In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!
Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.
Gute Frühstückslocations gibt es in Berlin wie Sand am Wannseestrand. Aber wusstest du, dass man auch im Reichstag frühstücken kann? Ich zeige dir hier eine ganz besondere Idee für deinen nächsten Berlin-Besuch!
Frühstücken in Berlin
In wohl keiner anderen Stadt in Deutschland wird das Frühstück so zelebriert wie in Berlin. Belehre mich gerne eines Besseren, aber ich habe noch keine andere Stadt in Deutschland kennengelernt, in der man quasi rund um die Uhr frühstücken kann. Bis in die frühen Nachmittagsstunden in Cafés noch eine Frühstückskarte zu finden ist weniger Ausnahme denn Regel. Und die Bandbreite an angebotenen Speisen ist riesig. Aber willst du wirklich mal in einer ausgefallenen Location in Berlin frühstücken, dann solltest du im Reichstag vorbei schauen!
Frühstücken in Berlin: Geheimtipp im Reichstag
Wer hier schreibt
Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!
Frühstück bei Käfer im Reichstag in Berlin
Wahrscheinlich wirst du dich wundern: Frühstücken im Reichstag – dort wo sonst der Bundestag tagt? Richtig, denn oben im Reichstag gibt es eine Dependance des Münchner Feinkostspezialisten Käfer. Im Dachgarten-Restaurant kannst du nach einem Besuch des Reichstags nicht nur ein fancy Frühstück, sondern dabei auch eine einmalige Sicht über Berlin genießen!
Besonders bei gutem Wetter und am Wochenende ist das Dachgarten-Restaurant wirklich gut besucht. Deswegen solltest du unbedingt vorher reservieren!
Nicht wundern: Bei der Reservierung musst du deinen Namen sowie Geburtsdatum und Ausweisnummer angeben. Das ist wichtig, da deine Reservierung unten am Eingang hinterlegt wird und du so direkt durch die Sicherheitsschleuse darfst. Ist der Reichstag nämlich gut besucht, können sich schon mal lange Schlangen am Eingang bilden! Aber mit einer Restaurant-Reservierung kommst du schneller hinein. Allein deshalb ist das Frühstück bei Käfer schon ein richtiger Geheimtipp, um Zeit beim Berlin-Sightseeing zu sparen!
Was ist der Reichstag?
Der Reichstag in Berlin ist der Sitz des Deutschen Bundestages, dem Parlament der Bundesrepublik Deutschland. 1894 eröffnet, war er ursprünglich das Parlamentsgebäude des Deutschen Reiches. Im zweiten Weltkrieg wurde er sehr zerstört und war bis zum Mauerfall ohne Funktion. Ab 1990 wurde der Reichstag wieder für Parlamentssitzungen des neuen gesamtdeutschen Bundestages genutzt.
Der Reichstag von außen
Werbung / *Affiliatelinks
Die Glaskuppel des Reichtags
Unbedingt anschauen solltest du dir die Glaskuppel des Reichstages. Sie wurde Ende der 90er Jahre im Rahmen der großen Umbauarbeiten am Reichstag fertiggestellt. Die trichterartige Kuppel mit vielen Glas- und Spiegelelementen wurde vom britischen Architekten Sir Norman Foster konzipiert und ist wirklich faszinierend.
Wie kann man den Reichstag besuchen?
Die Kuppel und die Dachterrasse des Reichstags kannst du täglich besuchen. Allerdings ist eine Anmeldung vorher unbedingt nötig. Anmelden kannst du dich hier: https://www.bundestag.de/besuch/anmeldung
Bist du spontan in der Gegend, kannst du dich auch vor Ort anmelden. Du bekommst dann bei Verfügbarkeit einen Termin innerhalb der nächsten zwei Stunden, oder kannst einen Termin für die nächsten zwei Folgetage anfragen.
Mit einer Restaurant-Reservierung sparst du dir allerdings jede Menge Orgakram und bekommst noch ein tolles Frühstück dazu. Hier kannst du direkt die Verfügbarkeiten für das Frühstück einsehen:
Wichtig: Um in den Reichstag zu kommen, brauchst du unbedingt ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) im Original!
Alternativen zum Frühstück im Reichstag
Keine Lust auf Frühstück? Kein Problem! Das Dachgartenrestaurant bietet auch einen Apéro am frühen Nachmittag an, bei dem du ebenfalls die Kuppel und die Dachterrasse des Reichstags besuchen kannst:
Auch Reservierungen zum Lunch* oder Dinner* sind möglich.
Disclaimer: Get Your Guide hat diese Experience gesponsert.
*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!