Newsletter-Abo 0 €

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele. Mache deine Reise unvergesslich!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Mehr hier.

Koh Kradan: Der Traumstrand in Thailand

Auf Koh Kradan findest du einen der schönsten Strände Thailands: Willkommen in einem echten Inselparadies!

Aktualisiert: 22/07/2025
Aktualisiert: 22/07/2025

Bist du auf der Suche nach langen Traumstränden und türkisblauem Wasser in Thailand? Dann solltest du dir diese Insel nicht entgehen lassen: Koh Kradan ist ein wahres Paradies! In diesem Artikel verrate ich dir, wie du am besten nach Koh Kradan kommst und was du alles dort erleben kannst!

Koh Kradan gehört wie Koh Mook zum Had Chao Mai Nationalpark in der Andamanensee und ist nur sage und schreibe zweieinhalb Quadratkilometer groß. Die Insel liegt nur 10 Kilometer Luftlinie vom Festland im Süden Thailands entfernt und ist auch für Einheimische ein beliebtes Ausflugsziel.

Koh Kradan: Einer der schönsten Strände der Welt

Richtig gelesen: Auf Koh Kradan findest du einen der schönsten Strände der Welt! Jedenfalls wählte 2016 die britische Tageszeitung “The Guardian” Koh Kradan unter die Top 10 der schönsten Strände überhaupt – und hat damit den Bekanntheitsgrad von Koh Kradan ziemlich gesteigert.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Bekannt ist Koh Kradan übrigens auch für seine Unterwasserhochzeiten am Valentinstag, zu denen Heiratswillige aus ganz Thailand extra anreisen.

Paradiesisch: Der Paradise Beach auf Koh Kradan.

Strände auf Koh Kradan

Der berühmte Paradise Beach liegt an der Ostküste der Insel; dort befinden sich auch die meisten Resorts. Hier kannst du direkt losschnorcheln und die Unterwasserwelt erkunden.

Weitere gute Möglichkeiten zum Schnorcheln findest du auch im Südosten der Insel. Gehe dazu einfach den Paradise Beach Richtung Süden entlang, vorbei an der Anlegestelle der Fähranbieter und dem Stützpunkt der Nationalpark-Ranger: Am Ao Nieng Beach legen nicht so viele Ausflugsboote an und es gibt nicht so viele Resorts wie am Paradise Beach.

Zum Sunset Beach geht es über einen Dschungelpfad durch die Mitte der Insel zur Westküste. Hier soll man einen tollen Sonnenuntergang erleben können, der Strand selbst ist wohl leider etwas vermüllt. Unterwegs kommst du auch an den Paradise Lost Bungalows* vorbei, dem einzigen Low-Budget-Resort der Insel.

Lust auf gutes Essen, Strand, Sonne und tropisches Flair?
Dann stöbere doch hier durch alle meine Artikel über Thailand!

Am Ao Nieng Beach ist man ungestört.

Übernachten: Die besten Resorts auf Koh Kradan

Auf Koh Kradan findest du nur eine Handvoll Unterkünfte. Das spiegelt sich auch in den Preisen wieder: Im Allgemeinen ist alles hier wesentlich teurer als in anderen Urlaubsregionen Thailands und auch bei Unterkünften ist das Preis-Leistung-Verhältnis eher mau.

+++ Exklusiv +++
5% Rabatt auf jede GetYourGuide-Tour mit dem Code
THEHAPPYJETLAGGER5

Koh Kradan Beach Resort

Suchst du etwas Solides, kann ich dir das Koh Kradan Beach Resort empfehlen. Die Bungalows haben größtenteils Strand- bzw. Meerblick, stabil gebaut und für den, der’s braucht, auch mit Klimaanlage ausgestattet.

Das Koh Kradan Beach Resort liegt direkt am Paradise Beach in Koh Kradan

Leider ist das dazugehörige Restaurant nicht besonders; das inkludierte Frühstück ist westlich orientiert und ziemlich lieblos. Aber das sind grundsätzlich Abstriche, die man auf der sehr touristischen Insel Koh Kradan wohl machen muss.

Koh Kradan Beach Resort hier buchen*

Bungalows mit Meerblick: Im Koh Kradan Beach Resort schläft man mit sanftem Meeresrauschen ein.

Kalume‘ Eco Boutique Resort

Sehr beliebt ist das Kalume‘ Eco Boutique Resort*, eine kleine von Italienern geführte Anlage. Zum Resort gehört auch ein italienisches Restaurant, das wirklich gute italienische Küche von Pizza bis hausgemachter Pasta bietet.

Stylisches Strandrestaurant: Kalume‘ Eco Boutique Resort

Ob das jetzt auf einer entlegenen kleinen Insel in Thailand wirklich sein muss, ist wohl Geschmacksache. Angesichts der ansonsten mauen Verpflegungssituation auf der Insel (die meisten Restaurants sind nicht besonders) ist es jedenfalls eine gute Alternative. Die Anlage ist sehr schön, und bestimmt hat man hier eine gute Zeit, wenn man zu den Freunden des Hauses gehört, deren Erinnerungen die sehr schön dekorierte Bar zieren. Alle anderen haben es leider ein bisschen schwer und müssen ein bisschen um die Gunst des Service kämpfen.

Komfortabler, aber dann auch teurer, ist es im The Sevenseas Resort* oder im Mali Kradan Resort*.

Koh Kradan oder Koh Ngai?

Koh Kradan ist wirklich wunderschön, leider mittlerweile aber auch alles andere als ein Geheimtipp. Manchmal nimmt die Ferienresort-Stimmung etwas überhand und unter lauter westlichen Touristen vergisst man mitunter, dass man gerade in Thailand ist. Wer Koh Samui oder ähnliche Orte in Thailand liebt, wird es trotzdem mögen; anderen reichen dann ein, zwei Nächte. (Ich gehöre zur letzteren Gruppe.)

Unter den Trang-Inseln gibt es allerdings noch eine andere Insel, die Koh Kradan sehr ähnelt und auf der man ein paar relaxte Tage verbringen kann.

Koh Ngai ist ebenso ein kleines Inselparadies: Auto- und rollerfrei, ruhig und perfekt zum Schnorcheln und Entspannen.

Hier findest du meinen Guide für Koh Ngai

Koh Ngai Thailand Strand
Tipp: Traumhafte Strände findest du auch auf Koh Ngai

Wenn du nicht viel Zeit hast und dich lieber für eine Insel entscheiden möchtest, würde ich dir daher Koh Ngai empfehlen. Koh Ngai wird etwas weniger von Tagesausflüglern besucht als Koh Kradan und ist daher ruhiger.

Außerdem gibt es hier mit dem Coco Cottage* eine wirklich tolle Boutique-Unterkunft, die mir wesentlich besser gefallen hat als das ähnliche Kalumé Beach Resort auf Koh Kradan. Da es auf beiden Inseln nicht wirklich viel zu tun gibt, verbringt man doch relativ viel Zeit in und um sein Resort, und da ist es von Vorteil, wenn man sich gleich etwas Hübsches sucht.

Koh Ngai: Die Alternative zu Koh Kradan

Anreise nach Koh Kradan

Der nächstgelegene Hafen auf dem Festland ist der Pak Meng Pier. Von hier aus starten Boote regelmäßig nach Koh Kradan. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten.

In der Hochsaison von November bis April liegt Koh Kradan ebenfalls auf der Speedboat-Route aller großen Fähranbieter, die viele Inseln in der Andamanensee von Phuket über Koh Lanta bis hinunter zu Koh Lipe miteinander verbindet. Die Speedboote sind oft sehr voll, laut und relativ teuer, jedoch auch eine gute Möglichkeit von Insel zu Insel zu hüpfen.

Tickets kannst du gut im voraus auf 12go.asia* buchen, z.B. für
Koh Lanta – Koh Kradan*
Phuket – Koh Kradan*
Koh Mook – Koh Kradan*

Der nächstgelegene Flughafen ist Trang (TST). Vom Don Mueang Airport in Bangkok aus gibt es einige wenige tägliche Verbindungen.

Checke hier Direktflüge von Bangkok (DMK) nach Trang*

Mehr über Inselhopping in dieser Region erfährst du auch in meinem großen Guide mit vielen Tipps:

Inselhopping in der südlichen Andamanensee

Hilfreiche Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Kradan

Wie auf vielen kleinen Inseln solltest du auch hier einiges an Bargeld dabei haben. Kreditkarten werden oft nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht akzeptiert. Geldautomaten sowie die in Thailand allgegenwärtigen 7Eleven-Shops suchst du hier vergebens. Einige Resorts haben kleine Shops, mit denen du dich mit dem Nötigsten versorgen kannst. Am besten aber du bringst alles schon mit.

Nützlich sind:

  • Moskitoschutzmittel mit DEET (du lebst hier sozusagen mitten in der Natur mit entsprechend vielen Tierchen), alternativ natürliche Mittel wie Citronella-Öl
  • eigenes Schnorchel-Equipment (je nach Unterbringung kann man sich Brille und Schnorchel auch kostenlos ausleihen, aber eigenes ist natürlich angenehmer)
  • Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (achte auf ein korallenfreundliches Produkt)
  • ein gutes Buch (hier hast du bestimmt die Muße, endlich mal das eine Buch anzufangen, was du schon immer lesen wolltest!)

In jedem Fall wird dir Koh Kradan gut gefallen, wenn du dich nach Entspannung und Ruhe sehnst!


Mehr Artikel über Thailand:


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!


3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu TatianaAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Hallo,
    ja, leider ist Koh Kradan kein Geheimtip mehr – Dank diesem und ähnlichen Blogs. Wir waren 2018 und 2019 auf der Insel, beim zweiten Mal eine ganze Woche. „Damals“ vor gerade einmal fünf Jahren fand man nichts zu der Insel im Internet. Und das war auch gut so. Koh Kradan ist eine kleine Insel, sie hatte bisher schon genug Touristen und verträgt auch nicht wirklich mehr. Wieso muss man alles immer gleich veröffentlichen, thematisieren und noch mehr kommerzialisieren? Und mir ist schon klar, dass ich auch Bestandteil des ganzen bin. Aber erst die durch das Internet mobilisierten Massen machen alles kaputt und sind sind für so kleine Orte nicht maßstäblich.
    Viele Grüße
    Christian

    • Lieber Christian,
      da hast du den entscheidenden Punkt selbst erwähnt:

      Auch du bist Bestandteil des Ganzen.

      Aber scheinbar liest auch du mal klammheimlich den ein oder anderen Reiseblog :)
      Wir wünschen uns alle immer, den einen Ort, den wir als Geheimtipp höchstpersönlich entdeckt haben, auch nur für uns behalten zu dürfen. Fakt ist aber: Du warst nicht der erste Tourist auf Koh Kradan und auch du hast irgendwo davon erfahren.
      Wir sind nicht einzigartig, und nur weil ich irgendwo früher war, macht mich das nicht zu einem besseren Touristen. Tourismus hat immer seine dunkle Seiten, aber wir selbst sind natürlich vorbildlich – schuld sind immer nur die anderen.

      Und für die, die hier mitlesen, und sich ähnliche Gedanken machen: Koh Kradan ist leider tatsächlich mittlerweile sehr gut besucht (alles die Schuld von bösen Blogs) und mich hat es auch weniger begeistert. Empfehle dafür Koh Ngai (Traum!) oder wer auf weiße Strände verzichten kann, Ko Siboya (fernab von allem). Dort werden die Touristenmassen wohl noch länger fernbleiben, weil die Infrastruktur dafür einfach fehlt und es landschaftlich für Strandurlauber weniger interessant ist.

      Vielleicht ist das ja auch was für dich, Christian?

      Ach nee, Empfehlungen auf Blogs sind ja blöd.

      Liebe Grüße & auf dass deine Lieblingsorte als Weltentdecker weiterhin ultrageheim bleiben,
      Tatiana