Newsletter-Abo 0 €

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele. Mache deine Reise unvergesslich!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Mehr hier.

Strand mit Gebäude und grüner Hangkulisse.

Donostia / San Sebastián: Sehenswürdigkeiten & Highlights für den eleganten Küstenort

Aktualisiert: 31/08/2025
Aktualisiert: 31/08/2025

Donostia / San Sebastián ist echo ein besonderes Reiseziel: Mit 180.000 Einwohner ist es die drittgrößte Stadt des Baskenlandes, versprüht aber den eleganten Charme eines wohlhabenden Kurortes aus vergangenen Tagen. Dazu ist die Altstadt von San Sebastián nicht nur pittoresk, sondern auch der wahr gewordene Traum eines jeden Foodies: So ziemlich jeder Besucher verfällt im Nu dem erfrischenden Txakoli und elaborierten Pintxos. Und von den atemberaubenden Stränden will ich gar nicht erst anfangen. Was du sonst alles noch in San Sebastián erleben kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Historische Brücke vor Stadthäusern mit Statuen.

Was du in San Sebastián sehen musst: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

San Sebastián, oder Donostia, wie es auf Baskisch heißt (offiziell heißt es auch Donostia-San Sebastián), hat einige echte Highlights zu bieten. Vielleicht wirst du dich auch an den ein oder anderen Kurort erinnert fühlen: Kein Wunder, denn Ende des 19. Jahrhunderts hat die Königin von Spanien San Sebastián als ihre Sommerresidenz auserkoren und somit den Grundstein für den gesellschaftlichen Aufschwung gelegt. Zahlreiche Bauten aus dieser Zeit zieren San Sebastián noch heute und machen die Stadt zu einer der schönsten Städte Spaniens.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Historisches Gebäude und Lampenmasten in Stadtansicht.

1. Altstadt (Parte Vieja)

Die Altstadt ist das Herz von San Sebastián. Enge Gassen, historische Gebäude und unzählige Pintxo-Bars verleihen ihr ihren Charme. Mitten drin findest du die beeindruckende Basilica de Santa María del Coro und etwas versteckter die zentrale Plaza de la Constitución, die von Arkaden und kleinen Lokalen umgeben ist.

Historische Kirche zwischen Häusern in sonniger Gasse.
Gelbes Gebäude mit vielen Balkonen und Fenstern.
Belebte Straße mit Geschäften und Passanten

2. Playa de la Concha & Ondarreta

Mit der Playa de la Concha verfügt San Sebastián über einen beeindruckenden Stadtstrand. Wenn es nach diversen Strand-Rankings geht, zählt die halbmondförmige Bucht La Concha mit ihren feinen Sand und türkisblauem Wasser sogar zu den schönsten Stränden der Welt. Für mich als Strandfan stand La Concha deshalb schon lange auf meiner Bucket List und wirklich, ich wurde nicht enttäuscht.

Küstenstadt mit Strand und hohen Gebäuden
Weiße Fassade am Meer mit Balkon und Leuten

San Sebastián war ab Ende des 19. Jahrhunderts die Sommerresidenz der spanischen Königin Maria Christina, und besonders entlang der Strandpromenade hast du bis heute das Gefühl, in einem eleganten Kurort wie in alten Zeiten zu sein. Das aufwendig verzierte Geländer der Promenade mit seinem filigranen Blütenmuster ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt.

Weiße Straßenlaterne vor blauem Himmel
Verzierter, weißer Zaun mit Blumenmuster am Strand.

Etwas weiter von der Altstadt entfernt schließt sich die Playa Ondarreta an. Der Strand ist hier ebenfalls breit und traumhaft schön, und die Bebauung rundherum ist nicht so hoch und massiv wie an der Playa de la Concha. Perfekt, um ein paar Stunden zu chillen und die einmalige Landschaft zu genießen.

Strand mit Blick auf Hügel und Meer
Strand mit Häusern auf Hügel im Hintergrund.

3. Monte Urgull

Dieser Hügel bietet dir nicht nur eine fantastische Aussicht über die Stadt und die Bucht, sondern auch ein Stück Geschichte. Auf dem Gipfel befindet sich das Castillo de la Mota und die Statue des Heiligen Herzens. Der Aufstieg ist angenehm und du kannst unterwegs immer wieder anhalten, um die Aussicht zu genießen.

Historisches Gebäude mit Karussell und Statue

4. Monte Igueldo

Für eine noch spektakulärere Aussicht kannst du mit der historischen Standseilbahn auf den Monte Igueldo fahren. Oben angekommen erwartet dich ein kleiner Vergnügungspark und ein Blick über die gesamte Küste.

Leere holzvertäfelte Kabine mit Anweisungen an der Wand.
Rote historische Straßenbahn mit Fenstern

Die Standseilbahn ist wirklich toll erhalten, und eine Fahrt damit solltest du definitiv auf deinem Trip nach San Sebastián unternehmen. Und der Ausblick vom Monte Igueldo ist sowieso traumhaft.

Strand und Küste bei sonnigem Wetter.
Panoramablick auf Küstenstadt und Berge im Hintergrund.

5. Peine del Viento

Die moderne Skulptur „Peine del Viento“ des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida befindet sich am westlichen Ende der Bucht von La Concha. Die drei gigantischen Stahlskulpturen sind direkt in die Felsen integriert und bieten einen faszinierenden Anblick, besonders wenn die Wellen dagegen schlagen.

Wellen brechen an Felsen bei einer Küstenskulptur
Kunstwerk am Meer mit Felsen und Wellen
Menschen beobachten Wellen am Ufer

6. Chillida-Leku Skulpturenpark

Ein bisschen außerhalb von San Sebastián liegt der Skulpturenpark und Museum Chillida-Leku, der dem Werk von Eduardo Chillida gewidmet ist. In einem wunderschönen, weitläufigen Park kannst du seine beeindruckenden Skulpturen inmitten der Natur bewundern: Ein Ort der Ruhe und Inspiration.

Hier kannst du dein Ticket für das Chillida Leku im Voraus buchen*

Person fotografiert Statue im Park
Ruhiger Park mit Bäumen und Sonnenschein.
Rostige Metallstruktur im Sonnenlicht

7. San Telmo Museoa

Das San Telmo Museoa ist ein Museum für baskische Kultur und Geschichte und befindet sich in einem alten Dominikanerkloster und bietet eine spannende Ausstellung, die von der Vorgeschichte bis zur Moderne reicht. Ein Besuch lohnt sich, um einen tieferen Einblick in die regionale Kultur zu bekommen.

8. Palacio de Miramar

Der königliche Palast Palacio de Miramar wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die spanische Königsfamilie erbaut. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die Bucht von La Concha und fühlst dich ein bisschen in den Glanz vergangener Tage versetzt, als San Sebastián ein exklusiver Kurort für Adlige und Gutbetuchte war. Der umliegende Park ist perfekt für einen entspannten Spaziergang.

Historisches Gebäude mit rotem Backstein
Meerblick mit grünen Inseln und blauem Himmel

9. Catedral del Buen Pastor

Die neugotische Kathedrale ist das größte religiöse Bauwerk der Stadt. Mit ihrem hohen Turm und den schönen Buntglasfenstern ist sie wirklich markant und gehört zu den auffälligsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

10. Plaza Gipuzkoa

Die zentral gelegene Plaza Gipuzkoa ist das grüne Herz inmitten der Stadt. In den gepflegten Gärten findest du hier eine perfekten Ort, um eine kleine Pause vom Sightseeing einzulegen.

Historisches Gebäude hinter grünem Park mit Fahne.

Schnapp‘ dir am besten einen Kaffee im anliegenden Syra Coffee (leider nur to go) und genieße das charmante Stadtleben von San Sebastián auf einer der Parkbänke. Oder du gehst ein paar Meter weiter in das lässige Koh Tao, wo du auch gut länger sitzen kannst.

Kaffeehaus mit moderner Einrichtung und Holzdach.

11. Kursaal Kongresszentrum

Der Kursaal befindet sich etwas außerhalb des eigentlichen Zentrum von San Sebastián, ist aber dennoch fußläufig zu erreichen. Hier finden regelmäßig große Events und Kongresse statt, sowie Veranstaltungen im Rahmen des weltberühmten San Sebastián Film Festival.

Grüne und weiße Brückenpfeiler, historische Gebäude im Hintergrund.
Brücke mit Gebäuden im Hintergrund

Möchstest du in den Süden?
Hier findest du noch mehr tolle Reiseziele in Spanien

Essen & Trinken in San Sebastián

San Sebastián ist ein absolutes Paradies für Gourmets. Die Stadt hat die höchste Dichte an Michelin-Sternen pro Quadratmeter in Europa. Wenn dein Budget keine Sterneküche hergibt, brauchst du dir aber keine Sorgen machen. Auch mit normalem Geldbeutel wirst du dich fantastisch durch die lokalen Spezialitäten probieren können: San Sebastián gilt als die Wiege der Pintxo-Tradition.

Tapas und Wein auf einem Café-Tisch.

Auf Pintxos-Tour durch die Altstadt

Pintxos sind kleine Häppchen, die wie Tapas zum Getränk gereicht werden. Oft sucht man sich seine Pintxos an der Bar aus und bekommt sie dann am Tisch serviert. In der Altstadt von San Sebastián gibt es viele Lokale, die ihre Pintxos mittlerweile fast schon zur Kunstform erhoben haben, so aufwändig werden die Häppchen montiert und präsentiert.

Tipp: Falls du vor lauter Angebot gar nicht weißt, wo du anfangen sollst, empfehle ich dir eine Foodtour durch die Altstadt!

Hier kannst du eine Foodtour durch die Altstadt von San Sebastián buchen*

Gericht mit Brot, Tartare und Kräutern auf Tablett.
Wein und Tapas auf einem Tisch

Txakoli: Die perfekte Weinbegleitung

Perfekt begleitet werden Pintxos von einem Glas Txakoli (sprich: Tschak-ko-lie); das ist ein sehr leichter, fruchtiger Weißwein mit etwas Kohlensäure und typisch aus dem Baskenland. Vielleicht wird dir dein Txakoli auch noch traditionell eingeschenkt: Dafür wird die Flasche in die Höhe gereckt und der Wein so schwungvoll im Glas, dass er nochmal aufschäumt. Eine echte Show!

Cidre: Der spritzige Apfelwein mit Showeffekt

Schwungvoll eingeschenkt wird übrigens auch wird übrigens der in der Region ebenfalls beliebte Cidre, ein Schaumwein aus Äpfeln. Wie der Txakoli ist Cidre super erfrischend, dabei aber niedriger im Alkoholgehalt. Mir persönlich schmeckt Txakoli viel besser. Der Cidre, den ich überall in San Sebastián probiert habe, war mir zu säuerlich. Ist aber wie immer Geschmackssache, am besten du machst dir selbst ein Bild und probierst beides!

Großes Holzfass mit Bild verziert.

Cidre bekommst du in vielen Lokalen in der Stadt. Aber es lohnt sich auch, einen Ausflug in eine traditionelle Sidreria wie Petretegi zu unternehmen. Hier kannst du den kompletten Herstellungsprozess erleben, von Anbau über Ernte bis hin zur Reifung des Cidre. Besonders beeindruckend sind die großen Fässer, in denen der Sidre gelagert ist, und das traditionelle Restaurant, wo du weitere baskische Spezialitäten in rustikalem Ambiente probieren kannst.

Tipp: Diese traditionellen Sidrerias befinden sich außerhalb der Stadt. Falls du nicht mit dem Auto unterwegs bist, kannst du dich auch einer Tour anschliessen. Ist ohnehin entspannter, weil du dann nach Belieben den Cidre probieren kannst!

Hier kannst du eine Tour zu einer Sidreria buchen*

Landschaft mit Hügeln und Straße unter blauem Himmel.

Hast du Lust auf das Baskenland bekommen?
Hier findest du mehr Artikel

Food-Locations in San Sebastián: Meine Tipps

Hier findest du ein paar Food-Tipps, die du dir nicht entgegen lassen solltest:

Bar La Cepa Diese traditionelle Pintxo-Bar in der Altstadt ist ein Klassiker. Probiere unbedingt die Jamón Ibérico und die leckeren Bacalao-Pintxos (Kabeljauhäppchen).

La Viña Hier bekommst du den besten Käsekuchen der Stadt. Vielleicht hast du ja schon einmal vom San Sebastián Cheesecake gehört? Er ist weltberühmt und schmilzt förmlich auf der Zunge. Mir persönlich ist er zwar viel zu cremig und buttrig, aber probieren solltest du ihn allemal.

Mercado de la Bretxa Wenn du frische, lokale Produkte liebst, solltest du diesen Markt besuchen. Hier findest du alles von frischem Fisch bis hin zu baskischen Käsespezialitäten. Perfekt, um ein paar Leckereien für ein Picknick am Strand zu kaufen.

In San Sebastián gibt es aber noch so viel mehr tolle Food-Locations zu entdecken! Mehr Tipps findest du daher bald in meinem San Sebastián Food Guide.

Gourmet-Dessert in Nahaufnahme mit knusprigen Elementen.
Schokoladenkuchenstücke auf dem Tablett, bereit zum Servieren.

Übernachten in San Sebastián

In San Sebastián ein hübsches Hotel zu finden, ist nicht schwer. Ich würde dir allerdings eher davon abraten, eine Bleibe mitten in der Altstadt zu wählen. Besonders in der Saison und am Wochenende kann es nachts hier schon mal sehr laut werden. Außerdem ist die komplette Altstadt autofrei, du musst also mit dem kompletten Gepäck über Kopfsteinplaster durch die schmalen Gassen bis zu deiner Unterkunft.

Modernes Café mit industriellem Design und Sitzbereich.

Ich kann dir das The Social Hub San Sebastián* empfehlen. Es liegt zwar nicht direkt im Zentrum, mit dem Bus bist du allerdings in 15 Minuten mitten in der Stadt; Tickets kannst du einfach kontaktlos im Bus beim Einsteigen kaufen. Die Zimmer sind super geräumig und stylisch, und in der Lobby oder im Restaurant kann man arbeiten, lesen oder einfach nur gemeinsam zusammensitzen. Im Sommer gibt’s auch noch eine tolle Rooftop Bar mit Pool und Aussicht; regelmäßig finden Events statt.

Hier findest du noch mehr Unterkünfte in San Sebastián*

Events und Aktivitäten: Was du in San Sebastián unternehmen kannst

San Sebastián International Film Festival Das renommierte Filmfestival zieht jedes Jahr im September Filmstars und Cineasten aus aller Welt an. Eine großartige Gelegenheit, um neue Filme zu entdecken und vielleicht sogar den ein oder anderen Star zu treffen.

Tamborrada: Am 20. Januar wird der Tag des Heiligen Sebastian gefeiert. Die ganze Stadt ist in Feierlaune und es gibt Paraden mit Trommlern in traditionellen Kostümen. Ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest, wenn du um diese Zeit in der Stadt bist.

Wassersport: San Sebastián ist perfekt, wenn du auf Wassersport stehst. Der Strand Zurriola in der Nachbarschaft Gros zum Beispiel ist besonders bei Surfern beliebt. Keine Lust, alles an Ausrüstung mitzuschleppen? Hier kannst du einen Ganztagesausflug zum Surfen buchen*

Oder du versuchst dich am baskischen Nationalsport, dem Rudern!

Ruderer auf einem Fluss vor Stadtansicht
Kleiner Hafenkai mit Booten und Gebäuden

Rund um San Sebastián

Überhaupt ist das Baskenland eine super spannende Region und es lohnt sich, mehr Zeit hier zu verbringen. San Sebastián kannst du z.B. gut in einen Roadtrip durch das Baskenland einbauen und auch die französische Atlantikküste ist mit Saint-Jean-de-Luz und Biarritz ist nicht weit entfernt.

Oder du verbindest deinen Trip mit einem Abstecher nach Bilbao, der ebenfalls sehr sehenswerten baskischen Metropole. Hier findest du meinen Guide für Bilbao

Historisches Denkmal mit Wappen in Stadtansicht

Anreise nach San Sebastián

San Sebastián verfügt über einen eigenen Flughafen. Dieser ist allerdings sehr klein, und wird zumeist nur von spanischen Airlines angeflogen, die San Sebástian mit anderen Inlandszielen verbinden.

Praktischer ist die Anreise über den Flughafen Bilbao. Von dort aus gibt es eine regelmäßige Busverbindung (ungefähr stündlich) zum Busbahnhof von San Sebástian. Dieser liegt zwar nicht direkt im Zentrum, ist aber dennoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Checke hier Flugverbindungen nach Bilbao (BIO)*


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!