Paraty in Brasilien: Exotisches Paradies und Dschungelabenteuer

Paraty liegt zwischen Rio de Janeiro und São Paulo mitten im Dickicht der Mata Atlântica: Ein kleines tropisches Paradies mit großem geschichtlichem Flair! Nicht wenige auf Brasilien Reise bleiben in Paraty einfach hängen. In der Umgebung gibt es alles von traumhaften Stränden bis Dschungelabenteuern zwischen Wasserfällen und Bergbächen – und die Altstadt von Paraty ist magisch schön!

Paraty Altstadt Gasse mit Bäumen
Romantisch und geschichtsträchtig: Die Altstadt von Paraty

Paraty: Entspannung im exotischen Kolonialflair

Trotz Tourismus hat sich die Altstadt ihren entspannten Charakter bewahrt. Die Zeit scheint still zu stehen. In der pittoresken Altstadt fühlt man sich um hundert Jahre zurückversetzt, in das alte Brasilien unter portugiesischer Kolonialherrschaft.

Bunte Häuser in der Altstadt von Paraty Brasilien

Suchst du nach mehr Infos über Brasilien? Ich als Halbbrasilianerin habe bestimmt noch einige besondere Tipps für dich:
Alle Artikel über Brasilien

Praça da Matriz Marktplatz in Paraty Brasilien
Die Praça da Matriz ist der Mittelpunkt der Altstadt.
Pferdekutsche in der Altstadt von Paraty
Pferdekutschen transportieren heute Touristen über das Kopfsteinpflaster.

Pferdekutschen rumpeln gemächlich über die riesigen Pflastersteine (High-Heels können hier direkt zu Hause bleiben!) und transportieren heute Touristen auf Sightseeingtour. Nahezu der komplette Altstadtkern in Paraty ist sehr gut erhalten, seit Mitte der 50er Jahre ist Paraty UNESCO-Weltkulturerbe.

Viele der ehemals verwahrlosten Häuser wurden von gut betuchten brasilianischen Unternehmern und Persönlichkeiten gekauft und restauriert. In einem Haus wohnt sogar der Nachfahre des letzten Kaisers von Brasilien, Dom Pedro II, mittendrin und ohne jeglichen Pomp.

Tipp: Jeden Vormittag startet an der Praça da Matriz eine Free Walking Tour, die dich an alle wichtige Stellen der Altstadt führt. (portugiesisch & englisch)

Kleine Bar mit Terrasse
An jeder Ecke gibt es kleine Bars und Restaurants.

Nightlife & Shopping in Paraty

Abends kommt Leben in die sonst beschauliche Altstadt: Geschäfte preisen wirklich schöne Souvenirs an, kein Laden gleicht dem anderen und es gibt so viele handgemachte, originelle Stücke von Tellern bis Hängematten, dass man sich nicht satt sehen kann. Paraty hat Style, keine Frage.

Livraria das Marés – Kleiner Buchladen mit ausgewähltem Sortiment, viele Bildbände über Paraty und Rio, auch englischsprachige Literatur und einem kuscheligen Café im Hinterhof. Geheimtipp!

Hängematten in Souvenirladen in Paraty
Einkaufen: Handgearbeitete Hängematten.

Essen & Trinken in Paraty

Gutes Essen und eine kleine Cervejinha (Bier) darf in Brasilien am Abend nicht fehlen! Rund um die Praça da Matriz, dem zentralen Marktplatz in der Altstadt finden sich viele Bars und Restaurants, aber auch in den lauschigen Seitenstraßen finden sich viele interessante Locations. In den meisten Lokalen gibt es jeden Abend Live-Musik, die Stimmung ist brasilianisch-fröhlich und mitreißend – hier kann man es nahezu überall gut gehen lassen.

Café Paraty | Sehr beliebt, zu Stoßzeiten muss man warten, aber das tropische Ambiente mit chilliger Live-Musik ist es wert! Brasilianische Küche. Empfehlung: Picanha (Rindersteak mit speziellem Schnitt).

Frida y Diego | Kleine Taqueria mit Live-Musik am Abend, abseits des Altstadt-Trubels, mit mexikanischer Küche.

Sabor da Terra | Bodenständiges Self-Service-Restaurant mit leckerer brasilianischer Küche. Self-Service-Restaurants sind in Brasilien sehr beliebt und für Brasilien-Besucher eine tolle Möglichkeit, sich durch viele typisch brasilianische Gerichte zu probieren.

Manuê Sucos | Eigentlich eine Saftbar, hat aber bis abends geöffnet und viele frische Kleinigkeiten wie Acaí oder Pão na chapa (getoastetes Brötchen mit Käse). Gut und günstig. Könnte der perfekte Arbeitsplatz für Nomaden sein, die unterwegs noch etwas erledigen wollen – Laptops sind allerdings nicht erlaubt.

Für alle Lokale gilt: Bei Live-Musik ist es üblich, dass ein Zuschlag von 10 bis 15 R$ (3-4€) pro Person berechnet wird (Couvert).

Blaue Tür in der Altstadt von Paraty
Die Altstadt von Paraty ist voller bunter Details.

Für den kleinen Hunger gibt es jede Menge Straßenstände mit den unterschiedlichsten Gerichten von Tapioca (Pfannkuchen aus Maniokmehl) bis Pasteis (frittierte Teigtaschen). Halt machen solltest du an einem der zahlreichen Kuchenwagen, die über die Altstadt verteilt sind: Brasilianer sind wahre Meister in Süßigkeiten! Probiere eine Cocada (frische gezuckerte Kokosraspel) oder einen Bolo de Tapioca: Die schneeweiße, pappige Masse aus Maniokmehl schmeckt zunächst eher wie Pudding, aber die frisch darüber gegossene gezuckerte Kondensmilch macht das Dessert perfekt.

Einen Namen musst du dir merken: Jorge Amado!

Unbedingt probieren musst du hier einen Jorge Amado, den du in jeder Bar findest! Der Signaturecocktail aus Paraty schmeckt wie ein süßer Caipirinha: Statt dem Zuckerrohrschnaps Cachaça wird der Likör Gabriela verwendet, der mit Nelken und Zimt (Cravo e Canela) versetzt ist. Kein Zufall: Jorge Amado ist einer der berühmtesten brasilianischen Autoren und sein Roman „Gabriela wie Zimt und Nelken“ wurde hier in Paraty verfilmt. Seine Bücher muss man nicht mögen – aber nach fünf Tagen in Paraty war ich süchtig nach Jorge Amado!

Hier findest du das Rezept für Jorge Amado

Cocktail Jorge Amado von oben
Lieblingsdrink: Jorge Amado mit Gabriela.

Ausflüge rund um Paraty

Paraty ist aber noch so viel mehr als nur Kultur und Geschichte: Rund um die Stadt gibt es so vielfältige Ausflugsmöglichkeiten von tiefstem Dschungel bis einsamen Inseln! Tagsüber sind die meisten Touristen daher rund um Paraty unterwegs. Die schönsten Locations habe ich dir hier zusammengestellt!

Trindade

In Paraty selbst gibt es zwar einen Strand, aber noch viel schöner sind die Strände in Trindade! Dort kannst du ganz einfach auf eigenen Faust hin: Ab dem zentralen Busbahnhof (Rodoviária) fährt stündlich ein Bus dorthin. (Einfache Fahrt 5 R$, ca. 1,20€, bezahlt wird im Bus, aussteigen an der Endhaltestelle).

Ob du Ruhe suchst, oder Partystimmung, in Trindade gibt es für jeden etwas. An der Praia dos Ranchos findest du viele Bars und Restaurants. Dort kannst du Schirme und Stühle nutzen, wenn du in den umliegenden Lokalen etwas bestellst. Hier ist es typisch brasilianisch belebt mit viel Musik.

Praia dos Ranchos Strand mit Schirmen in Trindade
In Trindade gibt es auch belebtere Strände.
Frischer Fisch mit Reis, frittiertem Maniok und Pommes frites in Restaurant
Frischer Fisch: Nirgends so lecker wie am Meer.

Durch einen kleinen Pfad hindurch erreichst du die Praia do Meio. Hier sind Lokale und Strandverkäufer verboten, da dieser Strand Teil des umliegenden Naturschutzgebiets ist. Der Strand ist relativ weitläufig und die riesigen Felsen sind sehr beeindruckend.

Sonnenuntergang an der Praia do Meio in Trindade
Naturschutzgebiet: Die Praia do Meio in Trindade.

Wasserfälle rund um Paraty

In den dicht bewaldeten Bergen rund um Paraty gibt es jede Menge Wasserfälle. Einer davon ist besonders beeindruckend und wird nur Tobogã genannt. Auf Portugiesisch bedeutet das Wasserrutsche und vor Ort wird klar, warum: Auf einem riesigen, glitschigen Felsen kann man sich den Wasserfall wie eine mörderische Rutsche hinunterstürzen. Wem das zu gefährlich ist (Unfälle sind hier nicht selten), der schaut am besten nur den einheimischen Jungs zu, die ihre waghalsigen Stunts schon perfektioniert haben – mir ist die Kinnlade heruntergefallen.

Im Poço do Tarzan (Tarzan’s Teich) weiter oben kann man sich gefahrloser ins Wasser begeben und sich ein bisschen wie ein badender Tarzan fühlen. Denke allerdings daran, dass du mitten im Dschungel bist: Mückenschutz nicht vergessen!

Hängebrücke im dunklen Dschungel
Badende an Wasserfall im Dschungel bei Paraty
Baden wie Tarzan: Die Wasserfälle rund um Paraty sind traumhaft.
Poço do Tarzan bei Paraty

Neben dem Restaurant Vila Verde gibt es für Gäste eine der schönsten Badestellen: Hier kannst du abseits des Trubels in einem kühlen Bergbach baden! Das Wasser ist zwar kalt, aber dafür glasklar: Natur pur! Wenn du das Restaurant im Rahmen eines Ausflugs besuchst, musst du auch vor Ort nichts essen, sondern kannst ganz entspannt die Natur genießen!

Exotische rote Blüte
Im Garten des Vila Verde wachsen allerlei exotische Pflanzen.
Frau vor Wasserfall
Rauschender Gebirgsbach
Baden im Fluss
Perfekt für eine kühle Erfrischung bei den heißen Temperaturen im brasilianischen Hochsommer.
Fließendes Wasser im Bach

Diese Orte kannst du am besten mit einer geführten Jeep-Tour besuchen! Ich empfehle dafür Paraty Tours, die Organisation war super, die Landrover-Jeeps netter als die der Konkurrenz, die im stickigen Auto sitzen mussten :)

Buche hier die Tour zu den Wasserfällen*

(Nicht von den Bewertungen beeindrucken lassen, während der langen Lunchpause haben wir entspannt im Bergbach getrieben und unser Picknick genossen!)

Mit dem Boot rund um Paraty

Nicht verpassen solltest du auch einen Bootsausflug! Zum einen lernst du dort auch mal Brasilianer auf Urlaub kennen (Spoiler: Noch ausgelassener als sonst!), zum anderen siehst du so die schönen Inseln rund um Paraty. Wählst du ein „Passeio de escuna“ handelt es sich um ein größeres Boot, meist mit kompletter Küche und Bar an Bord.

Hier kannst du den Bootsausflug in Paraty buchen*

Baden zwischen Fischen in türkisblauem Meer
Türkisblaues Wasser & Sonne: Die Inseln in der Bucht von Paraty kannst du mit Bootstouren erreichen.

Wer früh da ist, sichert sich die besten Plätze. Verpflegung darf auch mitgebracht werden, ist aber nicht unbedingt nötig. Der Ausflug dauert ca. 4-5 Stunden, es werden Strände angefahren, es gibt Gelegenheit zum Baden (ich liebe es ja, direkt vom Boot ins Wasser zu springen) und viel Musik. Und natürlich Jorge Amado!

Segelboot vor Paraty
Bootsausflug mit Escuna
Insel mit Steinen am Strand

An den Badestellen kann man wunderbar schnorcheln. Equipment gibt es allerdings nur gegen eine Gebühr an Bord, toll ist es auch nicht, also besser selbst mitbringen, wenn man Schnorcheln will!

Hand mit Stück Wassermelone

Übernachten in Paraty

Lage ist alles in Paraty! Am schönsten ist es nämlich nahe des Altstadtkerns! Dort wohnst du idyllisch und mittendrin. Auch an der Praia do Pontal, nur wenige Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, kannst du gut übernachten und es gibt noch relaxtes Strandfeeling inklusive.

Geko Hostel & Pousada* | an der Praia do Pontal, Strand vor der Tür

Che Lagarto* | Beliebte Hostelkette in Südamerika, gesellige Atmosphäre, auch Privatzimmer

Pousada do Principe* | Kleine Pousada, gute Lage, schönes Ambiente

Vergleiche hier alle Unterkünfte in Paraty*

Praia do Pontal in Paraty bei Sonnenuntergang
Hippiestimmung: Zum Sonnenuntergang an die Praia do Pontal.

Außerhalb ist es oft günstiger, dafür ist aber alles Interessante weiter weg und wirklich hübsch ist es in den neueren Ecken auch nicht unbedingt. Es lohnt sich also, etwas mehr zu investieren!

Wie kommst du nach Paraty?

Anreise mit dem Bus

Paraty liegt zwischen Rio de Janeiro und São Paulo, beide Städte kannst du per Überlandbus erreichen. Paraty hat keinen kommerziellen Flughafen. Die Fahrt dauert in beide Richtungen ca. 4 Stunden, eine einfache Fahrt kostet um die 80 R$ (ca. 20 €). Die Busse sind bequem, haben allerdings oft kein WLAN oder USB-Ladeanschluss.

Busbahnhof in Paraty

Der Busbahnhof in Paraty liegt relativ zentral in der Stadt, viele Unterkünfte kann man von dort auch zu Fuß erreichen. Hast du viel Gepäck oder musst weiter weg, nimm dir einfach ein Taxi am Taxistand, das kostet nicht die Welt. Uber gibt es in Paraty (noch) nicht.

Bustickets kaufen in Brasilien

Tickets kannst du in Brasilien immer direkt an den Busbahnhöfen kaufen. Am besten du kümmerst dich etwas im Voraus um Tickets. Überlandbusse sind in Brasilien ein beliebtes Transportmittel und gerade bei Zielen wie Paraty kann es in der Hauptreisezeit oder an Wochenende auch einmal voller werden.

Damit du aber nicht extra zum Bahnhof fahren musst (in Rio z.B. ist die Rodoviária/der Busbahnhof relativ weit vom Zentrum entfernt), empfehle ich dir, deine Tickets online bei Clickbus* zu kaufen. Dort gibt es oft noch zusätzlichen Rabatt.

Clickbus* ist die größte Ticketplattform in Brasilien und die meisten Busunternehmen sind dort vertreten. (Achtung: Bei manchen Busgesellschaften muss man Online-Tickets nochmal am Schalter umtauschen.)

Bus im Busbahnhof von Paraty nach Rio de Janeiro
Der Busbahnhof liegt zentral in Paraty nahe der Altstadt.

Wohin weiter ab Paraty?

Paraty ist z.B. Beispiel ab Rio de Janeiro ein beliebtes Reiseziel. Auf dem Weg dorthin kannst du z.B. auch einen Zwischenstopp im Badeort Angra dos Reis einlegen oder auf die Ilha Grande übersetzen – ein Paradies für Naturliebhaber.

Hilfreiche Tipps

  • Meide die Hauptreisezeit zwischen Weihnachten und Karneval: Die Preise steigen und die Auswahl an Unterkünften wird knapp!
  • Thema Sicherheit: Zwar sollte man auch hier grundsätzlich vorsichtig sein, aber Paraty ist wirklich sehr entspannt. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt, eher im Gegenteil.
  • Denke an Mückenschutz, und zwar den heftigen mit DEET, wenn dich Mücken so lieben wie mich! Gute Mittel bekommst du vor Ort in jeder Apotheke.
  • Paraty spricht man nach brasilianischem Portugiesch „Pa-ra-tschie“ aus ;)

***

Suchst du noch mehr Inspiration für deine Brasilien Reise?
Als Frau allein unterwegs: Wie (un)sicher ist Rio?
Die besten Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro
Santa Teresa, das Künstlerviertel von Rio
Búzios: Traumstrände bei Rio

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend