Erst dachte ich ja, hm, ein Kochkurs in Thailand… muss das sein? Ist garantiert teuer und macht eh keinen Spaß. Von wegen! Die thailändische Küche ist nicht nur nur lecker, sondern auch leicht nachzukochen. Allerdings muss man sich erstmal an die exotischen Zutaten herantasten! Und das geht am besten in einer der vielen Kochschulen. Ich habe dafür einen Kochkurs in Chiang Mai gewählt. In diesem Post erzähle ich euch, wie es war, einmal richtig thailändisch zu kochen!

Warum einen Kochkurs in Thailand machen?
Kochkurse gibt es in Thailand an jeder Ecke, zu günstigen Preisen. Wenn man dazu bedenkt, dass man alles auch probiert und isst, und somit noch eine Riesenmahlzeit für den Tag dazu bekommt, wird der Kochkurs in Chiang Mai eigentlich zum Schnäppchen. Und Spaß macht es auch – ich habe zumindet eine tolle Truppe erwischt, mit der der Tag wie im Flug vergangen ist.

Du lernst die Zutaten, die du sonst immer nur schon fertig zubereitet siehst, kennen und kannst so später selbstständig auch zu Hause dein Lieblingsgericht aus deinem Thailand Urlaub nachkochen. Nach dem Kochkurs sind Galgant, Zitronengras und Kaffirlimettenblätter keine Fremdwörter mehr für dich!

Lerne, wie man mit einfachen Mitteln eine frische Thai-Currypaste herstellt!
Wer hätte gedacht, dass es so leicht ist, sich seine ganz eigene Currypaste für sein typisches Thai-Curry herzustellen? Im Kochkurs werden dir die wichtigsten Zutaten gezeigt und welche man für eine rote, gelbe oder grüne Currypaste benutzt.

Alles zusammen in den Mörser, schön klein machen und das aufsteigende Aroma genießen! Je nach Wunsch mehr oder weniger Chili und tadaa: Fertig ist die selbstgemachte Currypaste! Mit wenigen Handgriffen lässt sich eine tolle Currypaste zaubern, mit denen man echte Thaicurrys kochen kann.




➜ Hier findest du das komplette Rezept für eine selbstgemachte Curry-Paste!
Die beliebtesten Thai-Gerichte von Tom Kha Gai bis Thai Curry
Von Pad Thai bis zum eigenen selbstgemachten Curry: Aus einer Liste kann man seine liebsten typisch thailändischen Gerichte wählen. Am besten man wählt verschiedene in der Gruppe, dann kann man untereinander probieren. Superlecker und leicht zu Hause nachzukochen. Ein Rezeptbuch gab’s bei unserem Kochkurs in Chiang Mai umsonst dazu!



Planst Du eine Thailand Reise? Mehr Artikel und Tipps für dieses tolle Land in Südostasien findest Du auch auf meiner ➜ Thailand-Seite!
Kochkurs auf einer Farm in Chiang Mai
Den Kochkurs in Chiang Mai habe ich bei Smart Cook gemacht, achtet dort am besten darauf, einen Kurs auf einer Farm zu buchen. So kommt ihr ein bisschen aus der Stadt raus und könnt Landluft schnuppern. Bei meinem Kurs war noch eine Fahrt in einer Nahverkehrs-Bimmelbahn inklusive, sehr nett.

In der Mittagspause konnten wir uns eines der (klapprigen, aber dafür zahlreichen) Fahrräder borgen und die Umgebung rund um die Farm auf eigene Faust erkunden. Richtiges Landleben in Thailand! Die Gegend rund um Chiang Mai ist sehr ländlich und ein toller Kontrast zur belebten Stadt. So kann man auch gleichzeitig etwas mehr authentisches Thailand kennenlernen.
Was gehört zu einem guten Kochkurs in Thailand dazu?
Bei den meisten Kochkursen ist folgendes inklusive:
- Besuch auf dem örtlichen Markt vor dem eigentlichen Kochen: So lernt man alle wichtigen Zutaten im Roh-Zustand kennen und kann sie auch ohne Sprachkenntnisse beim nächsten Mal allein einkaufen!
- alle Zutaten zum Kochen plus einfache Getränke
- ein 3 bis 4 Gänge-Menü: Oft kann man sich aus mehreren Gerichten jeweils eins aussuchen, welches man dann nachkocht. Am besten man nimmt in der Gruppe verschiedene, so kann jeder mal bei jedem probieren.
- ein kleines Rezeptbuch mit allen Rezepten des Kurses, damit man die Gerichte auch zu Hause nachkochen kann; viele Zutaten findet man auch hierzulande in Asia-Supermärkten
Einige Kochschulen bieten auch Kurse in besonderen Settings an, wie zum Beispiel bei Smart Cook in Chiang Mai: dort kocht man in einer Open-Air-Küche auf einer lauschigen Farm weit weg vom Großstadttrubel. Noch mehr Kochkurse rund um Chiang Mai findest Du hier:
Zum Nachkochen und -lesen: Thailändisch kochen für Anfänger
Wenn es noch etwas dauert, bis Du in Thailand einen Kochkurs besuchen kannst, kann ich Dir auch dieses Buch hier empfehlen. Mit vielen Rezepteklassikern und reichlich Informationen zu den einzelnen Zutaten!
Hotel Tipp | Chiang Mai
Du wirst überrascht über die Auswahl sein: In Chiang Mai gibt es so viele bezahlbare und zugleich stylische Unterkünfte! Ich kann dir ganz besonders das ➜ Heyha Guesthouse empfehlen! Es liegt ein wenig abseits des touristischen Zentrum in einem ruhigeren Wohngebiet, aber Du kannst dort Fahrräder leihen und damit bist du ruckzuck in der Altstadt. Die Besitzer, ein junges Thai-Ehepaar sind außerdem supernett, hilfsbereit und sehr gastfreundlich: Man fühlt sich sofort wie zu Hause!
➜ Checke hier aktuelle Preise und Verfügbarkeiten im Heyha Guesthouse!
***
Mehr über Thailand findest Du auch hier:
- Currypaste selber machen – Original Rezept aus Thailand
- Chatuchak Markt in Bangkok: Shopping ohne Ende
- Auf Besuch: The Memory at On On Hotel, Phuket Old Town, Thailand
- Phuket Stadt: Nostalgisches Kolonialflair in Thailand!
- Elefanten in Thailand: Ich war Elefanten reiten und es war schrecklich.
- Goldener Buddha: Der Wat Traimit Tempel in Bangkok
- Kochkurs in Thailand: Lohnt es sich? Mein Tipp für Chiang Mai.
***
Merke Dir diesen Artikel auf Pinterest:

