Das liebe Geld. Ohne Geld unterwegs zu sein, geht gar nicht. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen ich mit Bündeln voller Bargeld und Travellerschecks verreist bin – weil das die beste Möglichkeit war, auch unterwegs an Geld zu kommen. Zum Glück gibt’s jetzt Reise Kreditkarten für jedermann und auch im hinterletzten Urwalddorf findet sich immer noch ein Geldautomat, der gegen internationale Kreditkarten die Kröten springen lässt. Eine Kreditkarte muss auf Reisen also immer mit! Nur gibt es mittlerweile so viele… und es lohnt sich zu vergleichen, damit die Reisekasse nicht schon allein von Bankgebühren geleert wird!
Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte auf Reisen?
Mittlerweile gibt es ein schier riesiges Angebot an Kreditkarten: mit oder ohne Jahresgebühr, mit oder ohne Meilensammelprogramm, mit umsonst Geld abheben oder nicht… Ich habe mich mal intensiv mit dem Thema beschäftigt, denn mir ist aufgefallen, wieviel Gebühren ich Banken geschenkt habe, nur weil ich die falsche Karte am falschen Automaten benutzt habe. Und da ich viel in der Weltgeschichte unterwegs bin, war schnell klar: Ich muss die beste Kreditkarten zum Reisen suchen.
Brauche ich mehrere Kreditkarten auf Reisen?
Auch wenn man gar nicht so viele Kreditkarten haben möchte: Ich empfehle eine Kombination aus mindestens zwei verschiedene Kreditkarten, am besten einmal MasterCard und einmal Visa. So ist man für alle Eventualitäten gerüstet, sollte einen von beiden einmal nicht akzeptiert werden.
Meine Empfehlung für Reise-Kreditkarten:
Ich persönlich habe mich für eine Kombination von zwei bzw. drei Kreditkarten entschieden!
1. DKB Visa
Vorteile der DKB Kreditkarte*:
Keine Gebühr für Bargeldabhebungen weltweit (allerdings neu: Mindestabhebebetrag 50€)
Weltweite Akzeptanz
Praktisch, da ich auch ein Girokonto bei der DKB habe: Alles aus einer Hand!
2. Barclaycard
Vorteile der Barclaycard Visa *:
Keine Jahresgebühr (bei meiner Vertragsoption)
Keine Gebühren bei Auslandseinsatz
Weltweite Akzeptanz
Gleich zwei Kreditkarten (MasterCard und Visa)
Schneller Service bei Kreditkartenbetrug: Ich wurde bereits mehrfach im Vorfeld bei verdächtigen Transaktionen von der Betrugsabteilung kontaktiert – auch bei bereits erfolgten Belastungen war die Rückabwicklung schnell und problemlos!
Meist benutze ich die DKB Kreditkarte* zum Geldabheben und die Barclaycard Visa* zum Bezahlen in Geschäften oder online. Für mich die perfekte Kombination!
Ich bin auch erst durch einen Vergleich auf die DKB Kreditkarte gestoßen und bin sehr zufrieden damit. Bei der Vielzahl an Anbieter, die es gibt, kommt man um einen entsprechenden Vergleich nicht umher, denn hier tauchen doch immer wieder große Unterschiede auf.