Willst du auch so reisen wie ich?

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

Bunte Schirme über belebtem Marktplatz.

Catania: Meine Tipps für die zweitgrößte Stadt Siziliens

Aktualisiert am: 27/02/2025

Ein bisschen rauh ist sie, die zweitgrößte Stadt Siziliens, und scheint immer ein wenig im Schatten Palermos zu stehen. Aber Catania ist auch unerwartet charmant und definitiv eine Reise wert. Ich zeige dir hier in diesem Artikel Catanias Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest, und ein paar sehr interessante Geheimtipps!

Sizilien steht sowieso auf deiner Bucket List? Hier findest noch mehr Tipps für die größte Insel im Mittelmeer.

Sehenswürdigkeiten in Catania

Kathedrale von Catania, Piazza del Duomo & Fontana dell’Elefante

Fast noch markanter als die Kathedrale selbst ist die Fontana dell’Elefante auf der davor liegenden Piazza del Duomo. Der Elefantenbrunnen zeigt den Liotru, Symbol der Stadt Catania.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Um den Liotru ranken sich viele Mythen, am schönsten fand ich die Interpretation als Symbol der Stärke der Einwohner Catania, schweren Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen im Laufe der Geschichte zu trotzen.

Historischer Platz mit Elefantenstatue und Barockfassaden

Piazza dell’Universita

Die große Piazza dell’Universita schließt sich fast gleich der Piazza del Duomo an. Sie markiert auch gleichzeitig den Beginn der Via Etnea. Von hier aus starten viele Walking-Touren durch das Zentrum Catanias.

Buche hier eine Walking-Tour durch Catania*

Lebendige Fußgängerzone in einer europäischen Stadt.

Werbung / *Affiliatelinks

Fischmarkt von Catania

Beim traditionellen Fischmarkt von Catania bin ich mir bis heute nicht sicher, ob diesen Ort guten Gewissens empfehlen kann: Die vielen halbierten Schwertfische, blutige Fischmesser und ein sehr rustikales Ambiente können die eigene Stimmung schon etwas trüben.

Lebhafter Markt in einer Altstadtgasse.
Statue an Brunnen vor historischem Gebäude.

Trotz allem fand ich das Markttreiben super interessant und irgendwie faszinierend. Der Fischmarkt befindet sich direkt hinter der Piazza Duomo, aber der Zugang ist so gut in einer Ecke hinter einem Springbrunnen, der Fontana dell’Amenano, versteckt, dass man glaubt, man betritt eine andere Welt. Ein paar Treppenstufen unter dem eigentlichen Straßenniveau liegt der eigentliche Fischmarkt mit seinen vielen Ständen, so dass man von oben aus die perfekte Sicht auf das Geschehen hat.

Metzger schneidet Fleisch auf Marktstand.

Die hohen Gebäude rundherum mit ihren dunklen Fassaden aus Marmorgestein verleihen dem Markt zusätzliche Atmosphäre.

Austern-Verkaufsstand auf einem Markt

In den Seitenstraßen rund um den Fischmarkt findest du übrigens weitere Marktstände mit Obst und Gemüse sowie viele kleine, tolle Bars und Restaurants.

Fisch und Fleisch auf Marktstand.
Bunte Schirme schweben über belebter Straße.

Lust auf mehr Sizilien?
Hier findest noch mehr Tipps, was du alles auf Sizilien sehen kannst:
Alle Highlights auf Sizilien auf einen Blick

Bunte Blumenkohlköpfe auf Marktstand.

Teatro Romano

Außer dem Teatro Romano findest du mitten in Catania noch eine weitere Ausgrabung. Das Anfiteatro Romano an der Piazza Stesicoro kannst du gegen eine kleine Gebühr besichtigen.

Antike Ruinen vor historischem Gebäude in Stadt.

Via Etnea

Im Gegensatz zur Via Maqueda, der zentralen Einkaufstraße in Palermo, ist die Via Etnea in Catania eher schmucklos. Nur zum Teil Fußgängerzone, lädt die Via Etnea nicht unbedingt ganz so doll zum Bummeln ein. Allerdings kommt der Name nicht von ungefähr: Von der Via Etnea aus siehst du bei gutem Wetter den Gipfel des Ätna!

Straßencafé in europäischer Altstadt.

Via Crociferi

Ein besseres Beispiel für barocke Architektur in Sizilien auf so engem Raum gibt es kaum: Die Via Crociferi wurde nach dem Erdbeben von 1693 erbaut, wurde zu dieser Zeit zu einem der wichtigsten städtebaulichen Projekte in Catania. Hier reihen sich barocke Kirchen und Klöster nur so aneinander.

Castello Ursino

Mitten in der Stadt wirst du auch auf das Castello Ursino stossen. Die mittelalterliche Festung wurde im 13. Jahrhundert unter der Herrschaft von Friedrich II. von Hohenstaufen erbaut, um Catania gegen Angriffe zu schützen.

Die enorme Größe und massive Bauweise mutet hier an der heutigen Stelle kurios an, passt die Festung so gar nicht zum restlichen Stadtbild. Bei seiner Erbauung jedoch befand sich das Castello Ursino direkt am Wasser! Durch eine großen Ausbruch des Ätnas im Jahr 1669 allerdings strömte Lava rund um die Festung und sorgte dafür, dass sich die Küstenlinie verschob.

Alte steinerne Festung bei Tageslicht.

Essen & Trinken in Catania

Scirocco Sicilian Fish Lab

Mit dem Scirocco hat der Street-Food-Hype in Catania erst so richtig angefangen: Was einst als kleine Bude am Rand des Fischmarkts begann, ist heute DER Anlaufpunkt für Fisch & Meeresfrüchte auf die Hand.

Wenn du nach dem blutigen Fischmarkt-Spektakel noch etwas runterbekommst, gibt es keinen besseren Ort als das Scirocco für einen kleinen Snack zwischendurch. Oder du kommst einfach nochmal abends wieder.

Mooddika

Eine kleine Überraschung war das Mooddika. Eigentlich hatte ich hier, in einer Seitenstraße nahe der zentralen Piazza dell’Università eine langweilige Touristenfalle erwartet, und bin eigentlich nur aus Bequemlichkeit dort gelandet.

Gemütliches Restaurant mit gemauerter Wand und Gewölbedecke

Aber die Pasta war überraschend frisch und überragend lecker – und auch sonst war das Ambiente aus Bar, Restaurant und Salumeria sehr angenehm. Absolute Empfehlung!

Pasta mit Tomatensauce und Käse

Übernachten in Catania

Ich war auf einem großen Roadtrip durch Sizilien unterwegs, und daher habe ich mich besonders gefreut, als ich ein absolutes zentrales Boutique-Hotel mit angeschlossenem Stellplatz gefunden habe.

Das B&B Palazzo Bruca* befindet sich in einem altem Palazzo und ist nur wenige Meter von der Piazza del Duomo entfernt. Wenn du also eine zentrale Unterkunft in Catania suchst, bist du hier genau richtig!

Preise & Verfügbarkeit im B&B Palazzo Bruca checken*

Ausflüge rund um Catania

Wanderung auf den Ätna

Durch die Nähe zum Ätna kannst du von Catania aus sehr gut Ausflüge auf den immer noch aktiven Vulkan unternehmen. Du fährst mit einer Seilbahn hinauf bis zur Bergstation, von dort aus geht es mit einem Jeep weiter hoch – alternativ kannst du aber auch gleich die Wanderung beginnen.

Werbung / *Affiliatelink

Powered by GetYourGuide

Ich empfehle dir unbedingt eine geführte Tour. Auf dem Ätna kann sich das Wetter schnell ändern, die Wege sind nicht unbedingt gesichert und zu Orientierungsschwierigkeiten in den weiten Lavafeldern können auf einer Höhe von bis zu knapp 3000 Metern auch durch Höhenkrankheit verursachte Beschwerden hinzukommen. Hier einen ortskundigen Guide dabei zu haben, ist Gold wert.

Hier kannst du eine Wanderung auf den Ätna buchen (inklusive Guide, Ticket für die Seilbahn & Ausrüstung wie z.B. Helm)*

Um den Ätna herum mit der Ferrovia Circumetnea

Willst du den Ätna nicht hoch, dann kannst du den Vulkan auch mit der Ferrovia Circumetnea fast komplett umrunden. Die letzte Schmalspurbahn Siziliens versprüht absolute Retro-Vibes und fährt viele kleine Ortschaften rund um den Ätna an.

Die Ferrovia Circumetnea startet in Catania am Bahnhof Borgo in der nördlichen Innenstadt.

Hier findest du Fahrplan & genaute Route der Ferrovia Circumetnea

Tagestour nach Taormina

Von Catania aus kannst du auch viele weitere interessante Orte an der Ostküste Siziliens erreichen. Der romantische Bergort Taormina zum Beispiel ist nur 50 Kilometer von Catania entfernt.

Lebhafte Straße in mediterraner Altstadt.

Tipp: Spare dir die Parkplatzsuche mit dem Mietwagen durch enge Straßen in Taormina oder komplizierte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und buche gleich eine Tagestour ab Catania!

Buche hier eine komplette Tour ab Catania nach Taormina*

Alte Ruinen mit Palme

Karte mit allen Locations in Catania

Damit du dich schnell in Catania zurechtfindest, habe ich dir hier eine Karte mit allen Tipps aus diesem Artikel zusammengestellt. Du kannst sie dir auch ganz einfach herunterladen und dann auf deinem Handy unterwegs nutzen.

Dieser Post entstand auf einer Recherchereise durch Sizilien für Travellers Insight, dem Reiseblog des Flughafen München. Hier findest du weitere spannende Tipps für Sizilien, Trapani & Palermo.


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!