Die schönsten Strände oder die tollsten Buchten auf Mallorca zu finden ist gar nicht schwer. Ab in den Mietwagen, Karte auf oder Navi an – und an irgendeinen schönen Strand kommt man immer. Ist ja auch ’ne große Insel. Mit lauter romantischen Buchten und Traumstränden. Gut, dass Mallorca immer eine sichere Bank ist: schnell zu erreichen, immer Sonne, viele Strände. Und eigentlich ist alles ein bisschen so wie zu Hause, nur spanischer.
➜ Buche hier eine halbtägige Katamaran-Tour zu Traumstränden wie Es Trenc*
Die schönsten Strände und Buchten im Süden Mallorcas
Mallorca hat so viele schöne Strände, da kann die Entscheidung für einen perfekten Strandtag auf der Insel schon mal schwerfallen. Man könnte gut und gerne zwei Wochen auf Mallorca verbringen, jeden Tag an einen anderen Strand fahren und hätte trotzdem noch nicht alle gesehen! Eine kleine, aber feine Auswahl der schönsten Badespots:
1. Es Trenc / Ses Covetes
Feinster weißer Sand wie in der Karibik. Türkisblaues Wasser so klar, dass man den Fischen um sich herum beim Herumtoben im Wasser zuschauen kann, wenn man schulterhoch im Wasser steht. Eingerahmt von Dünen wie auf Sylt. Pure Natur.
Nee, ein Geheimtipp ist Es Trenc natürlich schon lange nicht mehr. Aber es lohnt sich, vor allem, wenn man ein paar Dinge beherzigt:
- Unbedingt früh kommen. Ab 10 wird’s richtig voll.
- Wochenende meiden. Denn dann kommt noch die arbeitende einheimische Bevölkerung hinzu.
- Nicht über die Preise aufregen. In Es Trenc ist alles teurer. Parken. Liegen. Strandbars.
- Sonnenschutz nicht vergessen. Gilt ja eigentlich immer, aber durch den extrem hellen Sand und das klare Wasser holt man sich schneller ’nen Sonnenbrand. Den man durch den leichten Wind auch nicht mal sofort merkt.
Anfahrt nach Es Trenc
Es gibt zwei Zufahrtswege: Es Trenc/Ses Salines und Es Trenc/Ses Covetes. In Ses Salines kommt man an einer von Deutschen geführten Saline vorbei (Tipp: auf dem Rückweg anhalten, Kaffee im lauschigen Patio trinken und Salz einkaufen ), dann führt eine verdammt enge Schotterpiste nach einiger Zeit zu einem bezahlten Parkplatz. Andere Parkmöglichkeiten gibt es nicht! Also nicht lange suchen, zerknirscht das Tagesticket bezahlen und parken. Und am besten nicht vorm Nachmittag zurückfahren – die Schotterpiste zurück zur Landstraße wird zum Abenteuer, wenn man an den ankommenden Autos vorbeifahren muss!
In Ses Covetes parkt man im Ort bzw. auf der Straße dorthin gegen Parkschein – kommt man spät, heißt das bis zu 30 Minuten Fußmarsch mit Strandequipment, also der frühe Vogel und so… Beide Strandabschnitte sind paradiesisch, wegen der Saline würde ich aber eher Ses Salines empfehlen.
Mehr aktuelle Tipps für die Insel findest du auch in meinem
➜ Mallorca Blog
2. Cala Mondragó / Cala S’Amarrador
Die Cala S’Amarrador wurde mal von irgendeinen Internetportal zum schönsten Strand Europas gekürt. Kann man sich gut vorstellen, denn die Cala S’Amarrador hat alles: Klares Wasser, feiner Sand, umrahmt von Pinienwäldern. Auch als Cala Mondragó bekannt, weil sie Teil des Naturschutzgebiets Mondragó ist.
Hotel auf Mallorca gesucht?
➜ Finde hier die günstigsten Hotels auf Mallorca!*
3. Cala S’Almunia / Cala Moro
Der Geheimtipp für Leute, die es abenteuerlicher mögen. Zur Cala S’Almunia geht es eine steile Treppe hinunter. Die Bucht selbst ist sehr felsig. Auch ins Wasser kommt man erst, nachdem man um die halbe Bucht geklettert ist. Oder man springt einfach von den Felsen hinein. Sandstrand gibt es nicht, man liegt auf Felsen oder am Wassereinstieg auf Kieseln. Nix für kleine Kinder oder Leute, die nicht gerne rumklettern. Wer mag, hangelt sich noch eine Bucht weiter zur Cala Moro. Aber das Wasser lohnt jede Entbehrung! Perfekt für Schnorchler und Abenteurer.
Praktische Tipps zur Anreise
Alle Strände befinden sich im Südosten Mallorcas, in der Nähe von Santanyi, und sind eigentlich am besten mit dem Mietwagen zu erreichen.
Auto mieten auf Mallorca
Mallorca ist der Klassiker. Geht immer. Und was auf der Insel wirklich sein muss: Ein Mietwagen. Denn Mallorca ist zu schön, um seine Urlaubstage nur öde an einem Ort zu verbringen. Nein, gerade das Losfahren und selbst erkunden macht am meisten Spaß. Nur so bekommt man einen kompletten Eindruck von Mallorca. Denn diese Insel bietet alles: Meer, Berge, traumhafte Sandstrände, verschlafene Bauerndörfer, eine charmante Großstadt, einsame Landstriche und felsige Buchten – alles auf diesem kleinen Stückchen Land im Mittelmeer.
Tipp: Mietwagen auf Mallorca finden
Willst du dir den Mietwagenärger mit Billiganbietern sparen? Hier tauchen dubiose Anbieter erst gar nicht auf und eine gute Betreuung im Schadensfall ist inklusive!
***
Mehr Tipps für Mallorca:
- Es Trenc: Karibikfeeling auf Mallorca
- Jardines de Alfabia: Mallorcas tropischer Garten
- Santa Catalina: Palma de Mallorcas coolster Stadtteil!
- Alcúdia: Sehenswürdigkeiten + Tipps für den Norden Mallorcas
- Cabrera & die Blaue Grotte: Bootstour ab Mallorca
- Molinar: Der Geheimtipp in Palma
- Es Verger in Alaró, Mallorca
- Die schönsten Märkte auf Mallorca
- 3 Traumstrände auf Mallorca (mit Geheimtipp!)
- Ballonfahren auf Mallorca: Mit dem Heißluftballon über die Insel
- Die Banys Àrabs in Palma de Mallorca
- Esporles, Mallorca: Markt im schönen Bergdorf