Graz: Sonnenuntergang auf dem Schlossberg

Graz ist seither eine meiner Lieblings-Destinations on duty. Für österreichische Verhältnisse eine recht große Stadt, ist Graz für mich als Berliner klein und beschaulich. Trotzdem gibt es von allem ein bisschen: Natur (an der Mur kann man wunderbar entlang spazieren), eine ziemlich gute Auswahl an großen und kleinen Geschäften (falls einen der Shoppingtrieb überkommt), jede Menge schöne Cafés und Restaurants und sogar tolle Kunstausstellungen!

Ansicht Graz Rathaus

Schade nur, dass es Montag war, und mein Lieblingsmuseum, das Kunsthaus Graz, Ruhetag hatte. Schade eigentlich, denn egal, welche Ausstellung gerade läuft, ich gehe immer gerne hin und staune über die außergewöhnliche Architektur, so organisch geformt und skurril. Gar nicht passend zur traditionellen Altstadt drumherum und doch gerade auf Grund des Kontrastes interessant.

Rauf auf den Schlossberg in Graz

Was übrigens immer geht: Rauf auf den Schlossberg und sich Graz von oben anschauen. Die Sicht über die Stadt und die Berge im Hintergrund ist einmalig schön – und glücklicherweise hat uns das Wetter mit einem goldenen Novembertag belohnt.

Turm Uhr Berg Graz

Um hinauf zu kommen gibt es drei Möglichkeiten: Zu Fuß (nach mehreren Tagen Frühdienst mit wenig Schlaf für mich keine Option), mit der Schloßbergbahn oder dem Schloßberglift. Die Schloßbergbahn ist eine Standseilbahn und ein einfaches Ticket kostet nur 2,40€. Praktisch: Tickets aus dem öffentlichen Nahverkehr gelten hier auch! Der Schloßberglift kostet nur 1,60€ für eine einfache Fahrt und hat dafür nicht die schöne Aussicht unterwegs. Mit dem gläsernen Lift durch den massiven Felsen zu rasen, hat allerdings auch was für sich. Die Tickets der Grazer Linien gelten hier nicht.

Alle Tipps zu Österreich gibt es übrigens hier

Schlossberg Graz Herbst Sonnenuntergang
Blick auf die Mur und Graz

Oben angekommen, kann man in diverse Lokale einkehren: Ganz oben liegt das Restaurant Schlossberg mit angeschlossenem Biergarten, direkt neben dem Schlossberglift das stylische Aiola upstairs und mein absoluter Favorit, das Starcke Weinhaus, das mit seinen verwunschenen Terrassen auf mehreren Ebenen den allerbesten Ausblick über Graz bietet. Ich hätte noch Stunden diesen Blick geniessen können!

Starcke Haus Schlossberg Graz Herbst
Karte Starcke Haus Graz

Übernachtungstipps für Graz

Zwei Hoteltipps für Graz an dieser Stelle:

Hotel Daniel* – Die Lage neben dem Hauptbahnhof ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist beeindruckend, was aus diesem eher hässlichen Nachkriegs-Betonklotz entstanden ist: ein verdammt cooles, junges Hotel in tollem Design.

Grand Hôtel Wiesler* – Mitten in der Altstadt, an der Mur gelegen, ein altes Hotel mit Tradition, das nach einer Komplettrenovierung vor Jahren in modernem Glanz erstrahlt. Tolle Atmosphäre, und eine gelungene Verbindung aus Alt und Neu.

***

Mehr schöne Ziele in Österreich:

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend