Weihnachten auf Mallorca: Weihnachtsmarkt im Pueblo Español
Weihnachtliche Vibes unter Palmen: Der Weihnachtsmarkt im Pueblo Español in Palma de Mallorca.
Aktualisiert: 22/07/2025
Aktualisiert: 22/07/2025
Weihnachten auf Mallorca zu feiern ist für viele Inselliebhaber eine ziemlich gute Alternative zu trüben und kalten Feiertagen in der Heimat. Was aber, wenn einen auf Mallorca dann doch plötzlich die Sehnsucht nach Weihnachtsstimmung überkommt? Dann solltest du dir einen Besuch über den Weihnachtsmarkt im Pueblo Español mitten in Palma de Mallorca gönnen, Glühwein inklusive.
Weihnachtsmarkt auf Mallorca
Riesige Märkte mit Glühweinständen an jeder Ecke sind ja eher in Deutschland als auf Mallorca zuhause. Im Pueblo Español in Palma allerdings findet jedes Jahr in der Weihnachtszeit ein richtig idyllischer Weihnachtsmarkt statt, der schon gut mithalten kann. Sogar mit Live-Musik und romantischer Beleuchtung! Von Bratwürstchen über thailändische Currys bis hin zu argentinischen Empanadas gibt es ein kleines, aber vielfältiges kulinarisches Angebot. Sogar ein Becher Glühwein ist im Eintrittspreis enthalten. (Qualitativ eher mäßig, aber immerhin.)
Wer hier schreibt
Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!
Weihnachten feiern in Spanien: Feiertage, Termine & Stimmung
Im Gegensatz zu Deutschland findet die Bescherung für Kinder am Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar statt. Wer also erst mit Heiligabend in den Festtagsmodus kommt, der kann auf Mallorca noch ein bisschen länger genießen, denn die Weihnachtszeit endet hier nicht so abrupt mit dem letzten Weihnachtsfeiertag. Es gibt allerdings nur einen Weihnachtstag, den 25. Dezember.
Im Allgemeinen wird Weihnachten nicht auch so extrem besinnlich wie in Deutschland gefeiert, sondern eher als ein etwas fröhlicheres Familienfest gesehen. Der Weihnachtsmarkt im Pueblo Español wirkt daher auch eher wie ein Volksfest mit ziemlichen vielen Lichterketten – und dennoch: Irgendwie kommt auf der beschaulichen Plaza Mayor bei weihnachtlicher Live richtig Stimmung auf.
Typisch spanisch gibt es auch ein spezielles Angebot für Kinder: In einer der kleinen Patios versteckt sich eine Hüpfburg und in der „Casita del Papá Noel“ können sich die Kleinen mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen.
Wann findet der Weihnachtsmarkt im Pueblo Español statt?
Der Weihnachtsmarkt im Pueblo Español findet in der Regel am Wochenende und rund um die Feiertage statt. Der 6. und 8. Dezember sind in Spanien ebenfalls Feiertage. (Tag der Verfassung bzw. Mariä Empfängnis). An Silvester kann hier sogar ins neue Jahr gefeiert werden.
Werbung / *Affiliatelinks
+++ Exklusiv +++ 5% Rabatt auf jede GetYourGuide-Tour mit dem Code THEHAPPYJETLAGGER5
Zugegeben, manche Stände erinnern eher an Kirmesbuden oder Verbrauchermessen (Tupperware auf einem Weihnachtsmarkt ist für den deutschen Geschmack sicherlich gewöhnungsbedürftig). Der Markt an sich ist relativ klein. Dafür kommt auf der zentralen Plaza Mayor, die rundum mit Lichtern geschmückt ist, absolute Weihnachtsstimmung auf. Spätestens, wenn der Kunstschnee in Form von Seifenschaum über den Platz rieselt! Ich fand’s jedenfalls schön und würde den Markt auch jedem empfehlen, der Lust auf ein paar festliche Vibes hat. Noch ein Tipp: Die Highheels am besten zu Hause lassen, das Pueblo Español liegt an einem Hang und größtenteils gibt’s ziemlich rustikales Kopfsteinpflaster!
Pueblo Español in Palma de Mallorca
Der Markt befindet sich in einem Teil des Pueblo Español, einer Art Freilichtmuseum mit Nachbauten bekannter spanischer Wahrzeichen. Das Gelände ist aufgebaut wie ein kleines Dorf: Schmale Gassen führen in wenigen Gehminuten durch die verschiedensten Regionen Spaniens. Tagsüber und während der Saison ist das Pueblo Español auch ein beliebtes Ausflugsziel für Kreuzfahrtschifftouristen; aber auch der einzige Hop-On-Hop-Off-Bus von Palma hält hier genau vor der Tür. (Was sehr praktisch ist, denn das Pueblo Español liegt etwas außerhalb des Stadtkerns im Stadtteil Son Españolet.)
Tipp für die Sommersaison: Mit dem ⮕Hop-On-Hop-Off-Bus* kannst du von hier aus auch weiter zum Castell Bellver. Von dort aus hast du eine fantastische Sicht über Palma! (Achtung: Zur Zeit ist die Haltestelle Pueblo Español pandemiebedingt außer Betrieb; ich vermute aber, sie wird bestimmt wieder zur nächsten Saison reaktiviert)
*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!