In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!
Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.
Tarragona: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Hafenstadt in Katalonien
Aktualisiert am: 13/03/2024
Tarragona kann ich dir als Reiseziel in Katalonien sehr ans Herz legen: Die Stadt ist wirklich schön zu erkunden und strotzt nur so vor tollen Sehenswürdigkeiten! Ich zeige dir hier meine Tipps für Tarragona und warum du unbedingt einen Abstecher hierhin machen solltest!
Früher oder später wird dir in Tarragona ein weiterer Name für die Stadt begegnen: Tarraco. So hieß Tarragona nämlich in der Antike. Im 1. und 2. Jahrhundert war Tarragona (oder eben Tarraco) eine der wichtigsten römischen Städte auf der iberischen Halbinsel.
Nach dem Untergang des römischen Reiches verschwand Tarragona aber in der Bedeutungslosigkeit. Viele der pompösen Bauten wurden danach im Laufe der Jahrhunderte einfach überbaut. Heute ist das Ensemble der Monumente aus der Römerzeit UNESCO-Weltkulturerbe und wird vom Museu d’Història de Tarragona verwaltet.
Diese Sehenswürdigkeiten in Tarragona solltest du dir ansehen:
Circus
Kaum zu glauben, wie groß der Circus im antiken Tarragona war! Auf einer Fläche von 325 Metern Länge und zwischen 100 und 115 Metern Breite fanden hier Wagenrennen statt, eines der größten Spektakel überhaupt! Heute kannst du dir vor allem die riesigen Gewölbe unterhalb des Circus ansehen, die eigentlich nur zur Stabilisierung der schweren Tribünen darüber dienten. Unglaublich, für welche Menschenmassen die Römer damals schon gebaut haben!
Amphitheater
Direkt am Meer gelegen fanden zu Zeiten der Römer im Amphitheater Gladiatorenkämpfe und blutige Hetzen mit wilden Tieren statt, die zur Belustigung der Zuschauer ihr Leben lassen mussten.
Wer hier schreibt
Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!
Torre del Pretori (Prätoriusturm)
Vom Torre del Pretori hast du einen fantastischen Rundumblick auf Tarragona. Besonders der Blick auf das Amphittheater und die Altstadt mit der mittendrin thronenden Kathedrale sind wirklich sehenswert!
Tipp: Du kannst für jedes Monument einzeln ein Eintrittsticket kaufen. Allerdings gibt es auch ein Sammelticket, mit dem du schon ab der zweiten Location Geld sparst!
Für kleines Geld kannst du auch an einer Walking Tour durch die römischen Stätten teilnehmen: Buche hier*
Werbung / *Affiliatelink
Kathedrale von Tarragona
Auf einer Anhöhe mitten zwischen Gebäuden in der Altstadt gelegen, wirkt die Kathedrale von Tarragona fast schon klein und unscheinbar. Aber du solltest unbedingt mal einen Blick hineinwerfen! Das Hauptschiff und seine riesige Orgel sind schon sehr beeindruckend. Und im Inneren des Komplexes erwartet dich der romantische Kreuzgang. Eine wirkliche Oase!
Auf dem Platz vor der Kathedrale von Tarragona findet sonntags oft auch eines der absoluten Highlights statt: Hier kannst du den verschiedenen Gruppen der Castellers zuschauen, wie sie in einer Kombination aus Teamwork und Akrobatik ihre schwindelerregenden Türme, die Castells, bauen. Alle zwei Jahre gibt es dann einen großen mehrtägigen Wettbewerb, in dem dann die beste Gruppe gekürt wird. Allein in Tarragona gibt es vier verschiedene Vereine, die diese Tradition mit viel Hingabe pflegen.
Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Zusammenhalt (im wahrsten Sinne des Wortes) für einen Turm nötig ist: Da kommen schon mal hunderte Castellers in einer genau ausgeklügelten Formation zusammen! Auch unter den Gruppen herrscht nicht wirkliche Konkurrenz; man hilft sich sogar gegenseitig beim Umwickeln der ultralangen Bauchbinden, die für die nötige Stabilität im Lendenbereich sorgen.
Achtung: Bei Regen bzw. feuchtem Boden fällt das ganze Spektakel aus Sicherheitsgründen aus.
Der Balkon zum Mittelmeer: So heißt die beliebte Strandpromenade in Tarragona! Und wirklich scheint die Promenade wie ein einziger riesiger Balkon: Etwas höhergelegen, hast du hier den perfekten Ausblick auf das Meer. Gerne wird hier flaniert, was die Locals auch “tocar ferro” (das Eisen berühren) nennen. Der Aberglaube besagt nämlich, dass das Berühren des Geländers des Balcó del Mediterrani Glück bringt!
Museu d‘art Moderna MAMT
Interessierst du dich auch nur ein kleines bisschen für moderne Kunst, solltest du unbedingt einen Blick in das Museu d’Art Moderna de Tarragona (kurz “MAMT” genannt) werfen. Neben immer wieder wechselnden Ausstellungen kannst du hier den berühmten Tapis de Tarragona von Joan Miró sehen, hinter dem eine rührende Geschichte steckt.
1966 hatte Mirós einzige Tochter bei Tarragona einen schweren Autounfall, konnte aber gerettet werden und wurde in einem Krankenhaus in Tarragona behandelt. Dankbar für den Einsatz aller Beteiligten spendete Miró 1970 dem Roten Kreuz von Tarragona sein Werk “Tapis de Tarragona”, der nun im MAMT zu sehen ist. Geknüpft wurde der Teppich von Josep Royo, mit dem Miró dann auch zusammen weitere Wandteppiche für besondere Locations anfertigte. Einer dieser Teppiche (und der größte) hing bis zur seiner Zerstörung am 11. September 2001 im World Trade Center in New York.
Der Eintritt ins MAMT ist übrigens frei!
Werbung / *Affiliatelinks
Strände in Tarragona
Hast du Lust auf Strand? In Tarragona ist das kein Problem! Auch wenn du dich mitten in einer Stadt befindest und ein Teil der Küste vom zugegeben etwas unschönen Hafen eingenommen wird, kannst du hier einen tollen Strandtag verbringen: Tarragona hat sogar einmal einen Preis für die natürlichsten Stadtstrände in Spanien gewonnen!
Vom Torre del Pretori siehst du besonders gut die Platja Arrabassada und die Platja Savinosa. Obwohl sehr nah an der Stadt gelegen, sind Tarragonas Strände weitgehend naturbelassen. Du findest hier wirklich viel Grün und tolle Wanderwege in der Umgebung.
Shopping in Tarragona
Tarragona ist nicht so sehr Shopping-Destination wie Reus. Trotzdem findest du z.B. auf der Calle Major, die von der Kathedrale hinunterführt, einige hübsche Läden, in denen du auch typische Souvenirs wie Korbwaren oder Porzellan kaufen kannst.
Kleine Handtaschen aus Korbgeflecht liegen ja immer irgendwie im Trend und einen schönen Korb für zu Hause kann man immer gebrauchen. Und hier sind sie einfacher oft günstiger als zu Hause!
Größere Geschäfte befinden sich auf der Rambla Nova, einer großen Einkaufstraße, oder im Centre Comercial Parc Central.
Essen & Trinken in Tarragona
Die Altstadt von Tarragona mit ihren kleinen verwinkelten Gassen ist einfach zu romantisch! Hier findest du viele tolle Locations für ein gemütliches Glas Vino Tinto am Abend oder gleich für ein Abendessen. Aber beachte auch hier: Lass dir ruhig Zeit, denn der Abend fängt in Spanien viel später an! :)
Schön draußen sitzen kannst du bis abends in einer der vielen Lokale auf der Plaça de la Font! Und auf der Terrasse der Pizzeria Pulvinar an der Calle Major hast du einen richtigen Top-Spot, um den Vibe Tarragonas zu genießen.
Für regnerische Tage oder kühleres Wetter empfehle ich dir das Entrecopes. Hier kannst du in einem gemütlichen Kellergewölbe typisch katalanische Küche genießen!
Übernachten in Tarragona
Genau wie von Reus war ich auch von Tarragona schwer begeistert. Ich liebe Großstädte wie Barcelona, aber manchmal sind es dann doch die kleinen, auf den ersten Blick unscheinbaren Orte, bei denen es mir richtig Spaß macht, sie zu entdecken.
Tarragona hat mir sehr gefallen. Die Lage direkt am Meer zusammen mit der hübschen Altstadt und den historischen Stätten ist einfach unschlagbar. Dabei hat auch das Hotel sein übriges getan: Morgens direkt vom zimmereigenen Balkon aus zu beobachten, wie die orange glühende Sonne langsam über dem türkisblauen Mittelmeer aufgeht, ist einfach einmalig.
Und dabei ist das H10 Imperial Tarraco* eigentlich eines dieser Riesenhotels, die mich sonst ziemlich kalt lassen. Aber dieses Mal musste ich mich eines Besseren belehren lassen: Nicht nur die Aussicht ist beeindruckend, sondern auch der durchgängige Vibe des Hotels irgendwo zwischen coolem Miami-Style und warmem Tropenflair!
Auf dem Dach gibt es übrigens noch eine Rooftopbar mit Pool – und einer fantastischen Aussicht über das Meer!
Anreise / Tagesausflug nach Tarragona ab Barcelona
Von Barcelona aus bist du mit dem Regionalexpress in nur einer Stunde in Tarragona! Die Stadt eignet sich daher perfekt für einen Tagesausflug, wenn du ohnehin gerade in Barcelona bist.
Tarragona liegt an der Costa Dorada. In der Nähe findest du viele kleine Küstenorte wie z.B. Cambrils, die besonders im Sommer sehr beliebt sind! Du kannst auch einen Ausflug in das schöne Reus, der Stadt des Modernisme, unternehmen. Oder du planst gleich einen kompletten Roadtrip durch Katalonien – es lohnt sich!
Vielen Dank an Katalonien Tourismus für die Einladung!
*Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Buchst oder kaufst du etwas darüber, erhalte ich eine kleine Provision. Danke für deinen Support!