Üblicherweise komme ich nur selten dazu, auf Mallorca in Hotels zu übernachten. Aber wenn es darum geht, neue Hotels zu testen, bin ich nur zu gerne dabei! Seit kurzem ist der Cook’s Club Calvià Beach* auf Mallorca am Start und ich habe dort ein verlängertes Wochenende verbracht.
➜ Preise checken: Cook’s Club Calvia Beach*
Cook’s Club: Die Brand
Die Hotelmarke Cook’s Club verfolgt ein neues, innovatives Konzept für Urlaubshotels: Hier wird zwanglos, aber dennoch stylisch, die wohlverdiente Auszeit in der Sonne zelebriert, ohne dabei an einem gewissen Standard zu sparen. Alle Cook’s Club Hotels sind in ästhetischem Minimalismus designt und sind so ziemlich das komplette Gegenteil der üblichen Touristenbunker in beliebten Urlaubszielen.
Cook’s Club Calvià Beach in Torrenova
Einer der letzten neuen Locations im Cook’s Club Portfolio ist der Cook’s Club Calvià Beach* in Torrenova, der auf einer Anhöhe genau zwischen der Playa de Magaluf und der Playa Son Matias in Palmanova liegt.
Was beim nächtlichen Heimkommen für stramme Waden sorgt, ist aber auch eine der Vorzüge des Hotels: Die hohe Lage des Cook’s Club beschert einem besonders aus den höheren Etagen einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Buchten. Aus meinem Zimmer im siebten Stock durfte ich jeden Morgen traumhafte Sonnenaufgänge über der Bucht von Palmanova genießen.
Zimmer im Cook’s Club Calvià Beach
Nicht dein durchschnittliches Urlaubshotel wollen sie sein, sagen Cook’s Club selbst – und wenn man sich die Zimmer so anschaut, haben sie sich auch an ihr Vorhaben gehalten. Das ursprüngliche Gebäude des Cook’s Club Calvià Beach, das eben noch letztes Jahr eines dieser besagten Urlaubshotel beherbergte, wurde so transformiert, das nicht mehr viel vom Vibe einer austauschbaren Touristen-Bettenburg übrig blieb.
Die Zimmer sind geräumig, besitzen einen großen Balkon und für einen Sommerurlaub ist alles da, was man braucht. Ich habe mich besonders über die klaren Linien und den kühlen Fliesenboden gefreut; zu viel Schnickschnack im Hotelzimmer ist einfach nicht meins. Und der Blick aufs Meer vom eigenen Balkon ist letztendlich das i-Tüpfelchen.
Adults Only: Nur für Erwachsene
Ich bin immer zwiegespalten, wenn ich den Ausdruck “Adults Only” in Bezug auf Hotels höre, weil es so ausschließend klingt. Allerdings hilft es auch, das richtige Hotel für seinen Urlaub zu finden!
Das Cook’s Club Calvià Beach ist zum Beispiel komplett auf die Bedürfnisse eines jüngeren, ohne Kinder reisenden Publikums ausgerichtet: Poolnachmittage werden gerne mit chilliger House-Musik untermalt, die Cocktailbar zaubert auf Wunsch einen leckeren Daiquiri nach dem anderen und das wirklich gute Frühstück beginnt mit acht Uhr eher spät. Zuspätkommer werden bis mittags mit einem Hang-Over-Frühstück versorgt – und spätestens da wird klar: Für Familien mit Kindern ist diese Ecke von Mallorca weniger geeignet.
Feiern & chillen: Das neue Magaluf
Magaluf liegt nämlich gleich nebenan und genießt unter Briten einen ähnlichen Ruf wie die Playa de Palma unter Deutschen. Dabei hat sich in den letzten Jahren hier einiges geändert: Die Zeiten der exzessiven Parties sind vorbei. Gefeiert wird zwar immer noch, aber wesentlich gesitteter und angenehmer.
Auch die Fußgängerzone in Magaluf wurde umfangreich renoviert, so dass du hier die wichtigsten Geschäfte findest – sogar ein ziemlich gut ausgestatteter Mango steht dir zur Verfügung, falls du doch noch das ein oder andere Teil zu Hause vergessen hast und nicht auf die typischen Touristenboutiquen zurückgreifen willst. Tagsüber ist es ruhig und du kannst am Strand nach Herzenslust chillen oder dir bei einem von Mallorcas besten Eisdielen Rivareno ein Eis gönnen.
Brauchst du noch mehr Tipps für die Insel?
Dann schaue unbedingt auf meinem Mallorca Blog vorbei!
Ohnehin ist Magaluf mein Tipp für dich, wenn du auf Mallorca einen Feierurlaub verbringen willst, aber auf die Schlageratmosphäre rund um den Ballermann nicht wirklich Lust hast. (Oder auch einfach nicht auf Bekannte aus Deutschland treffen willst ;) ) Ich finde nämlich, dass es immer sehr viel Spaß macht, mit Briten zu feiern, das kenne ich auch schon aus mehreren Aufenthalten in Großbritannien. Die Stimmung bleibt trotz hohem Promillepegel einfach oft sehr sympathisch und fröhlich. Außerdem findest du in Magaluf auch das BCM, den größten Club Mallorcas mit House und elektronischer Musik, für den sogar Locals extra aus Palma in den Südwesten fahren.
Palmanova: Noch mehr Beach-Clubs & Strandrestaurants
Auf der anderen Seite des Cook’s Club Calvià Beach befindet sich der Strand von Son Matias, der zu Palmanova gehört. Hier ist es etwas gediegener und familienfreundlicher, und das macht die Lage des Cook’s Club so besonders: Du hast sozusagen die Wahl zwischen zwei ganz unterschiedlichen Ferienorten mit entsprechend anderen Vibes.
Was allerdings an beiden Stränden sehr gelungen ist, sind die vielen Beach Clubs und Strandrestaurants, die auch tagsüber für Entertainment sorgen, wenn dir einfaches Am-Strand-Rumliegen zu langweilig ist.
Für einen lauen Sommerabend bei sehr gutem Essen kann ich dir übrigens das Siso Beach empfehlen; hier bekommst du mediterran-asiatische Fusionsküche in gehobenem Ambiente bei Blick auf die Bucht von Palmanova serviert.
Cantina & Cocktails im Cook’s Club Calvià Beach
Gastronomisch wirst du aber auch im Cook’s Club selbst sehr gut versorgt. Wie bei allen anderen Club wird hier auf das “Cantina”-Konzept gesetzt, was mich etwas an Vapiano erinnert hat. Das Frühstück ist reichhaltig und wird als Buffet serviert; Spiegeleier, Waffeln oder Pfannkuchen gibt es frisch an der jeweiligen Station.
Die Mahlzeiten für die Mittags- und Abendkarte werden ebenfalls an der offenen Küchentheke zubereitet. Der Cook’s Club bietet eine gute Auswahl für jeden Geschmack von knackigen Salaten, variantenreichen Poke Bowls und Pasta bis hin zu frischen Pizzas. Bestellt wird zwanglos an der Theke, bezahlt wird mit dem Guthaben auf dem hauseigenen Chip, der auch als Zimmerkarte dient.
Die Preise sind auffällig günstig, geöffnet ist die Cantina durchgehend bis 22 Uhr abends, sodass man auch zwischendurch nachmittags am Pool einen Salat snacken kann – fand ich genial!
Überhaupt wird sehr auf Qualität geachtet: Immer wieder bin ich an der Cocktailbar gelandet, weil die Drinks dort wirklich gut waren! Gerade bei Cocktails bin ich da etwas wählerisch, weil ich zwar Cocktails liebe, auf wilde Mischungen mit billigem Fusel und dünnen Säften aber gerne verzichte.
Musik & Nightlife
Angenehm war auch das musikalische Entertainment im Club: Nachmittags gab es meist Chill-Out-Tracks, zum Abend hin kam noch ein DJ dazu oder sogar mal ein Saxophonist (und hey, Saxophon plus Sonnenuntergang plus meterhohe Palmen plus Meerblick – was will man mehr?). Da der Club erst neu eröffnet und sich noch nicht ganz etabliert hat, wird sich aber noch einiges tun.
Analog dem Schwesterhotel Cook’s Club Palma Beach* in Playa de Palma sollen mit Chill-Out-Parties am Pool und After-Work-Events auch Gäste von außerhalb angelockt werden. Das Cook’s Club Palma Beach habe ich mir daraufhin auch angesehen – und es ist wirklich eine gechillte Eventlocation, die auch von Einheimischen gerne besucht wird.
Hier Preise & Verfügbarkeit für Cook’s Club Palma Beach checken*
Was du sonst noch unternehmen kannst
Im Südwesten Mallorcas gelegen, ist der Cook’s Club Calvià Beach ein sehr guter Ausgangspunkt für die verschiedensten Ausflüge: Mit dem Auto bzw. Mietwagen bist du in nur 20-25 Minuten mitten in Palma und kannst die wunderschöne Altstadt erkunden.
Falls du keinen Mietwagen hast oder dir die Parkplatzsuche sparen willst, kannst du aber auch in Laufnähe einen öffentlichen Bus nehmen, der dich in 40 Minuten ins Zentrum von Palma bringt. Der Bus hält an der Plaza España, von wo aus du z.B. auch direkt in den berühmten Tren de Soller einsteigen kannst oder den Zug zu den Jardines de Alfabia oder den Märkten von Santa Maria oder Sineu nehmen kannst.
Anreise & Buchung
Der Cook’s Club Calvià Beach ist nur ca. 30 Autominuten vom Flughafen Palma entfernt. Du kannst dort direkt ein Taxi nehmen, oder es mit Uber versuchen. Uber ist nämlich neuerdings nach und nach auf der Insel verfügbar! Falls du direkt am Flughafen einen Mietwagen mitnimmst, frag am besten vorher im Hotel nach, ob Parkplätze verfügbar sind, da die Kapazität limitiert ist.
Hier kannst du das Cook’s Club Calvià Beach buchen*
Transparenz: Das Cook’s Club Calvià Beach hat mich zu diesem Aufenthalt eingeladen.