Luang Prabang scheint wie aus einer anderen Welt. Die Zeit steht still im spirituellen Zentrum von Laos - und doch gibt es so viel zu entdecken: Bilder eines atemberaubenden Fleckchens in Asien!
Aktualisiert: 22/07/2025
Aktualisiert: 22/07/2025
Luang Prabang scheint wie aus der Zeit gefallen. Gemächlich geht es zu, wie überall in Laos sind die Menschen freundlich und entspannt. Die Altstadt ist der interessanteste Teil von Luang Prabang – kein Wunder, dass sich eigentlich alle Touristenunterkünfte in diesem kleinen Gebiet befinden. Was man alles in Luang Prabang sehen kann, habe ich mal hier aufgelistet. Um eins vorwegzunehmen: Luang Prabang hat mich wirklich beeindruckt.
Tempel über Tempel in Luang Prabang
Luang Prabang ist das spirituelle Zentrum Laos. Wenn also Tempel-Sightseeing in Südostasien eigentlich immer ein guter Plan ist – in Luang Prabang geht’s nicht ohne!
Einige der besonders schönen Tempel:
Wer hier schreibt
Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!
Phou Si: Der Berg mit der atemberaubenden Aussicht
Auf keinen Fall darf man sich den Sonnenuntergang auf dem Berg Phou Si (oder Phusi) entgehen lassen. Der Blick über Stadt und Fluss sind wunderschön und haben sich für ewig in mein Gedächtnis eingebrannt. Am besten man kommt rechtzeitig, um sich die besten Plätze zu sichern. So viel Platz ist oben auf dem Berg nicht – und der Berg ist eigentlich immer gut besucht. Und ja, viel trinken ist zwar echt ratsam in der asiatischen Hitze, erst recht bei dem Aufstieg – aber hier der Tipp: Oben angekommen gibt’s keine Toiletten. Also besser mit der Wasserzufuhr haushalten.
Es gibt zwei Wege nach oben, einen auf der Seite des Nam Khan, den anderen genau vor dem National Museum.
Der Night Market in Luang Prabang
Keine Stadt in Südostasien ohne Nachtmarkt. Der Night Market in Luang Prabang findet täglich ab 18 Uhr auf der Sisavongvang Road statt, genau vor dem National Museum. Auch wenn man sonst vielleicht nicht auf das übliche Touri-Gebimmsel steht – hier lohnt es sich echt, mal näher hinzuschauen. Ein paar Sachen sind wirklich mal was anderes und die Preise sind sehr fair.
Hungrig in Luang Prabang zu sein gibt’s nicht. An jeder Ecke findet sich ein nettes Lokal/Café/Restaurant/wasauchimmer mit gutem Essen. Es gibt zwar nicht ganz so viel Street Food außer an ein paar Ecken auf dem Night Market, dafür kann man aber auch in Lokalen günstig essen.
Och Pop Tok ist eigentlich ein kleiner Textilhersteller mit tollen Handmade- und Fair-Trade-Produkten. Wer mag, kann auch den kostenlosen Shuttle nutzen, der einen zum kleinen Produktionsstandort außerhalb der Altstadt bringt. Und ganz nebenbei gibt’s aber auch noch dieses lauschige Café in der Nähe vom Laden:
Unterkünfte in Luang Prabang
Im Vergleich zum Rest von Laos sind Unterkünfte in Luang Prabang teurer, vor allem an speziellen Feiertagen wie zum Beispiel dem laotischen Neujahrsfest im April. Ich fand die Preise aber ganz in Ordnung. Wer sich was gönnen will, sollte sich auch unbedingt mal bei den luxuriöseren Hotels im Ort umschauen. Die bieten für den Preis nämlich tolles Flair abseits der großen Hotelketten (die in Luang Prabang weniger vertreten sind, bzw. individuell geführte Unterbringungen anbieten).
3 Tipps für verschiedene Budgets
Einfach: View Khem Khoung Guest House* gemütlich, französischer Besitzer, hilfsbereit und freundlich, Location top Mittel: My Dream Boutique Resort* charmantes Resort inmitten eines tropischen Gartens Luxus, Luxus!! 3 Nagas Luang Prabang* okay, ist ’ne Hotelkette, aaaber: einmalige Atmosphäre, lauschig, wenig Zimmer und tolle Angebote in der Nebensaison
Ausflüge ab Luang Prabang
Von Luang Prabang gibt es einiges an Natur zu sehen, die wichtigsten Ausflugsziele sind diese hier:
*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!