

Hier findest du eine Karte mit allen Locations aus diesem Artikel. Perfekt zum Abspeichern für deinen Trip!

Dieser Post entstand auf einer Recherchereise durch Sizilien für Travellers Insight, dem Reiseblog des Flughafen München. Hier findet ihr weitere spannende Tipps für Sizilien, Trapani & Palermo.


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!