Hamburg Food Guide: Meine Tipps für Restaurants, Bars & Cafés

Hamburg als pulsierende Metropole hat gastronomisch gesehen einiges auf dem Kasten, klar! Du findest hier eine fulminante Mischung aus exotischen Küchen, neuen Konzepten und unendlicher Kreativität. Das einzige Problem: Das Angebot ist einfach sehr, sehr groß! Um dir die Auswahl bei deinem nächsten Hamburg-Trip zu erleichtern, stelle ich dir in diesem Food Guide meine derzeit liebsten Restaurants, Bars und Cafés in Hamburg vor!

Pasta Autentica by Jill

Direkt um die Ecke vom Hamburger Rathaus, aber dennoch versteckt in einer kleinen Nebenstraße liegt das Pasta Autentica by Jill und ist der perfekte Spot für ein City-Lunch zwischen Shopping und Sightseeing. Der Laden selbst ist nicht besonders groß (Reservieren ist eine gute Idee!), die Küche wohl auch nicht: Die namensgebende frische Pasta wird nämlich im Schaufenster auf gefühlt einem halben Quadratmeter in einer Ecke des Gastraumes hergestellt!

Produktion von frischer Pasta in Restaurant in Hamburg
Pasta Produktion bei Pasta Autentica by Jill in Hamburg
Frischer geht Pasta nicht: Die kleine Pastaecke im Pasta Autentica by Jill

Nach Belieben kannst du hier den fröhlichen Pastafeen zuschauen, wie eine Ravioli nach der anderen liebevoll befüllt wird und nur wenig später auf den Tellern der Gäste landet. Allein dieser Umstand (und die Tatsache, wie unglaublich ordentlich die beiden auf so engem Raum arbeiten) hätte dem Pasta Autentica by Jill schon einen Spot in meinem Food Guide verschafft – aber es kam, wie es kommen musste: Meine Lachs-Ravioli in Pistazienbutter waren so lecker, dass ich restlos begeistert war. Absolute Empfehlung!

Pasta Autentica by Jill, Börsenbrücke 5/7, 20457 Hamburg (Innenstadt)

Frische Pasta im Restaurant in Hamburg
Bei meinen Lieblingsrestaurants in Hamburg weit vorne: Pasta Autentica by Jill

Frau Dr Schneider’s Grilled Cheese Wonderland

Brot, Käse und ein Grill: Die leckersten Dinge können so einfach sein! Im pinkfarbenen Frau Dr Schneider’s Grilled Cheese Wonderland bekommen Grilled Cheese Sandwiches aber nochmal das gewisse Extra verpasst! Mein Favorit war das Bacon Jam Grilled Cheese – der Bacon Jam nach eigener Rezeptur war so lecker! Übrigens: Bringt Hunger mit, so ein Sandwich ist wirklich eine ganze Mahlzeit!

Frau Dr Schneider’s Grilled Cheese Wonderland, Seilerstraße 40, 20359 Hamburg (St.Pauli)

Grilled Cheese Sandwiches in St.Pauli
Grilled Cheese Sandwiches in Perfektion auf St.Pauli

Hilfreiches für deinen Trip nach Hamburg

Zum Lesen:
Alle Blogartikel über Hamburg
Übernachten in Hamburg:
Hier findest du die besten Deals*
Must-Do:
Hafenrundfahrt in Hamburg
Kostenlos Bus und Bahn fahren & Rabatte für Sehenswürdigkeiten:
Hamburg Card*

Marshall Street Coffee

Zugegeben, ich bin kein sehr großer Fan von French Toast: zu buttrig, zu monoton. Keine Ahnung, was mich an diesem Tag geritten hat, bei Marshall Street Coffee eben einen French Toast zu ordern. Möglicherweise war es aber auch die Vorahnung, dass es hier wirklich schwierig werden würde, etwas zu finden, was mich nicht begeistert.

French Toast mit Obst und Detox Saft in Café in Hamburg
Nicht nur lecker, sondern auch perfekt angerichtet: French Toast bei Marshall Street Coffee in Hamburg

Zusammengefasst: French Toast war toll, der frische Saft auch & sowieso toller Laden! Tipp: Nicht von Warteschlangen vor der Tür abschrecken lassen. Es lohnt sich!

Marshall Street Coffee, Schopenstehl 30, 20095 Hamburg (Innenstadt)

Elbgold

Als Hafenstadt war Hamburg schon vor Jahrhunderten der erste Anlaufpunkt für exotische Waren aus Übersee. Da ist es nicht verwunderlich, dass guter Kaffee leicht zu finden ist: In der Rösterei im Schanzenviertel kann man nicht nur den hauseigenen Kaffee probieren, sondern auch gleich für zu Hause mitnehmen.

Elbgold, Lagerstraße 34c, 20357 Hamburg (Schanzenviertel)

Kaffee Rösterei im Schanzenviertel in Hamburg
Die Elbgold Rösterei im Schanzenviertel

Mutterland

Ins Mutterland bin ich eigentlich nur durch Zufall gestolpert, weil ich einige Stunden am Hamburger Hauptbahnhof totschlagen musste – und der ist ja nicht wirklich einladend. Ganz im Gegensatz zum Mutterland, einer echten Hamburger Institution.

Schild mit Öffnungszeiten im Restaurant im Mutterland Stammhaus in Hamburg
Bar im Mutterland Stammhaus in Hamburg

Eigentlich ein Feinkostgeschäft, gibt es hier neben Delikatessen aus heimischen Manufakturen auch eine tolle Gastronomie. Zum einen gibt es hier einen Take-Away-Bereich mit Sitzplätzen (gute Gelegenheit zum Arbeiten), aber auch ein wirkliches gutes Restaurant, das ziemlich gut besucht ist – unbedingt ausprobieren! Es gibt außerdem noch vier weitere Standorte, u.a. in Eppendorf.

Mutterland Stammhaus, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg (St.Georg)

Bowl mit Müsli und frischen Beeren im Mutterland Stammhaus
Feinkostgeschäft im Mutterland Stammhaus in Hamburg
Delikatessen shoppen im Mutterland Stammhaus

Mimosas Brunch Club

Die Wexstraße ist so oder so ein guter Anlaufpunkt, wenn du ein bisschen heimlige Atmosphäre in der Hamburger Innenstadt suchst. Hier findest du süße Shops, kleine Restaurants und so tolle Locations wie dem jüngst eröffneten Mimosas Brunch Club.

Der Mimosas Brunch Club ist, wie der Name schon ahnen lässt, eine gute Idee für ein ausgiebiges Brunch zu zweit oder mit Freunden, aber auch für eine kleine Kaffeepause mit leckeren Waffeln. Und wenn du von den fruchtigen Mimosas nicht genug kriegen kannst, gibt es sogar eine Mimosas-Flatrate!

Tipp: Trotz Neuereröffnung sehr beliebt, am Wochenende solltest du reservieren!

Mimosas Brunch Club, Wexstraße 27, 20355 Hamburg (Innenstadt)

Waffeln mit Obst im Mimosas Brunch Club in Hamburg
Mimosas Brunch Club in der Wexstraße

La Casita

Mit Tacos ist das ja so eine Sache, finde ich. Ganz tropf- und kleckerfrei Tacos zu essen, will mir einfach nicht gelingen. Mit den Tacos von La Casita erst recht nicht, denn die sind so gut und lecker gefüllt, dass ich mich gerne bekleckere.

Tipp: Die Tacos sind der perfekte Snack, wenn hier rund um das kleine Imbisshäuschen samtags die Flohschanze stattfindet, ein richtiger guter Flohmarkt mit vielen Vintageschätzen.

La Casita, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg (Schanzenviertel)

Mexikanischer Taco mit Pulled Pork, Jalapeños, Salat, Koriander und Limette bei La Casita in Hamburg

Blick Bar

Falls dir die typischen Fischbrötchen zu profan sind, oder wenn du einmal neugierig auf eine ganz andere Variante bist, dann empfehle ich dir einen Besuch in der Blick Bar. Nicht nur, dass du hier einen schönen Blick auf die Hamburger City genießen kannst, du kommst so auch ohne Wartezeit auf die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie – denn die Blick Bar ist eigentlich die Hausbar des The Westin Hamburg, dessen Zimmer sich über dem Konzerthaus befinden.

Fischbrioche als Fischbrötchen in der Blick Bar in Hamburg

Probiere unbedingt das Signature Duo aus einem Glas Champagner und einem Fischbrioche und gönne dir einfach eine Auszeit vom Sightseeing. Und keine Sorge, in der Blick Bar geht es trotz allem Luxus herrlich unprätentiös und entspannt zu!

Elphi Spritz in der Blick Bar in Hamburg
Auch zu empfehlen: Der Signature Drink Elphi Spritz

Blick Bar, Platz d. Deutschen Einheit 2, 20457 Hamburg (Innenstadt)

Wenn du Lust auf eine ziemlich außergewöhnliche Unterkunft hast: Buche hier deinen Aufenthalt im The Westin Hamburg*

Elbphilharmonie in Hamburg

Vielen Dank an Hamburg Tourismus und The Westin Hamburg bei der Unterstützung zur Recherche für diesen Artikel!

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend