Cabrera & die Blaue Grotte: Bootstour ab Mallorca

Cabrera ist ein beliebtes Ausflugsziel ab Mallorca. Ab Colonia Sant Jordi lassen sich regelmäßig Bootstouren dorthin unternehmen – und ganz entgegen meinen Erwartungen war die Tour nach Cabrera sogar im Hochsommer ein voller Erfolg.

Tipps:
Übernachten im Naturschutzgebiet auf Cabrera
Tagestour von Palma nach Cabrera*
Bootstour ab Colonia Sant Jordi nach Cabrera

Cabrera: Beliebter Ausflug ab Mallorca

Cabrera ist Teil einer vorgelagerten Inselgruppe südlich vor Mallorca und gehört ebenfalls zu den Baleareninseln. Gleichzeitig ist die Insel Cabrera ein Naturschutzgebiet. Und ein beliebtes Ziel für Ausflüge ab Mallorca! Die Chancen schienen also hoch, von Touristenmassen überrannt zu werden.

Bootstour Cabrera Mallorca
Die Insel Cabrera ist von Colonia Sant Jordi aus mit verschiedenen Bootstouren zu erreichen

Mit dem Boot nach Cabrera

In der Hochsaison gibt es täglich mehrere Fahrten. Unsere Tour war die einzige an diesem Tag, bei der noch Plätze frei waren. Eine knappe Dreiviertelstunde dauert die Fahrt von Colonia Sant Jordi im Südosten von Mallorca nach Cabrera. Obwohl wir schon im größeren der beiden angebotenen Bootstypen saßen (50 statt nur 12 Plätze) war die Fahrt feucht und holprig, aber genau richtig, um mal richtig frische Seeluft zu atmen.

Isla de Cabrera Hafen
Die kleine Anlegestelle auf Cabrera

Tipp: Colonia Sant Jordi liegt im schönen Südosten Mallorcas, mit vielen traumhaften Stränden rundherum. Der Traumstrand Es Trenc liegt z.B. direkt nebenan. Direkt an der Küste gelegen, ist Colonia Sant Jordi einer kleiner und beschaulicher alter Fischerort mit allem, was man für einen entspannten Mallorca-Urlaub braucht. Solltest du also noch nach einen tollen Urlaubsspot suchen, dann empfehle ich dir, dort mal nach Unterkünften zu schauen!

Unterkünfte in Colonia Sant Jordi finden*

(Fast) unberührte Natur auf Cabrera

Auf der Insel angekommen: Verwunderung. Wo waren denn die ganzen Menschenmassen? Langsam fuhren wir in den lauschigen natürlichen Hafen von Cabrera ein. Einige Segelboote lagen dort im ruhigen Wasser, ein paar Leute sonnten sich am kleinen Strand und sonst: Stille, Stille, Stille!

Cabrera Mallorca
Aussicht von der Festung Cabrera

Aktivitäten auf Cabrera: Wandern zum Mirador de Cabrera

Kommt man mit dem Ausflugsboot für einen Tagesausflug nach Cabrera, hat man bei der längeren Tour einige Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. Einige Teile der Insel Cabrera sind nicht öffentlich zugänglich, daher bewegt man sich mit den anderen Mitreisenden auf den gleichen Trampelpfaden – aber man verteilt sich relativ gut auf der Insel. Für eine grandiose Aussicht kann man rauf die Festung (Castillo de Cabrera) wandern – und das ist bei 35 Grad in der Mittagssonne sportlicher, als es sich anhört.

Mirador de Cabrera
Die Festung von Cabrera ist schon von weitem zu sehen
Cabrera Mallorca

Auf meinem Mallorca Blog findest Du noch viel mehr Tipps für Deine Reise nach Mallorca!

Isla de Cabrera Mallorca
Wer mit dem eigenen Boot kommt, darf nur in der Bucht ankern.

Der Mirador de Cabrera

Vom Aussichtsturm der Festung, dem Mirador de Cabrera, hat man den perfekten Blick über die Insel und das türkisblaue Meer. Auf dem Rückweg einkehren in die Inselbar, dann schwimmen im klaren windstillen Wasser und die pure Natur um einen herum genießen: Wer auf Cabrera nicht entspannen kann, ist selbst schuld!

Mirador de Cabrera Mallorca
Cabrera Mallorca

Bei Sonnenuntergang: Die blaue Grotte in Cabrera

Im Ausflug inklusive ist meist je nach Wetterlage ein Stopp in der blauen Grotte – geht nur bei ruhigem Seegang. Und der Name… woher der wohl kommt? Das Wasser ist einfach so unfassbar tiefblau, dass es einen einsaugen möchte.

Sonnenuntergang Cabrera Mallorca
Bei Sonnenuntergang scheint es warm in die Blaue Grotte hinein

Alle Ausflugsboote legen hier einen Stopp zum Schwimmen und Schnorcheln. Auf Grund der Wassertiefe ist das aber nur was für Schwimmer. Mit Glück begegnet man sogar neugierigen Rochen! Hat man dazu noch die Nachmittagstour gebucht, gibt es noch einen romantischen Sonnenuntergang on top!

Tipp: Übernachtest du nicht in der Nähe von Colonia Sant Jordi oder bist mit dem Mietwagen unterwegs, ist es schon etwas komplizierter, auf eigene Faust einen Ausflug nach Cabrera zu organisieren. Es gibt aber Touranbieter, die komplette Ausflüge nach Cabrera mit Anreise nach Colonia Sant Jordi und noch Stopps an den Stränden in der Nähe anbieten!

Tagestour ab Palma mit Bootsfahrt nach Cabrera*

Wissenswertes über die Insel Cabrera

Ein paar random facts über Cabrera:

  • Müll machen verboten! Cabrera ist ein Naturschutzgebiet und den Müll, den man mitbringt oder dort produziert, muss man auch wieder mitnehmen: Es gibt keine Mülltonnen auf der Insel, da der Transport von Tonnen von Touristenmüll zurück nach Mallorca zu aufwendig ist. So ganz durchdacht ist das System allerdings nicht, Müllvermeidung und -recycling sind auf Mallorca generell kein großes Thema. In der Inselbar werden Getränke in Dosen oder Einwegbechern serviert – da könnte man auch noch einiges an Müll einsparen. Und findige Touristen müllen mangels fehlender Abfalleimer auf den Wegen einfach die Toilettenbehälter in den öffentlichen WCs voll. Oder werfen Essensreste ins Gebüsch. Ist ja bio. Naja. Ein bisschen mehr Aufklärung und Sensibilisierung für alle Besucher könnte nicht schaden. Die fehlte bei unserer Tour vollkommen und hätte ein Inselwächter mich nicht zufällig abgefangen und aufgeklärt, als ich nach Verlassen des Bootes nach einem Mülleimer für meine Apfelkitsche suchte – das Thema Müll wäre sonst nirgends aufgetaucht.
  • Cabrera war mal das Alcatraz Mallorcas. Oder so. Zur Zeit der Spanischen Unabhängigkeitskriege Anfang des 19. Jahrhunderts wurden hier 9000 französische Soldaten als Kriegsgefangene verbracht, unter schlimmsten Bedingungen – und ein großer Teil fand hier den Tod. Mehr über die Geschichte der Insel erfährt man auch im inseleigenen Museum!
  • Unbedingt festes Schuhwerk mitnehmen! In Flipflops rauf zur Burg macht keinen Spaß.
  • Schnorchelausrüstung nicht vergessen: Am Strand und in der blauen Grotte lässt sich wunderbar schnorcheln und Fische gucken.
  • In der Inselbar gibt’s wunderbare Horchata (ein mallorquinischer Mandelmilchdrink) mit frischen Mandeln!
  • Wer länger bleiben möchte: auf der Insel gibt es eine kleine, einfache Herberge. Achtung: Unbedingt im voraus reservieren und die Aufenthaltsdauer ist auf wenige Tage beschränkt!
    Zur Reservierung für die Herberge von Cabrera
Cabrera Mallorca

Linktipps zu Cabrera

marcabrera Ausflüge nach Cabrera ab Colonia Sant Jordi. Bei Onlinebuchung gibt’s 10% Rabatt, der Halbtagesausflug wie oben kostet dann 36€. Rabatt für Residenten gibt’s auch, sind aber nur 7% und können nicht mit dem Online-Rabatt kombiniert werden.

Übernachten auf Cabrera Hier können Plätze in der Insel-Herberge reserviert werden.

Parque Nacional Marítimo – Terrestre del Archipiélago de Cabrera Offizielle Informationen zu Cabrera (spanisch)

Tod auf Cabrera* Krimi mit Cabrera als Schauplatz!

***

Mehr Artikel über Mallorca:

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend