Ballonfahren auf Mallorca: Mit dem Heißluftballon über die Insel

Bist du auf der Suche nach einem ganz besonderen Erlebnis auf Mallorca? Ich kenne ja auf der Insel schon einiges, aber selbst mich hat die Fahrt mit dem Heißluftballon über Mallorca richtig umgehauen! Wenn du bei deinem Mallorca Urlaub also etwas zu feiern hast oder mit einer unvergesslichen Erinnerung im Gepäck den Heimflug antreten willst: Voilà! In diesem Artikel erzähle ich dir von meiner Ballonfahrt auf Mallorca, wie es sich angefühlt hat und ob es sich wirklich lohnt!

Reserviere dir hier deine Ballonfahrt auf Mallorca*

Brenner mit Feuer Heißluftballon

Mit dem Heißluftballon über Mallorca

Pling. Die Gläser klirren beim Anstossen. Eigentlich hätte ich den Schluck Cava eher vor dem Start gebraucht als in der Luft hoch oben über Felanitx. Zwar habe ich als Flugbegleiterin berufsbedingt wahrscheinlicher etwas weniger Angst, und meine erste Fahrt mit einem Heißluftballon habe ich schon damals in Mexiko City hinter mich gebracht. Trotzdem: Ballonfahren ist eben kein alltägliches Erlebnis und aufregend ist es allemal.

Mit Sektgläsern im Heißluftballon anstossen
Luftaufnahme Felanitx auf Mallorca
Sonnenaufgang im Heißluftballon über Mallorca
Sonnenaufgang im Heißluftballon
Sonnenaufgang über Mallorca

Der perfekte Start auf Mallorca

Lautlos schweben wir über Felanitx dem Sonnenaufgang entgegen, nur unterbrochen vom Rauschen des Brenners, wenn unser Pilot Jordi mal wieder etwas heiße Luft nachlegt. Schon verrückt, mehrere hundert Meter über der Erde stehen wir einfach in einem Korb und genießen bei bestem Wetter den Ausblick über die Insel. Ich dachte mal wieder, mich könnte auf Mallorca nichts mehr überraschen, so viel habe ich schon von der Insel gesehen – von wegen.

Mehr Tipps für deinen Mallorca Urlaub findest du hier auf meinem Mallorca Blog.

Private Touren mit dem Heißluftballon

Schöner hätte der Start ins neue Jahr nicht sein können. Wir haben übrigens nicht nur zu viert den Start ins neue Jahr, sondern auch den Geburtstag meiner lieben Freundin Sandra gefeiert, die zufällig auf der Insel war – und so eine Ballonfahrt schien mir die perfekte Überraschung! Vielleicht möchtest du ja auch etwas Besonderes feiern? Geburtstage, Heiratsanträge, alles ist möglich! Und wenn du die Fahrt ganz allein mit deinen Lieben genießen möchtest, kannst du hier auch eine private Tour buchen:

Private Heißluftballonfahrt für zwei*

FAQs zum Ballonfahren auf Mallorca

Welche Route fährt der Heißluftballon?

Die Route hängt von den Windverhältnissen ab, gestartet wird in der Regel im Inselinneren. Wir sind z.B. etwas außerhalb von Manacor gestartet und dann Richtung Felanitx gefahren.

Was ist besser? Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang?

Die Ballonfahrt kannst du zum Sonnenauf- oder -untergang buchen. Beides hat seine Vorzüge! Zum Sonnenaufgang kann es in kälteren Jahreszeiten schon mal etwas dunstiger sein und im Sommer muss man richtig früh aufstehen. (Wir haben uns im Januar um 7.30h getroffen; im Sommer ist es deutlich früher.) Dafür wird man mit einem unglaublichen Start in die aufgehende Sonne belohnt.
Möglicherweise möchtest du dich im Urlaub aber nicht mit frühen Terminen stressen, dann empfehle ich dir eine Fahrt zum Sonnenuntergang.

Das frühe Aufstehen für den Sonnenaufgang hat sich gelohnt!

Wer kann mitfahren?

Du solltest in den Ballon steigen können: Helfer sind dabei, aber für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann es schwierig werden. Kinder sollten mindestens 4 Jahre alt sein, Hunde und Schwangere dürfen leider nicht mit.

Ist Ballonfahren sicher?

Unser Pilot Jordi, gleichzeitig der Unternehmensinhaber, kann auf über 30 Jahren Erfahrung im Heißluftballon zurückblicken und hat schon an diversen Ballonfestivals und -wettbewerben in der ganzen Welt teilgenommen. Da haben wir uns schon sehr gefühlt! Die Landung ist gefühlt etwas holpriger, da der Korb mehrfach den Boden berühren kann, bevor er endgültig still steht, aber Jordi hat uns sehr gut vorbereitet – und ein bisschen Abenteuer muss ja sein, oder?

Sekt gibt’s natürlich nur für die Gäste, nicht für den Piloten :)

Was zieht man am besten an? Braucht man warme Kleidung?

So weit hoch fährt man nicht mit dem Ballon, dass es empfindlich kalt werden könnte. Außerdem sondert der Brenner ja auch Wärme ab, so dass du dich nicht extra dick einpacken muss. Allerdings solltest du zum sicheren Ein- und Aussteigen auf Flip-Flops oder Sandalen verzichten und lieber Sneaker oder anderes festes Schuhwerk anziehen.

Festes Schuhwerk ist beim Ballonfahren von Vorteil, besonders, wenn man auf einem Feld landet :)

Wo wird gelandet?

Beim Ballonfahren muss man etwas spontan sein: Gelandet wird dort, wo es gerade passt. Und manchmal wird auch das zum Abenteuer! Wir sind z.B. auf einem Feld einer Finca gelandet!

Wann plane ich am besten eine Ballonfahrt auf Mallorca?

Sei dir bewusst, dass eine Ballonfahrt auch immer vom Wetter abhängt. Mallorca ist eine Insel, und da können sich die Wetterverhältnisse schnell ändern. Ist es zu windig, regnerisch oder die Sicht zu schlecht, bleibt der Ballon am Boden. Jordi kontaktiert euch dann aber rechtzeitig und spricht einen alternativen Termin mit euch ab. (Bei uns im Januar war das Wetter auch sehr durchwachsen, wir mussten auch ein oder zwei Mal verschieben.) Plant eure Fahrt daher am besten am Anfang eures Aufenthaltes und bucht rechtzeitig, denn in der Hochsaison sind die Plätze begehrt.

Hier kannst du direkt überprüfen, wann noch Termine frei sind*:

Wie lange dauert die Ballonfahrt?

Die Fahrt an sich dauert ca. eine Stunde. Plant aber etwas mehr Zeit ein, dazu kommt noch die Fahrt zurück zum Treffpunkt plus Aufbau, Einweisung etc.

Unsere Ballonfahrt auf Mallorca buchen*

Mehr Tipps für Mallorca:

Get your Guide hat uns zu dieser Ballonfahrt eingeladen. (Außenaufnahmen: ©IBBallooning)

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Wow, das sieht so schön aus!!
    Das muss auch unbedingt das nächste Mal machen :)
    Darf ich fragen, wie viel das gekostet hat?
    Ganz liebe GRüße

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend