Cala Figuera ist ein idyllischer Fischerort im Südosten von Mallorca: Fernab der Touristenmassen findest du einen der schönsten Fotospots der Insel.
Aktualisiert: 22/07/2025
Aktualisiert: 22/07/2025
Kleine, weiße Segelboote, die in türkisblauem Wasser sanft vor sich herschaukeln, eine lauschige Bucht zwischen Pinienhainen und der mediterrane Charme der umliegenden Bootshäuser: Cala Figuera zählt zu den schönsten Orten der Insel. Ich zeige dir in diesem Artikel, warum du dieses romantische Fischerdorf auf Mallorca unbedingt besuchen solltest!
Die Geschichte des Hafens von Cala Figuera
Die Geschichte von Cala Figuera reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Durch die geschützte Lage und seinem natürlichen Hafen entwickelte sich Cala Figuera zu einem wichtigen Fischerort.
Wer hier schreibt
Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!
Zwar weniger als früher, fahren noch heute Fischerboote, die „Llauts„, in der Hoffnung auf einen guten Fang hinaus auf das offene Meer. Und die für Cala Figuera so charakteristischen Bootshäuser rund um den kleinen Hafen werden immer noch als Lagerräume für Boote und Ausrüstung genutzt.
Das macht Cala Figuera so besonders
Cala Figuera ist allein schon von Natur aus wunderschön. Die tief ins Land reichende Bucht bildet mit ihrem türkisblau strahlendem Wasser und den bewaldeten Klippen rundherum ein absolutes Postkartenpanorama. Die vielen kleinen Fischerboote, die „Llauts“, sorgen zusätzlich für ein nostalgisches Flair – man kann sich bildlich vorstellen, wie noch vor wenigen Jahrzehnten hier Tag für Tag die Fischer aufbrachen.
Besonders ist auch der Weg rund um den kleinen Hafen: Auf schmalen Holzpieren kannst du hier einmal um die Bucht herumlaufen und die lauschige Atmosphäre zwischen Bootshäusern und den Llauts genießen. Da du dich hier fast auf einer Höhe mit dem Wasserspiegel befindest, solltest du auf einigermaßen rutschfestes Schuhwerk achten oder einfach barfuss laufen, da die Holzstege je nach Wetterlage auch etwas nass sein können.
Außerdem findest du hier auch keine riesigen Hotelanlagen oder Horden an Touristen. Im Ort selbst findest du nur einige kleine, familiäre Hotels wie das Hotel Nou Can Guillem*. Cala Figuera hat es geschafft, sich seinen traditionellen Charme zu bewahren und ist der perfekte Ort, wenn du mal den Massen entfliehen möchtest. Wirkliches Nachtleben gibt es ebenfalls nicht – hier bist du richtig, wenn du eher mediterrane Idylle suchst.
Die Ruta Fotografica in Cala Figuera
Für leidenschaftliche Fotografen gibt es in Cala Figuera die sogenannte Ruta Fotográfica. Diese Route führt dich entlang des fjordartigen Hafens und dabei zu den schönsten Aussichtspunkten des Ortes. Du kannst hier beeindruckende Bilder zwischen den Bootshäusern und den Fischerbooten machen; hier jagt ein schönes Motiv das nächste! Besonders stimmungsvoll wird es zum Sonnenuntergang.
Eigentlich ist es auch genau der Weg, den man normalerweise entlang der Bootsstege gehen würde – aber es ist trotzdem ein schöner Hinweis auf die besten Blickwinkel. Die Schautafeln liefern außerdem noch interessante Hintergrundinformationen über Cala Figuera und seine Geschichte. Und sowieso zählt Cala Figuera zu den fotogensten Locations Mallorca!
Werbung / *Affiliatelinks
Kulinarische Highlights in Cala Figuera
Cala Figuera mag klein sein, aber es hat dennoch einige nette Restaurants und gemütliche Bars zu bieten. Hier sind meine Tipps:
Pura Vida – Strand und damit auch Strandlokale sind ja leider in Cala Figuera Mangelware. Dafür entschädigt das Pura Vida nicht nur mit gutem Essen, sondern auch mit einem spektakulären Blick aufs Meer! Und wer mag, kann sich im restauranteigenen Pool erfrischen.
Es Port – Charmantes Restaurant am Hafen, spezialisiert auf Fisch und Meeresfrüchte. Beste Aussicht von der Terrasse, besonders bei Sonnenuntergang.
Murmui – Direkt am Hafen gelegen, bekommst du hier leckeres Eis von einem der beliebsten Eismanufakturen Mallorcas.
Strände in der Nähe von Cala Figuera
In Cala Figuera selbst gibt es keinen Strand. Auch Bademöglichkeiten sind nahezu nicht vorhanden, wenn man nicht selbst gerade mit einem Boot unterwegs ist. (Wahrscheinlich sorgt auch genau dieser Umstand dafür, dass es hier weniger überlaufen ist.) Schwimmen gehen ist in Cala Figuera eher schwierig.
Dafür gibt es in der Umgebung einige der schönsten Strände und Buchten Mallorcas! Vor allem, wenn du mit einem Mietwagen unterwegs bist, kannst du also gut ein paar Stunden die Atmosphäre in Cala Figuera genießen und dann zu einem der tollen Badestrände weiterziehen oder umgekehrt.
Diese Strände befinden sich ganz in der Nähe von Cala Figuera:
Cala Llombards
Cala Mondragó
Cala S’Almunia
Caló des Moro
Die Bucht von S’Almunia
Suchst du nach einem etwas größeren Ort mit mehr Bars und Restaurants in Strandnähe, dann ist vielleicht auch ein Abstecher in den nahegelegenen Ferienort Cala D’Or etwas für dich!
Sehenswerte Orte in der Nähe
Wenn du Cala Figuera besuchst, solltest du die Gelegenheit nutzen, um auch die umliegenden Orte zu erkunden:
Santanyi – Bekannt für seinen großen Wochenmarkt mit vielen mallorquinischen Erzeugnissen, ist Santanyi einer der wichtigsten Orte im Südosten Mallorcas. In der süßen Altstadt findest du aber auch gemütliche Lokale und kleine Boutiquen.
Santanyi ist ein typisch mallorquinischer Ort im Inselinneren.
Parc natural de Mondragó – In diesem Naturschutzgebiet findest du zahlreiche Wanderwege (u.a. auch an der Küste entlang) und mit der Cala Mondragó einen der schönsten Strände Mallorcas.
Strand S’Amarador im Parc Mondragó
Es Pontas – Der Felsbogen an der Küste ist ein beliebtes Fotomotiv und besonders spektakulär zum Sonnenauf- oder -untergang anzusehen!
Keine Lust, mit dem Auto zu fahren? Eine tolle Möglichkeit, die umliegenden Strände und Buchten zu erkunden, ist eine Bootstour ab Cala Figuera. Von hier aus erkundest du so traumhafte Buchten wie die Cala Santanyí mit Es Pontàs, Caló des Macs, Caló Llombards, Caló des Moro, s’Almunia bis zur Cala Màrmols ganz einfach vom Wasser aus!
Cala Figuera liegt im Südosten von Mallorca, nur etwa 50 Kilometer vom Flughafen Palma de Mallorca entfernt. Die Anreise ist unkompliziert – am einfachsten ist es mit dem Mietwagen. Rechtzeitig gebucht, sind Mietwagen auf Mallorca auch gar nicht teuer und garantieren dir ein Höchstmaß an Flexibilität, um auch den Rest der Insel zu erkunden.
Du kannst aber auch eine der Buslinien nutzen, die regelmäßig von Palma und anderen Städten auf der Insel nach Santanyi oder Campos fahren. Beide Orte sind wichtige Knotenpunkte im Südosten der Insel. Von Santanyi oder Campos bringt dich die Linie 516 nach Cala Figuera.
Übrigens hält dieser Bus auch an der Cala Santanyi, ebenfalls eine schöne Bucht mit einem guten Sandstrand zum Baden. So kannst du deinen Ausflug nach Cala Figuera perfekt mit einem Strandtag kombinieren. Achte nur genau auf den Fahrplan, manchmal fährt der Bus die Haltestellen in unterschiedlicher Reihenfolge an, und leider fährt er auch nur alle zwei Stunden.
Hinweis: Auf Mallorca gibt es noch eine weitere, kleine Bucht namens Cala Figuera. Die befindet sich aber allerdings ganz im Norden der Insel in der Nähe des Cap Formentor; nicht verwechseln!
Übernachten in und um Cala Figuera
Gefällt dir die romantische Atmosphäre eines echten mallorquinischen Fischerdorfs? Cala Figuera und seine Umgebung sind perfekt, wenn du einen individuellen Urlaub auf Mallorca abseits der Touristenmassen verbringen möchtest. Im Ort selbst findest du kleine Hotels oder Ferienwohnungen, weiter außerhalb auch tolle Fincas. Und die schönsten Buchten der Insel liegen sozusagen vor der Haustür!
Du liebst die Atmosphäre an kleinen Yachthäfen? Auf Mallorca wirst du an vielen Orten fündig! Lese dazu auch meine Artikel zu Puerto Portals und Portixol.
Ein weiterer schöner Hafen auf Mallorca: Port de Sóller an der Westküste.
*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!
Das ist wirklich ein fotogener Ort der Insel! Ich wohne seit 5 Jahren auf Mallorca. meine Schwester und ich haben uns damals über einen deutschen Promi-Makler eine leider viel zu überteuerte Wohnung gekauft (kann nur abraten!) und genießen jetzt nach der Arbeit die frische Meeresluft, anstelle des Automiefs in Deutschland. Aber von Cala Figuera habe ich noch nichts gehört. Steht jetzt auf jeden Fall auf meine Must-See Liste ;) Danke, für die Inspo.
Hey Carlotta, das tut mir leid. Aber so ist es halt auf der Insel, oft ist alles nur heiße Luft. Freut mich, dass du aber trotzdem deine Zeit hier genießen kannst! Liebe Grüße, Tatiana
Das ist wirklich ein fotogener Ort der Insel! Ich wohne seit 5 Jahren auf Mallorca. meine Schwester und ich haben uns damals über einen deutschen Promi-Makler eine leider viel zu überteuerte Wohnung gekauft (kann nur abraten!) und genießen jetzt nach der Arbeit die frische Meeresluft, anstelle des Automiefs in Deutschland. Aber von Cala Figuera habe ich noch nichts gehört. Steht jetzt auf jeden Fall auf meine Must-See Liste ;) Danke, für die Inspo.
Hey Carlotta, das tut mir leid. Aber so ist es halt auf der Insel, oft ist alles nur heiße Luft. Freut mich, dass du aber trotzdem deine Zeit hier genießen kannst! Liebe Grüße, Tatiana