Willst du auch so reisen wie ich?

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

Seehof Nature Retreat in Natz, Suedtirol, Italien

Wellness in Südtirol: Seehof Nature Retreat

Aktualisiert am: 29/12/2024

Einfach mal die Seele baumeln lassen, dem Alltagstress entfliehen und neue Energie tanken: Wer wünscht sich das in anstrengenden Zeiten nicht? Im Seehof Nature Retreat in Südtirol jedenfalls habe ich ein Komplettprogramm aus totaler Entspannung und richtiger Erholung genossen.

Rund um das Seehof Nature Retreat: Eisacktal in Südtirol

Südtirol: Äpfel, frische Luft und viele, viele Berge

Pünktlich zur Apfelblüte treffe ich in Südtirol ein. Wusstest du, dass die meisten italienischen Äpfel in unseren Supermarktregalen aus Südtirol stammen? Der Apfelanbau hat hier eine lange Tradition. Ursprünglich nur zur eigenen Versorgung gedacht, exportierten ab Ende des 19. Jahrhunderts die Südtiroler Bauern ihre Äpfel quer durch Europa – der Apfel war damals absolutes Luxusgut.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Apfelblüte im Eisacktal

Heute sind viele Gegenden an meinem Ziel, dem Eisacktal, im Frühling übersät mit hellrosa blühenden Apfelbäumen. Und wie der Zufall es so will, zum nächsten Apfelbauern ist es vom Seehof Nature Retreat in Natz bei Brixen nur ein klitzekleiner Katzensprung! Frühlingsgefühle sind also vorprogrammiert.

Immer den Apfelweg entlang: Südtirol ist bekannt für den Apfelanbau

Cocooning im Zimmer mit Aussicht

Nach einer entspannten Anreise beziehe ich eine Junior Suite. Das Bad ist offen gestaltet: Normalerweise nicht so meins, aber hier ist es perfekt integriert und passt einfach zum Cocooning-Style des restlichen Zimmers. Die Junior Suite verfügt zudem über einen Balkon und eine Fensterfront mit zwei Flügeltüren über die komplette Breite: Wie im Film werde ich morgens im gemütlichen Bett von feinen Sonnenstrahlen geweckt, öffne beide Flügeltüren und genieße den unverbauten Blick auf das schönste Bergpanorama und den hoteleigenen See.

Preise & Verfügbarkeit hier checken
Seehof Nature Retreat*

Entspannung pur: Zimmer & Suiten im Seehof Nature Retreat

Ganz dem Wellnessgedanken entsprechend, finden sich im Zimmer kleine Details, die den Aufenthalt noch schöner machen. Wer zum Beispiel als gestresster Großstadtmensch in der Eile des Aufbruchs seine Spa-Ausrüstung vergessen hat (hellooo!), findet auf dem Zimmer alles, was man braucht: Bademantel, Flip-Flops und ein Saunatuch liegen in einer großen Badetasche bereit. Ein weiteres schönes Gimmick: Für Wanderungen hängt ein praktischer Rucksack im geräumigen Schrank.

Keltische Druiden wissen, wie man entspannt

Mit dem Erholen auf Knopfdruck ist das so eine Sache, manche Menschen können mit Leichtigkeit entspannen, anderen wiederum fällt es schwer, einfach nichts zu tun. Im Seehof erholt sich jeder auf seine Art, und obwohl hier an Qualität und Service nicht gespart wird, ist die allgemeine Stimmung unprätentiös und einladend. Für die Aktiveren gibt es ein kleines Sport- und Wanderprogramm, mitunter mit ungewöhnlichen Angeboten wie Wyda, dem Yoga der keltischen Druiden, bei dem statische Posen mit ziemlich viel Urschrei und Ommm-Gesängen kombiniert werden. Klingt kurios? Ist es auch. Kommt man sich zunächst wie ein übermotivierter isländischer Schlachtenbummler auf dem Weg zur nächsten Fussball-EM vor, fühlt man sich nach dem gemeinsamen lauten Gröhlen in der Gruppe seltsam befreit. Ausprobieren!

Werbung / *Affiliatelinks

Wanderwege rund um Natz & im Eisacktal

Wer noch mehr Natur genießen möchte, braucht im Seehof Nature Retreat nur einfach vor die Tür zu treten. Die Wanderwege im Eisacktal sind gut ausgeschildert. Wer lieber in Gesellschaft und mit einem Ortskundigen wandert, schließt sich einfach einer Gruppe an. Das Hotel verfügt über eigene Wanderführer, die Touren zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie dem Kloster Neustift oder Spaziergänge durch die idyllische Altstadt von Brixen anbieten.

Noch mehr Dolce Vita?
Hier findest du noch mehr Artikel über Italien!

Wellness im Seehof Nature Retreat

Ein Retreat wäre kein Retreat ohne klassische Wellness. Wäre die Natur drumherum nicht so schön, ich hätte gut und gerne auch einen ganzen Tag im Spabereich des Seehof Nature Retreat verbringen können. Dort gibt es nämlich alles, was das Wellness-Herz begehrt! Neben einem Dampfbad verfügt der Seehof über gleich zwei Saunen, davon eine milde Bio-Sauna und eine finnische Sauna mit einer spektakulären Aussicht über Berge und den hauseigenen See. Wer heiße Sauna-Temperaturen nicht lange aushält, muss hier wirklich auf seinen Kreislauf aufpassen: Vor lauter Starren auf das Bergpanorama durch die bodentiefe Fensterfront kann man hier schon mal die Zeit vergessen!

Bist du auf der Suche nach besonderen Unterkünften?
Hier findest du alle Hotel-Reviews!

Zwischen den Saunagängen kann man im beheizten Infinity-Pool oder sogar im See ein paar Bahnen schwimmen, und sich danach mit der Frage beschäftigen, wo man denn nun am liebsten chillen möchte. Ob auf dem begrünten Dach in der Sonne, auf einer der fluffigen Loungeliegen am Seeufer oder indoor im orientalisch angehauchten Séparée bei entspannenden Trance-Klängen – überall kann man dem süßen Nichtstun frönen, ohne dabei zu sehr aufeinander zu hocken. Denn Platz ist ebenfalls ein Luxus, von dem im Seehof genug eingeplant wurde.

Der Wellnessbereich befindet sich im Anbau, der durch seine besondere Architektur aber nahezu mit der grünen Umgebung zu verschmelzen scheint. Und so fällt von außen gar nicht auf, wie viel Platz es im Seehof zum Entspannen gibt. Im Untergeschoss des Hotels befinden sich die Räumlichkeiten für Massagen und Behandlungen, von dort aus geht weiter in den Sauna- und Poolbereich.

Wahre Erholung beginnt bei gutem Essen

Foodies werden übrigens bei Vollpension und ganzen 4 Mahlzeiten am Tag mit Südtiroler Köstlichkeiten besonders verwöhnt. Serviert werden Frühstück, ein leichtes Mittagessen, eine Jause bzw. Kaffee und Kuchen am Nachmittag und ein fulminantes 5-Gänge-Menü am Abend. Für das Hauptgericht stehen immer 3 Gerichte zur Auswahl (Fisch, Fleisch oder vegetarisch) und am liebsten hätte ich sie immer alle probiert, weil’s so fantastisch geschmeckt hat.

Der Abend lässt sich bei einem guten Drink in der lauschigen Bar mit überraschend gut ausgestatteter Bibliothek beschliessen.

Überhaupt bilden Bar und Restaurant neben dem Wellnessbereich das Herzstück des Hotels: Von morgens bis abends kann man sich hier auf der Sonnenterrasse mit Getränken und kleinen Snacks verwöhnen lassen; der Service stets unaufdringlich, aber bestens gelaunt, und immer irgendwie da, wenn man so wie ich einen Wunsch hegt. „Prego, signorina“, und vor mir steht die perfekt gekühlte Coke im Kristalltumbler mit Eis und Zitrone, dazu ein Schälchen mit kleinen Aperitivi, Kartoffelchips und hausgebackenem Salzgebäck, einfach so, und ich genieße die Sonne und den Blick auf die postkartenreife Landschaft, die sich vor mir ausbreitet.

Für wen ist das Seehof Nature Retreat geeignet?

Das Seehof Nature Retreat ist ein Adults-Only-Hotel. Gäste müssen daher mindestens 14 Jahre alt sein. Ob romantisches Wochenende zu zweit, allein reisend oder als Mädelsurlaub, bei dem alle mal richtig entspannen können und wieder nach Herzenslust gequatscht werden kann – das Seehof Nature Retreat spricht eine große Bandbreite an Gästen an. Bis auf die Restriktion für Kinder waren bei meinem Aufenthalt alle Altersgruppen vertreten, von jung bis alt.

Besonders wohl werden sich hier Naturliebhaber und Entspannungssuchende mit einem Hang zu Ästhetik und Sinn für kleine und feine Details fühlen.

Seehof Nature Retreat
Flötscher 2
39040 Natz bei Brixen
Südtirol
Italien

Mehr Infos: www.seehof.it

Anreise nach Südtirol

Obwohl das Seehof Nature Retreat so in die Natur eingebettet ist, ist es doch sehr gut angebunden. Sogar wenn du von weiter weg anreist, so wie ich aus Berlin, gibt es sehr gute Anreisemöglichkeiten.

Das Seehof Nature Retreat liegt in Natz-Schabs im Eisacktal in Südtirol, zwischen Innsbruck und Bozen.

Mit dem Auto

Ab München: ca. 3 Stunden Fahrt (über den Brenner)
Ab Innsbruck: ca. 1 1/2 Stunden Fahrt

Mit dem Flugzeug

Die nächsten Flughäfen sind Bozen und Innsbruck, dorthin gibt es aber nur wenige Verbindungen. Von Berlin aus gibt es z.B. ein paar Mal die Woche eine Direktverbindung mit Skyalps, einer kleinen Südtiroler Airline mit Sitz in Bozen.

Die nächstgrößeren Flughäfen sind Verona und München, allerdings wirst du von beiden aus einen Mietwagen brauchen oder mit dem Zug weiterreisen müssen.

Preise für Mietwagen ab München-Flughafen*

Mit dem Zug

Mein persönlicher Tipp! Ich bin aus Berlin mit dem Zug angereist. Das dauert zwar (ca. 9 Stunden Fahrzeit), war aber mit nur einem perfekten abgestimmten Umstieg in München für mich die stressfreieste Option. Das Seehof Nature Retreat bietet zum nächsten Bahnhof in Franzensfeste einen kostenlosen hoteleigenen Shuttle an (einfach anrufen, Fahrtzeit 10 Minuten). Franzensfeste liegt genau an der EC-Strecke München-Innsbruck-Venedig und ist somit perfekt mit dem Zug erreichbar.

Buchst du rechtzeitig, kannst du hier mit einer Anreise per Zug ein richtiges Schnäppchen machen und sparst dir stressige Autofahrten!

Fahrplan checken & Sparpreis nach Südtirol/Italien buchen*

Transparenz: Ich wurde vom Seehof Nature Retreat zur Recherche eingeladen.


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert