Salzburg Goldene Kugel   e

Salzburg an einem Tag: Das kannst du entdecken

Was macht man mit einem freien Tag in Linz? Den Tag in Salzburg verbringen! Nach Salzburg dauert es mit dem Zug eine gute Stunde, perfekt also für einen Tagesausflug. Salzburg – da wollte ich schon immer mal hin. Wegen der Geschichte. Kultur. Mozart. Berge. Und überhaupt. Millionen von Touristen, die jährlich um einen Tagestrip Salzburg ihre Europareise planen, können ja nicht irren. Außerdem ist Salzburg an einem Tag wirklich gut zu erkunden! Was man alles in einem Tag in Salzburg sehen kann, zeige ich dir in diesem Artikel und verrate dir gleichzeitig ein paar hilfreiche Tipps!

Meine heißesten Salzburg Tipps zur Vorbereitung:
➜ Mit der Salzburg Card für 24 Stunden* sparst du dir den Eintritt für die meisten Sehenswürdigkeiten und kannst den ÖPNV, den Mönchsbergaufzug und die Festungsbahn (beides mega für tolle Aussichten über Salzburg!) kostenlos nutzen
➜ Auch von Deutschland aus kommst du günstig & bequem mit dem Zug nach Salzburg*

Salzburg Goldene Kugel
Der Mann auf der Goldenen Kugel vor der Festung Hohensalzburg: In Salzburg trifft Neu auf Alt.

Salzburg an einem Tag entdecken: Start in der Altstadt

Das Schöne an Salzburg für einen Tagestrip: Alles ist fussläufig zu erreichen. Perfekt, wenn man eh ohne Auto, sondern wie ich mit der Bahn unterwegs ist. Der Hauptbahnhof liegt außerhalb der Altstadt auf der anderen Seite der Salzach, aber mit dem Bus ist man in 10 Minuten mitten in der Stadt. Mittendrin in diesem lieblichen Altstadttraum in Pastellfarben. Die Gassen der Altstadt sind klein und eng, mal wie befürchtet überfüllt, mal überraschenderweise leer, aber immer gepflegt und hübsch anzusehen.

Mitten in der Altstadt: Der Dom zu Salzburg

Und dann solch grandiose Bauten wie den Salzburger Dom – den man auch als Nicht-Kirchenfan unbedingt mal von innen gesehen haben sollte. Die restaurierten Deckengemälde sind echt beeindruckend.

Mozart und Salzburg: Das Geburtshaus

Mozart. Mozart. Überall Mozart. Wer so null mit klassischer Musik kann, für den ist Salzburg vielleicht auch nur halb so interessant. Salzburg lebt vom berühmtesten Sohn der Stadt und an jeder Ecke wird man mit der Nase drauf gestossen. Mozartkugeln, Mozart-Kühlschrankmagnete, Mozart-Postkarten, Mozart-wasauchimmer findet man in jedem Geschäft, jedem Lokal, jedem Supermarkt.

Salzburg Mozart Geburtshaus

Ein bisschen Mozart musste also auch noch in meinen Tag rein. In Salzburg lassen sich sowohl das Geburts- als auch das spätere Wohnhaus Mozarts besichtigen und ich entschied mich für ersteres. Obwohl ich Sorge hatte, mich am Ende für teuer Geld zusammen mit asiatischen Reisegruppen auf Ganz-Europa-in-fünf-Tagen-Tournee durch ein kleines Fachwerkhaus schieben zu müssen.

salzburg mozart geburtshaus

War aber am Ende doch nicht so. Das Haus/Museum ist ziemlich geräumig (waren wohl keine armen Leute, die Mozarts), und der asiatischen Reisegruppe blieb nur Zeit für Fotos vor dem Haus. Mit 11 Euro ist der Eintritt auch ziemlich heftig, aber was soll’s. Muss man in Salzburg mal gesehen haben. Die Ausstellung lohnt sich.

Suchst du noch mehr Tipps für Salzburg? Hier geht es zum Salzburg Blog!

Mit der Salzburg Card* hat man dort aber freien Eintritt, wie in vielen anderen Sehenswürdigkeiten auch – das habe ich nur leider hinterher erfahren. Es lohnt sich, einmal zu vergleichen – es lässt sich so jede Menge Geld sparen!

Salzburg Altstadt

Salzburg von oben: Mönchsberg oder Festung Hohensalzburg?

„Du musst unbedingt rauf auf den Mönchsberg„, gab mir noch eine Freundin als ultimativen Tipp mit auf den Weg. Wäre wohl schöner als oben auf der Festung Hohensalzburg, die wohl auch immer gut besucht ist. Menschenmassen sind ja privat eh nicht meins – also: rauf auf den Mönchsberg. Und, wie praktisch: Man kann einfach mit dem Aufzug hoch. Was in meinem Fall eine schöne Zeitersparnis war, da ich langsam wieder zurück nach Linz musste.

Salzburg Mönchsberg

Der Blick vom Mönchsberg auf Altstadt und Festung und schneebedeckte Berge im Hintergrund lohnt aber wirklich. Außerdem gibt’s dort oben noch ein sehenswertes Museum für moderne Kunst, das sehr imposant und mit viel Beton auf den massiven Felsen geklöppelt wurde.

Wenn Du beides machen willst: Dann lohnt sich erst recht der Kauf der Salzburg Card*, mit der kommst Du nämlich umsonst mit der Festungsbahn auf die Festung Hohensalzburg und Du kannst kostenlos den Aufzug auf den Mönchsberg nutzen!

Café-Tipp für Salzburg

Das mit dem Kaffee bestellen in Österreich hab‘ ich immer noch nicht raus. Kleiner Brauner, Einspänner… keine Ahnung, was nun was ist. Aber ich hab‘ dafür ein lauschiges Café gefunden, um meinen plötzlichen Hunger nach was original Österreichischem zu stillen (ist österreichische Küche nicht fatal?): Im Café Würfelzucker direkt an der Salzach gibt’s original handgemachten Mega-Apfelstrudel! In österreichisch-alpinem Skihütten-Kaffeehausflair mit Blick auf die Salzach.

Lohnt sich Salzburg?

Salzburg ist wirklich hübsch. Kann man nicht anders sagen. Ich würde mit Sicherheit nochmal wiederkommen, wenn es sich ergibt. Auch, um mal das sagenhaft schöne Umland zu erkunden. Und nochmal in Ruhe durch die Gassen von Salzburg zu schlendern, die so wunderbar fotogen sind, dass ich  mich geärgert habe, nicht doch meine große Kamera mitgebracht zu haben und stattdessen nur mit dem Smartphone durch die Gegend gerannt bin.

Reisetipps für Salzburg

Willst du doch länger als einen Tag in Salzburg bleiben? Passende Unterkünfte kannst du hier vergleichen:
Unterkünfte in Salzburg*
Für ein romantisches Wochenende empfehle ich Dir das ➜ Hotel Stein*!

In Salzburg gibt außerdem 6 sogenannte religiöse Unterkünfte, die von kirchlichen Trägern betrieben werden. Hört sich ungewöhnlich an, aber hier kann man oft günstig (Salzburg ist ja sonst eher teurer) und gut übernachten. Mehr über diese Unterkünfte erfährst du in meinem Artikel Salzburg und seine Kirchen: Das Rom des Nordens.

Buchtipp: Reiseführer Salzburg* – perfekt für einen Tag in der Stadt

Spartipp: Eintrittsgelder in Salzburg können ganz schön happig sein.
Spare Geld mit der Salzburg Card und erhalte in vielen Sehenswürdigkeiten freien Eintritt!*

Mehr über Salzburg:
Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Salzburg: Was du nicht verpassen darfst!
Salzburg Food Guide mit Locations & Spezialitäten
Geheime Ecken in der Kirchenstadt Salzburg
Mozart in Salzburg
Mozartwoche Salzburg
Review Hotel Stein Salzburg

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Auf meinem Reiseblog The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Komm' in meine Community!

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte meinen Newsletter mit aktuellen Reisetipps & lustigen Reisegeschichten!

Hinweis: Bitte beachte, dass mit Klick auf den Button "Senden" eine Übertragung deiner Daten an einen Maildienstleister in einem Drittland außerhalb der EU nach Art.49 DSGVO erfolgt (hier: USA). Es besteht das Risiko, dass ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gegeben ist und Rechte ggf. nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Absenden deiner Daten erklärst du dich damit einverstanden. Du kannst deine Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Bitte bestätige dann noch dein Einverständnis für den Erhalt des Newsletters in der Mail in deinem Postfach.
Sorry für den langen Text, muss leider sein! :(

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

5 Kommentare

  1. Hallo und danke für diesen Beitrag zum Urlaub in Salzburg. Ich bin ein großer Fan von Städtereisen und als nächstes steht bei unserer Familie ein Trip nach Salzburg an. Meine Kollegin ist ein totaler Mittelalterfan und hat mir diese Stadt empfohlen!

  2. Vielen Dank für einen interessanten Beitrag zum Tagestrip nach Salzburg. Bald habe ich eine Geschäftsreise nach Salzburg und habe auch genau einen Tag frei, um die Stadt zu besichtigen. Ich werde gerne die empfohlenen Orte besuchen.

  3. Ich habe im nächsten Monat ein 5-tägiges Seminar in Salzburg. Da kommen mir Deine Tipps echt gelegen! Die Altstadt möchte ich mir auf jeden Fall ansehen. Danke daher für die vielen Tipps!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend