Jedes Jahr am 27. Januar feiert Salzburg den Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Und nicht nur das: Die Mozartwoche Salzburg ist das Festival in Salzburg, bei dem es sich nur um Mozart und sein Lebenswerk dreht. Klingt nicht gleich für jeden interessant, aber auch während der Mozartwoche wird ein frischer Wind durch die Stadt wehen. Ein Besuch lohnt sich auch für diejenigen, die sich bisher vor klassischer Musik gescheut haben! Ich habe ein ganzes Wochenende in Salzburg verbracht und mich auf die Spuren Mozarts begeben.
Mozartwoche Salzburg: Rolando Villazón und die Mariachis
Der zentrale Tag der Mozartwoche Salzburg, die sich meist über anderthalb Wochen erstreckt, ist der 27.Januar – Mozarts Geburtstag. Im Mozart Geburtshaus gibt’s für Geburtstagskinder den ganzen Tag freien Eintritt und auch an vielen anderen Orten wird Geburtstag gefeiert. Dieses Jahr fungiert Rolando Villazón, der mexikanische Tenor und mittlerweile auch Regisseur, als künstlerischer Leiter der Mozartwoche – und er bringt nahezu revolutionäre Ideen in die Mozartwoche ein! Anders kann man es nicht sagen, denn an besagtem 27. Januar fand ich mich plötzlich in einem spontanen Freiluftkonzert in den Straßen der Salzburger Altstadt wieder: Zusammen mit den Mariachis Negros sang der Meister Rolando Villazón höchstpersönlich mexikanische Serenatas zu Ehren des Geburtstagskindes. Ungewöhnlich. Höchst abgefahren. Und Gänsehaut pur.
Was man außer der Mozartwoche sonst noch alles in Salzburg erleben kann, erfährst du in meinen anderen Artikeln:
➜ Klicke hier für die komplette Übersicht!
Mozart’s Amazing Shadows
Neben den klassischen Konzertveranstaltungen gibt es dieses Jahr auch zahlreiche Veranstaltungen, die das Thema Mozart in Salzburg auf ganz besondere Weise angehen – vom Poetry Slam mit musikalischer Begleitung bis zur Ballettgala quer durch alle Tanzgenre von klassischem Ballett bis zu Breakdance. Alles konnte ich mir nicht ansehen, dafür war die Zeit viel zu kurz! Täglich gibt es während der Mozartwoche Salzburg Veranstaltungen: morgens, mittags, abends. Sogar im Oval, einer Location innerhalb des größten Einkaufszentrums der Region, findet täglich eine Veranstaltung statt. Ungewöhnlich: Das Schattentheater Mozart’s Amazing Shadows erzählt Mozarts Leben aus der Perspektive einer Maus. Ist somit auch was für Kinder – und sehr unterhaltsam!
Konzerte in der Stiftung Mozarteum Salzburg
Die Mozartwoche Salzburg wird jährlich von der Stiftung Mozarteum veranstaltet, die sich der Bewahrung des Werks Mozarts und seiner Spuren in Salzburg verschrieben hat. Viele Konzerte finden daher auch in der Stiftung Mozarteum selbst statt. Und ein Konzert im güldenen Großen Saal zu erleben, ist wirklich beeindruckend – auch wenn man bei den Matinee-Veranstaltungen selbst als nur halbwegs junger Mensch das Durchschnittsalter des Publikums dramatisch senkt.
Preise & Karten Mozartwoche Salzburg
Man kann es sich denken: Tickets für die Veranstaltungen der Mozartwoche Salzburg sind nicht gerade günstig. Wenn man jedoch rechtzeitig bucht, bekommt man noch einen der hinteren Plätze, die preislich angenehmer sind. Studenten bis 26 bekommen zusätzlich Rabatt. Und die Events, die sich auch an ein jüngeres Publikum richten, sind ebenfalls günstiger, so dass sich jeder seine ganz persönliche Mozartwoche stricken kann.
***
Mehr über Salzburg:
- Salzburg an einem Tag: Das kannst du entdecken
- Salzburg Food Guide: Die besten Restaurants und Cafés
- Kirchenstadt Salzburg: Mystische Tipps für das Rom des Nordens
- Salzburg: Mozartwoche und mexikanische Mariachis
- Mozart in Salzburg: Die wichtigsten Orte!
- Salzburg: Hotel Stein
- 12 coole Salzburg Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst!
Die TSG Salzburg GmbH hat mich nach Salzburg eingeladen.