Willst du auch so reisen wie ich?

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

Mekong Delta

Mekong Delta in Vietnam: Die schwimmenden Märkte von Cai Rang

Aktualisiert am: 11/03/2025

Von Saigon ging es weiter Richtung Süden – und hatte mir Ho Chi Minh City schon gut gefallen – im Mekongdelta sollte es noch besser werden. Einen Abstecher in das Mekong Delta von Saigon aus kann ich nur empfehlen! Hier gibt es buntes Leben auf den schwimmenden Märkten auf dem Mekong und das echte, ursprüngliche Vietnam. Eine Mekong Delta Bootstour ist ein einmaliges Erlebnis. Wenn man es richtig anstellt, kann man tief in die lokale Kultur eintauchen und das Leben der Einheimischen kennenlernen. Wie das am besten klappt, verrate ich euch in diesem Artikel. 

Mekong Delta

Homestays im Mekong Delta: Ab in die Natur

Oft entscheide ich spontan vor Ort, wohin ich weiterreisen will und nach dem geschäftigen und mitunter lauten Ho Chi Minh City, schien mir ein bisschen Natur eine gute Abwechslung. Im Mekong Delta findet man jede Menge Homestays. Dort übernachtet man bei Einheimischen auf deren Grundstück oder in deren Haus, mal mehr, mal weniger einfach. Per Zufall bin ich auf ein Homestay mit vielen kleinen Bungalows gestossen: Kleine Bambushütten, mit Blick auf den Fluss, einem Seitenarm des Mekong, so wie es sie hier zu Hunderten gibt. Ganz einfach eingerichtet, ohne Klimaanlage und Schnickschnack, dafür mit echtem Tropenfeeling mitten im  südvietnamesischen Dschungel. Zirpende Grillen, quakende Geckos und Frösche, krähende Hähne. Richtiges Landleben eben, fernab jeglicher Zivilisation, so fühlt es sich zumindest an. In Wirklichkeit ist die nächste Großstadt Can Tho nur wenige Kilometer entfernt – aber das scheint einfach unglaublich. 

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Hier geht’s zum Homestay mitten im Dschungel*

Mekong Delta

Auf den Geschmack gekommen?
Im Vietnam Blog findest Du noch mehr Tipps für eine tolle Vietnam Reise!

Mit dem Boot durch das weit verzweigte Mekong Delta

Individuell reisen ist oft anstrengend, alles planen, alles organisieren – nach Urlaub sieht das selten aus. Dafür wird man mit den beeindruckendsten Erlebnissen beschenkt. Mit einem kleinen Motorboot aus Holz, mehr Nussschale als Boot schipperten wir um halb sechs dem Sonnenaufgang entgegen, in unserem Minigrüppchen, durch die verzweigten, schmalen Seitenarme des Mekong hindurch. Rechts und links dicht bewucherte Flussufer voller Palmen und tropischen Bäumen. Lucy, unser Tourguide, schneidet beherzt mit einem riesigen Messer ein Palmenblatt herunter und bastelt uns mit bewundernswerter Fingerfertigkeit Ringe und kleine Tiere aus den Blättern, um uns die Zeit zu vertreiben. Dabei ist das gar nicht nötig, die Fahrt über den fast noch schlafenden Fluss inmitten dieses Dschungelpanoramas ist schon Zeitvertreib genug. 

Mekong Delta

Der schwimmende Markt von Cai Rang: Sonnenaufgang auf dem Mekong

Pünktlich zum Sonnenaufgang, die aufgehende Sonne im Rücken biegen wir mit unserer kleinen Bootstour auf den schwimmenden Markt von Cai Rang, der Cai Rang Floating Market. Richtig, ein schwimmender Markt: Wie so viele Märkte hier im Mekongdelta befindet sich der Markt von Cai Rang mitten auf dem Fluss.

Mekong Delta

Händler tauschen Waren direkt von Boot zu Boot, dazwischen alte Frauen in ihren Mini-Booten, auf denen sie kleine Garküchen installiert haben und damit die Arbeiter versorgen – und je nach Tageszeit auch das ein oder andere Touristen-Boot. Wir in unserer kleinen Nussschale waren früh dran, noch vor dem großen Touristenansturm. Den schwimmenden Markt von Cai Rang bei Sonnenaufgang zu erleben, wenn das Marktleben noch in vollem Gang ist, ist einmalig. 

Mekong Delta

Werbung / *Affiliatelinks

Marktleben auf den schwimmenden Mekong Märkten

Wir hüpften von Boot zu Boot, frühstückten bei Karaokemusik (Vietnamesen lieben Karaoke, ganz ungeachtet der eigenen Gesangskünste, was sowohl skurril als auch sympathisch ist), hangelten uns aus unserer Nussschale an steilen Bootswänden hoch, um dort frisch geschnitzte, pappsüße Ananas zu knabbern – und um uns herum das pure Marktleben. Knatternde Dieselmotoren, herumfliegende Gemüse- und Getreidesäcke, hart arbeitende Menschen. Irgendwie surreal, dass dies alles auf dem Wasser stattfindet – aber so ist Vietnam im Mekongdelta: Der Mekong ist die Lebensader, ohne die hier nichts funktionieren würde.

Mekong Delta

Rund um den schwimmenden Markt von Cai Rang gibt es außerdem zahlreiche Manufakturen. Wie diese hier zum Beispiel, die in mühevoller Kleinarbeit Reisnudeln herstellt. Erst wird aus dem Teig ein Fladen gebacken, der wird dann auf Bambusmatten getrocknet und gestapelt und schließlich durch eine Nudelpresse gedreht. Alles per Hand, ohne große Maschinen und fast unter freiem Himmel. Genauso wie die Kokosbonbons, die es überall zu kaufen gibt. Die sind zwar nichts für lockere Plomben oder dritte Zähne, aber schmecken dafür sehr lecker und kokosnussig! 

Bootstour ins Mekong-Delta ab Saigon bzw. Ho Chi Minh City

Ab Saigon gibt es zahlreiche Anbieter, die Tagestouren in das Mekongdelta zu den schwimmenden Märkten anbieten. Gerne werden von den Anbietern die Märkte von Cai Rang und Cai Be angesteuert, meist auch mit einem kleinen Rahmenprogramm. Wenn man nur wenig Zeit hat, und ab Saigon nicht mehr Richtung Kambodscha oder Phu Quoc weiterreist, sondern lieber Richtung Norden will, ist eine solche Tagestour eine gute Möglichkeit, wenigstens etwas vom Mekongdelta zu sehen. 

Buche hier eine Tagestour ab Saigon zu den schwimmenden Märkten im Mekongdelta*

Werbung / *Affiliatelink

Mekong Delta

Nachteil: Zum Markt geht es zum Großteil per Bus. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden, man verbringt also viel Zeit mit An- und Abreise. Die meisten Touren sind zwar sehr günstig, dafür halten die meisten auch an Einkaufsmöglichkeiten mit Kaffeefahrtcharakter. Außerdem sind die Gruppen meist recht groß und man kommt relativ spät auf den Märkten an – dann ist der Großteil des Markttreibens schon verschwunden. (Ich habe dir oben eine etwas teurere Tour verlinkt, dafür ist die Gruppe kleiner, und das Programm klingt netter. In den Reisebüros in Saigon werden häufig Touren für einen Bruchteil des Preises angeboten, alle Reisenden, die ich gesprochen habe, waren ausnahmslos enttäuscht von diesen Touren!)

Ich würde daher eine mehrtägige Tour ins Mekongdelta wählen, wenn es denn schon eine organisierte Tour sein soll.

Hier kannst Du mehrtägige Touren in das Mekong Delta buchen*

Mekong Delta

Mekong Delta Tour selbst organisieren: Unterkünfte & hilfreiche Tipps

Man kann aber auch seine Mekong Delta Tour selbst organisieren! Das ist aufwendiger, aber durchaus lohnenswert! Hier ein paar Tipps:

  • Mit dem Open Bus von Saigon nach Can Tho -> am besten mit den orangefarbenen Bussen von Futa Travel und von dort aus mit dem Taxi weiter
  • Homestay in Can Tho, mitten im Dschungel Homestay Mekong Can Tho* (von dort aus kannst du für 15$ die Bootsfahrt zum Sonnenaufgang auf dem schwimmende Markt von Cai Rang buchen, sowie einen Bootsausflug zum Sonnenuntergang für 8$ mit einem Besuch bei privaten Obstgärten) Achtung: durch die Lage gibt es viele Mücken, es lohnt sich, vorher aus Saigon ein Mückenschutzmittel mit DEET mitzubringen!
    Hier kannst Du Deinen Aufenthalt im Homestay Mekong Can Tho buchen
  • Wer es städtischer mag: Supernettes und komfortables Homestay eines australisch-vietnamesischen Schwesternpaares – Hier wäre ich gerne noch länger geblieben, die beiden sind wirklich sehr herzlich und so hilfsbereit! Ein absoluter Tipp von Herzen!
    Hier kannst Du Deinen Aufenthalt im The Mag buchen*

Tipp: Von Can Tho aus kannst Du ebenfalls selbst Bootsausflüge zu den schwimmenden Märkten organisieren! Laufe einfach am Pier entlang und Du wirst innerhalb weniger Minuten von diversen Damen angesprochen. Für eine Mekong Tour Boote mieten geht den ganzen Tag über, morgens früh vor Sonnenaufgang hin lohnt sich aber trotzdem, um das richtige Marktleben mitzubekommen!

Mekong Delta

Hier findest Du alle Artikel über Vietnam:


*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!


2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Ich war bisher noch nie in Vietnam und kenne die Märkte nur aus Reiseberichten. Die Fotos lassen mich richtig daran teilhaben und ich stelle mir einen Aufenthalt dort sehr spannend vor. Vielen Dank für den Einblick!

    Liebe Grüße
    Steffi | Reiselust und Fernweh

    • Hey Steffi, freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Mir hat das Fotografieren dort auch sehr viel Spaß gemacht, Vietnam ist einfach ein sehr fotogenes Land voller schöner Motive! Und gerade bei Sonnenaufgang war die Stimmung auf dem Markt nochmal besonders, ich bin richtig froh, dass ich mich trotz Urlaub so früh aus dem Bett gestiegen bin! :)
      Liebe Grüße,
      Tatiana