In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!
Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.
Bist du auf der Suche nach dem echten Mallorca? Dann solltest das authentische Felanitx im Osten der Insel besuchen.
Aktualisiert am: 15/04/2025
Mallorca ist so vielfältig! Aber wo anfangen? In Orten wie Felanitx kannst du echtes Mallorca-Feeling erleben und die Insel von einer anderen Seite kennenlernen. Ich zeige dir hier ein paar Tipps für Felanitx, welche Sehenswürdigkeiten du im Ort selbst und drumherum ansteuern kannst – und einen absolut freshen Tipp für ein tolles Café gibt es on top dazu!
In Felanitx gibt es auch einige interessante Einkehrmöglichkeiten!
Felanitx: Der Osten Mallorcas
Im Osten Mallorcas befindet sich der kleine Ort Felanitx (sprich: Fela-nitsch). Vielleicht bist du ohnehin in Richtung Portocolom oder den tollen Stränden rund um Cala d’Or oder Cala Ferrera unterwegs: Dann bietet sich ein Abstecher dorthin förmlich an! Felanitx ist ein kleiner Ort, verfügt aber über ein paar kleine Sehenswürdigkeiten und den Charme eines mallorquinischen Ortes, der vom Tourismus nicht eingenommen wurde.
Wer hier schreibt
Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!
Tipp: Am besten erkunden sich die kleinen Orte Mallorcas mit dem Auto, so bleibst du flexibel und kannst anhalten, wo es dir am besten gefällt.
Der Stadtkern von Felanitx: Rustikal und ursprünglich
Tipps & Sehenswürdigkeiten in Felanitx
Felanitx liegt nicht am Meer, und ist vielleicht auch deshalb ein bisschen die unaufgeregte mallorquinische Kleinstadt geblieben, die es immer war. Touristische Angebote sucht man hier vergebens, und das ist eine angenehme Abwechslung. Ich zeige dir hier ein paar Spots!
Nur wenige Touristen verirren sich unter der Woche in Felanitx
Carrer Major
Die Carrer Major ist eine der Hauptgeschäftstraßen von Felanitx. Hier in dieser Fussgängerzone kannst du noch richtig ursprüngliche mallorquinische Geschäfte entdecken, darunter auch einige Geschäfte mit handgearbeiter Keramik. Felanitx war einst eine Hochburg für Keramik. Achtung: Während der typisch ausgiebigen Mittagszeit, der Siesta, haben die meisten Geschäfte geschlossen und öffnen erst wieder am Nachmittag.
Die Carrer Major ist die Hauptgeschäftsstraße in Felanitx
Werbung / *Affiliatelinks
Plaça d’Espanya
Der zentrale Platz von Felanitx ist gesäumt von urigen Bars und Restaurants. Perfekt, um mal so richtig in das Leben auf Mallorca einzutauchen, das sich, wie in mediterranen Ländern üblich, oft draußen abspielt!
Parroquía de Sant Miquel
Die massive Kirche mit ihren glatten hohen Mauern übersieht man fast, so eng schmiegt sie sich zwischen die kleinen Gassen im Zentrum von Felanitx. Interressant: Gegenüber des Hauptportals an der Plaça de Sa Font de Margalida befindet sich eine Treppe hinunter zum gleichnamigen Brunnen, der einst als Trinkwasserquelle diente!
Parroquía de Sant MiquelDer versteckte Brunnen vor der Pfarrkirche
Sichere dir jetzt dein Hotel auf Mallorca
Schöne Hotels auf Mallorca sind in der Hochsaison schnell ausgebucht! Auch wenn du gerne spontan reist: Hier lohnt es sich, im voraus zu planen!
Der ruhige Ort verwandelt sich am Sonntag Vormittag in ein großes Outdoor-Event: Es ist Markttag! Der Markt von Felanitx ist in der Region auch unter Mallorquinern sehr beliebt und gut besucht. Hier findest du ein gemischtes Marktangebot aus regionalen Lebensmittel von umliegenden Bauern und Produzenten, Textilien, Pflanzen und typisch mallorquinischen Produkten. Der Markt findet jeden Sonntag von 9-13 Uhr statt und verteilt sich über den gesamten Ortskern.
Nicht nur am Markttag, sondern auch für den Rest der Woche ein toller Insidertipp, den du noch ganz für dich hast: Denn lange wird es nicht mehr dauern, bis das neu eröffnete Café Candela zum Insta-Hotspot wird! Kleine, aber feine Frühstücks-/Brunch-/Kaffee-Karte, geschmackvolles Interieur und ein herzliches Betreiberpaar: Mitten in der Fußgängerzone von Felanitx gelegen, solltet ihr hier definitiv einen kleinen Stopp einplanen.
Insta-tauglich: Das neu eröffnete Café Candela in Felanitx
Kavalrienberg
Einen kleinen Spaziergang vom Zentrum entfernt, erreicht man die Carrer del Call, die hinauf auf den Kalvarienberg führt. Oben auf dem Berg steht eine kleine Kapelle und man hat eine schöne Aussicht auf Felanitx, der Kalvarienberg mit seinem Weg ist allerdings nicht so imposant wie der in Pollença (der ist wirklich sehenswert!).
Karte von Felanitx mit allen Locations
Rund um Felanitx
Wie kann man einen Trip nach Felanitx am besten einplanen? In der Nähe von Felanitx lohnt auch ein Besuch folgender Ziele:
Santuari de Sant Salvador, ein ehemaliges Kloster, auf dem Berg Puig de Sant Salvador. Von weitem erkennt man schon die Christusstatue auf dem Gipfel. Von Felanitx ca. 8 Kilometer entfernt, hat man bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick über Mallorca. Die Strecke hinauf ist beliebt bei Radfahrern, mit dem Auto ist es allerdings bequemer :)
Liebst du die Ruhe und möchtest an diesem Ort den Sonnenaufgang ganz für dich erleben? Dann kannst du sogar im Kloster auf dem Gipfel übernachten: Mehr Infos hier*
Portocolom & Cala d’Or – schöne, kleine Hafenorte
unzählige Strände und Buchten der Ostküste wie Cala Domingos, Cala Antena, Cala Mitjana
*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!