Fabrika Tbilisi: Hostel, Coworking Space & kreativer Hotspot

Irgendwie ist es kein Wunder, das Tiflis und Georgien immer öfter auf den Reise-Wunschlisten landet: Es tut sich was in Tiflis. Während man sich als Tourist noch irgendwie mit überlaufenen und gehypten Städte-Destinations wie Berlin oder Barcelona arrangieren kann, indem man außerhalb der Saison hinfährt, sieht das Ganze für die immer größer werdende Anzahl an nomadisch lebenden Freelancern und Künstlern anders aus. Berlin und Barcelona, das waren immer Prototypen für energiegeladene, internationale Städte, in denen es sich spontan gut und günstig leben und arbeiten ließ. Aber eben: Das war einmal.

Viele hilfreiche Informationen findest du auch in meinen
Reisetipps für Georgien

Eingang ehemalige Fabrik Fabrika Tbilisi
Das Fabrika in Tiflis war einst eine – Überraschung – Fabrik.

Fabrika Tbilisi: Hostel & Zufluchtsort für Kreative und Digitale Nomaden

Coworking Spaces sind nicht mehr diese im Kleinen organisierten Bürogemeinschaften, in die man sich spontan einbuchen kann – mittlerweile ist daraus eine richtige Industrie geworden, in der große Player gerne mitspielen. Zum entsprechenden Preis. Für Künstler wird es ebenfalls nicht einfacher, geeignete Atelierräume zu finden.

Street Art nahe Fabrika Tblisi

Und irgendwie schlägt sich das, zumindest in Berlin, in der Stimmung der Stadt nieder. Alles ist ein bisschen weniger kreativ, weniger spontan, weniger innovativ geworden. Das kann einem ja als Tourist zunächst egal sein, aber eine kreative, vibrierende Umgebung beeinflusst nunmal die Atmosphäre einer Stadt. Und dieses Spontane, Spannende – ist es nicht das, was uns an solchen Städten interessiert? Das Fabrika Tbilisi ist aber nicht nur Coworking Space, sondern vor allem auch ein ziemlich cooles Hostel! (Es gibt übrigens auch Privatzimmer.)

Fabrika Tbilisi Restaurant

Übernachte im Hotspot von Tiflis:
Fabrika Tbilisi buchen*

fabrika tbilisi
Ein alter VW Bulli dient im hippen Fabrika Tbilisi als Fotoautomat.

Fabrika Tbilisi – der urbane Hotspot von Tiflis

Fabrika in Tiflis ist ein solch spannender Ort. Ehemals eine große Textilfabrik, befindet sich hier eine Art kulturelles Zentrum der Stadt. Das Herzstück ist der große Bau an der Straßenseite: Wo einst zu Sowjetzeiten Nähmaschinen ratterten, schlafen jetzt im Fabrika Hostel Hipster aus aller Welt. Die Lobby: Eine alte Halle mit meterhohen Sprossenfenstern, eingerichtet mit gemütlichen Sofas und Flipperautomaten.

Fabrika Tbilisi Innenhof mit Cafés und Ateliers
Innenhof Fabrika Tbilisi

Nebenan befindet sich das angeschlossene Restaurant mit guter Küche, man spürt den Willen zu innovativen Gerichten – nur das mit der Portionsgröße und entsprechendem Preis will noch nicht immer klappen. (Ein einsames Löffelchen Kartoffelpü an Gulasch ist vielleicht doch zu sehr Nouvelle Cuisine.)

Georgisches Gulasch mit Kartoffelpüree
Burger im Fabrika Tbilisi Restaurant

Auf dem Gelände gibt es allerdings noch weitere Bars und Restaurants, dazu Künstlerateliers mit Verkaufsecke und ein großes Coworking Space. Und allerlei kleine Gimmicks: Brandwände, voll mit den schönsten Murals, einem umgebauten VW-Bus als Fotokabine und ein alter Lada als Fotospot oder einfach nur zum Schönfinden.

Hier könnt ihr euer Zimmer in der Fabrika buchen!*

fabrika tbilisi
Street Art at its best: Riesiges Mural an der Fabrika Tbilisi
Street Art in Tbilisi

***

Alle Tipps zu Georgien:

Das Tourism Development Department der Tbilisi City Hall hat Sandra von Tracks and the City und mich zu Recherchezwecken auf diese Reise eingeladen. 

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Auf meinem Reiseblog The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Komm' in meine Community!

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte meinen Newsletter mit aktuellen Reisetipps & lustigen Reisegeschichten !

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

3 Kommentare

  1. Wir (78+75) waren am 21.9.2019 in der FABRIKA. Was für eine toller Ort – sowas müsste es in Deutschland geben! Und kurz vor Küchenschluss bekamen wir mit größter Freundlichkeit und grösster Umsicht das beste Frühstück. Und auf dem Weg die schönen alten Häuser in „Neu-Tiflis“ von deutschen Architekten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend