Singapur muss nicht immer teuer sein: Die Gärten rund um das Marina Bay Sands, das berühmte Hotel in Singapur, sind kostenlos! In den Gardens by the Bay kann man hier gut einige Stunden verbringen und sich vom Großstadt-Stress erholen. Tagsüber kann man in die anliegenden Gewächshäuser gehen und die tollen Pflanzen bestaunen (die kosten allerdings Eintritt).
➜ Hier Ticket für die Gewächshäuser in den Gardens by the Bay in Singapur kaufen*
Nachts werden die berühmten Bäume in den Gardens by the Bay beleuchtet. Wenn die bepflanzten Supertrees mit der Gardens by the Bay Lightshow so richtig in Szene gesetzt werden, sind die Gärten in Singapur erst richtig beeindruckend. Die Lightshow ist wirklich ein einmaliges Erlebnis! Kein Wunder, dass viele Leute sich einfach nur einen ruhigen Platz suchen und fasziniert in den leuchtenden Himmel starren.
Marina Bay Sands: Der berühmteste Infinity Pool der Welt
Nebenan wird einem sofort dieses bekannte futuristische Gebäude auffallen. Wer kennt ihn nicht, den mittlerweile weltweit berühmten Postkartenausblick vom Infinity Pool des Marina Bay Sands in Singapur? 2010 eröffnet, ist das Marina Bay Sands und das Gebiet rundherum schnell zur neuen Attraktion Singapurs geworden. Vorher gab es hier nichts. Jetzt ist auf dem leeren Grundstück ein komplettes Freizeitresort entstanden. Das Hotel selbst ist nicht nur Hotel, sondern auch Shoppingcenter und Spielkasino. Das Luxus-Einkaufszentrum beherbergt Marken von Dior über Louis Vuitton bis Dolce&Gabbana.
Mehr Tipps für Singapur gibt’s auch im Singapur Blog!
Ich bin mir sicher, vor dem Marina Bay Sands wusste niemand so richtig etwas mit dem Begriff „Infinity Pool“ anzufangen. Bis die ersten Bilder des Pool hoch oben auf dem Dach des schiffförmigen Marina Bay Sands Hotels in Singapur auftauchten. Nachdem dann wirklich jeder Instagrammer, der etwas auf sich hielt, am Beckenrand des höchsten Pools der Welt hing, war auch der Ausdruck „Infinity Pool“ jedem ein Begriff. Zutritt bekommt man übrigens nur als Hotelgast. Reinschmuggeln ist zwecklos. Mit Glück gibt’s das günstigste Zimmer ungefähr ab 350 Euro die Nacht. Das ist also schon eine höhere Investition. Nachgucken lohnt, die Preise variieren stark.
➜ Preise & Verfügbarkeit Marina Bay Sands in Singapur*
Wer das nicht ausgeben will, der kann die Aussichtsplattform nebenan besuchen, die gegen Eintritt der Öffentlichkeit zugänglich ist, und den Blick auf Singapur ohne Pool genießen.
➜ Tickets für das Marina Bay Sands Observation Deck online kaufen*
Gardens by the Bay: Die berühmten leuchtenden Bäume von Singapur
Ebenso beeindruckend sind auch die Supertrees bei Nacht, wenn die Lightshow einsetzt. Die Show ist gut besucht, aber das Gelände ist relativ weitläufig und man tritt sich nicht auf den Füßen herum. Viele legen sich einfach auf Decken, Jacken oder auch einfach nix auf den blanken Boden und beobachten so ganz gechillt die Lightshow – hab‘ ich auch genauso gemacht: man kommt einfach aus dem Staunen nicht heraus!
Wann findet die Lightshow in den Gardens by the Bay statt?
Die Show findet zwei Mal täglich statt: 19.45h und 20.45h. Der OCBC Skyway der die verschiedenen Supertrees in der Höhe verbindet, kann während der Lightshow ebenfalls betreten werden.
***
Mehr über Singapur:
Hallo Tatiana, super schöner Artikel und die Bilder sind toll geworden!
Ich finde, dass künstliches Licht oft bei Attraktionen stören kann, doch hier sind die bunten LEDs magisch.
Liebe Grüße von Sylvie (https://sisisday.de/)
Liebe Sylvie,
freut mich sehr, dass Dir der Artikel gefällt! Ich bin ja auch kein Fan von zuviel künstlichem Blingbling, aber die Show war so schön, dass ich direkt noch die zweite Vorstellung mitgenommen habe. Und die begleitende Musik war so passend… ich war total geflasht. Hätte ich nie gedacht.
Liebe Grüße,
Tatiana
Hast du dir denn auch die Laser- und Lichtshow vor den Shopper at Marina Bay auf dem Singapore River angesehen? Die fand ich auch magisch!
Singapur hat sich direkt in mein Herz geschlichen, durfte dort sechs Monate leben ♥️
Herzlichen Grüße :)
Michelle
…nee, die hab‘ ich verpasst! Aber ich merk’s mir definitiv fürs nächste Mal! Das muss eine tolle Erfahrung gewesen sein, dort auch mal ein paar Monate dort leben zu können! Da lernt man eine Stadt direkt anders kennen!
Liebe Grüße,
Tatiana