Der Wolkenpass in Vietnam trennt Nord- und Südvietnam. Und da musste ich hinüber. Als ich im Hotel nach der besten Möglichkeit gefragt habe, von Hue nach Hoi An zu kommen, riet mir die hilfsbereite Rezeptionistin zum Motorrad mit Fahrer. Okay, dann halt mit dem Motorrad. Hätte ich nicht schon vorher in Hanoi auf einer Bootstour durch die Halong Bucht zwei englische Mädels, die den gleichen Trip in umgekehrter Richtung hinter sich hatten und total begeistert waren, getroffen – ich hätte mich wohl dagegen entschieden.
Mit dem Motorrad über den Wolkenpass in Vietnam: Ein Abenteuer.
Auf ein Motorrad? Mit 18 Kilo Gepäck (jaja, ich reise wie ein totales Mädchen)? So, wie die hier fahren? Niemals. Aber die Begeisterung der beiden Mädels ging mir nicht aus dem Kopf – und ich beruhigte mich mit dem Gedanken, dass sie ja die Fahrt immerhin unverletzt überlebt hatten.
Der Wolkenpass (oder Hai Van Pass): Serpentinen ohne Ende
Die Versuchung war da. Die Strecke von Hue nach Hoi An ist nämlich sehr malerisch, weil sie genau über den Wolkenpass führt; ein Gebirgszug, der wie eine Schneise durchs Land zieht und sowohl geographisch als auch meteorologisch den Norden vom Süden Vietnams trennt. Alternativ kann man die Strecke mit dem Zug, Bus oder privaten Auto zurücklegen. Zug kannte ich ja schon, Auto war allein zu teuer und der Bus fährt schnöde und ohne Panoramablick durch den Tunnel unter den Bergen hindurch.
Ein Motorrad mit Fahrer in Vietnam mieten: Sicherheit & Organisation
Meine Sorgen bezüglich der Sicherheit erwiesen sich als unbegründet. Mein Fahrer Duc verzurrte gewissenhaft mein Gepäck auf dem Gepäckträger, eingepackt in festes Plastik zum Schutz vor Staub und fuhr mitteleuropäisch umsichtig über den Wolkenpass. Gut, der mitgebrachte Helm hatte nur eine Kinnschließe, und Schutzkleidung kennt in Vietnam auch keiner. Da ist man als Motorradfahrer daheim anders unterwegs. Egal, bei 36 Grad ist man sowieso froh über jedes Stück weniger am Körper. Wie mir Duc nachher erzählte, sind wohl wir Deutschen am schüchternsten, was eine Fahrt mit ihm oder generell mit dem Motorrad angeht: Sicherheit und so. Daher möchte ich hier euch besonders ans Herz legen: Falls ihr mal in Vietnam vor der Wahl steht… Macht einfach!
Bist Du auf den Geschmack gekommen? Im ➜ Vietnam Blog findest Du noch viel mehr Reiseberichte und allgemeine Tipps für eine Vietnam Reise!
Wolkenpass Vietnam: Abenteuerliche Serpentinen und atemberaubende Aussichten
Gebucht hatte ich nur die Fahrt. Dachte ich. Aber ich muss zugeben, ich hatte Duc vorher nicht nochmal gefragt, wo wir eigentlich entlang fahren und wie sich der Tag gestaltet – die Kommunikation auf Englisch war noch schlechter als mit der Rezeptionistin, bei der ich auch nur die wichtigsten Eckdaten verstand, so dass ich es einfach auf sich beruhen ließ. Ich würde schon in Hoi An ankommen.
Von Hue nach Hoi An: Beeindruckende Landschaft auf dem Wolkenpass
In der Tat entpuppte sich die einfache Fahrt nach Hoi An über den Wolkenpass (oder auch Hai Van Pass) als totales Überraschungspaket. Duc hielt mit mir an den schönsten Orten unterwegs, machte Fotos und Späßchen, und ich versuchte, mir aus seinen englischen Wortfetzen Infos über Land und Leute zusammenzubasteln.
Fazit des Tages: Einfach mal die Dinge auf sich zukommen lassen tut so gut! Hätte ich die vermeintlich „sichere“ Variante einer Busfahrt gewählt – ich hätte so viele schöne Dinge verpasst. Der Tag war einmalig schön und jeden Cent wert!
Informationen über die Motorradtour über den Wolkenpass
Strecke Hue bis Hoi An über den Hai Van Pass (Wolkenpass)
inkl. Fahrer und Motorrad
Dauer: ca. 6-7 Stunden
(mit zahlreichen Stopps z.B. in den Bergen, Da Nang, Marble Mountains/Marmorberge)
Abfahrt am besten bis spätestens 9.30h
Fahrer bringt euch von Hotel zu Hotel
Optional: Besuch der Kaisergräber in Hue (gegen geringen Aufpreis)
buchbar in Hotels, Reisebüros, überall oder online