Friedrichshafen: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Zeppelin-Stadt

Dass ich eine Vorliebe für Orte am Wasser und südliche Gefilde habe, dürfte mittlerweile niemandem entgangen sein. Ein bisschen zähle ich auch Friedrichshafen dazu, denn beim Ausblick von der Uferpromenade auf den riesigen Bodensee fühlt man sich wie am Meer. Welche Tipps und Sehenswürdigkeiten du in Friedrichshafen nicht verpassen solltest, verrate ich dir hier!

Sehenswürdigkeiten in Friedrichshafen

Mit lauter wunderbaren Orten wie Konstanz oder Lindau in der Nähe, steht Friedrichshafen unter allen Orten rund um den Bodensee ein bisschen in deren Schatten. Es gibt keine pittoreske Altstadt und die Anzahl der Sehenswürdigkeiten ist nicht ganz so groß wie vielleicht anderswo. Trotzdem lohnt sich ein Ausflug – allein schon für das wirklich tolle Zeppelin-Museum!

Der Bodensee

Eine unübersehbare Sehenswürdigkeit in Friedrichshafen ist wohl der unglaubliche Ausblick über Wasser, soweit das Auge reicht. Dass der Bodensee auch wirklich ein See ist, könnte man bei der enormen Größe fast vergessen. Er ist das größte Binnengewässer in Deutschland und grenzt ebenfalls an Österreich und die Schweiz.

Friedrichshafen Sehenswürdigkeiten Bodensee mit Alpen

Im See trifft sich sozusagen das Dreiländereck, und auch der Rhein fließt durch den Bodensee. Genau genommen besteht der Bodensee aus Obersee (zusammen mit dem Überlinger See) und Untersee, aber für mich ist es eh einfach immer ein halbes Meer, was sich da ausbreitet.

Im Bodensee kann man auch schwimmen, besonders schön ist in Friedrichshafen dazu das Strandbad.

Uferpromenade in Friedrichshafen

An der Uferpromenade kannst du laufen, laufen, laufen. Von der Rotachmündung bis zum Schloss erstreckt sich die Promenade in Friedrichshafen über ganze zweieinhalb Kilometer. An Tagen mit guter Sicht kannst du von hier aus sogar die Alpen am Horizont sehen!

Friedrichshafen Sehenswürdigkeiten Uferpromenade Lokale mit Terrasse

In der Stadt findest du an der Promenade einige schöne Cafés und Restaurants: hier solltest du unbedingt eine kleine Pause einlegen und bei gutem Wetter den Ausblick auf das beeindruckende Bodenseepanorama genießen.

Friedrichshafen Aika Café Uferpromenade

Leider findest du hier auch einige Touristenfallen und vielleicht machst du besonders um den „Weinkeller Stadtmauer“ einen kleinen Bogen. Ich gebe selten Negativ-Tipps und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber es gibt so viele Alternativen, die mir persönlich besser gefallen:

Aika Immer gut für einen Kaffee oder ein Häppchen zwischendurch, Sommer wie Winter geöffnet, und perfekt, wenn man einfach nur chillen will.

s’Wirtshaus am See Deftige Küche mit alpinem Touch, drinnen wie draußen gemütlich (draußen mit perfektem Seeblick!).

Suchst du noch weitere Ideen für schnelle Ausflugs- und Reiseziele in der Nähe? Hier findest du Inspiration für spannende Locations in Deutschland und Österreich!

Aussichtsturm/Moleturm

Für die ultimative Aussicht auf den Bodensee kannst du auch auf den Aussichtsturm an der Hafenmole steigen. Kostet keinen Eintritt, und ein bisschen Bewegung gibt es kostenlos dazu.

Friedrichshafen Sehenswürdigkeiten Aussichtsturm Hafen

Bodensee-Schiffahrt ab Friedrichshafen

Vom Hafen in Friedrichshafen kannst du viele andere Orte rund um den Bodensee erreichen. Eine kleine Tour über den See kann ich definitiv empfehlen!

Friedrichshafen Sehenswürdigkeiten Moleturm

Mit der Fähre kommst du nach Romanshorn in der Schweiz, zwei Katamarane verbinden Friedrichshafen regelmäßig mit Konstanz. Und im Sommer kommen die Schiffe der Weißen Flotte dazu, die noch Häfen wie Meersburg, Lindau oder Bregenz anfahren, sowie weitere kleine Anbieter, deren Fahrplan du direkt am Hafen findest.

Fahrplan Fähre nach Romanshorn

Katamaran nach Konstanz

Fahrplan Weiße Flotte

Tipp: Wenn du kinky drauf bist oder einfach nur am Hafen Leute und Outfits gucken willst, hast du dazu zweimal im Jahr mit einer ziemlich besonderen Schiffstour die Gelegenheit :)

Friedrichshafen Sehenswürdigkeiten Hafen mit Zeppelin-Museum
Direkt am Hafen liegt auch das sehenswerte Zeppelin-Museum

Willst du längere Zeit am Bodensee verbringen? Hier findest du passende Unterkünfte:
Übernachten rund um den Bodensee*

Zeppelin-Museum

Friedrichshafen ist untrennbar verbunden mit dem Zeppelin. Die großen Luftschiffe, die nach ihrem Erfinder Graf von Zeppelin benannt wurden, wurden genau hier am Bodensee gebaut. Von 1900 bis 1940 transportierten sie Passagiere sogar über den Atlantik und wurden besonders in Kriegszeiten während des Ersten und Zweiten Weltkriegs auch militärisch genutzt.

Modell der Hindenburg im Zeppelin-Museum Friedrichshafen
Modell der Hindenburg im Zeppelin-Museum Friedrichshafen

Mit dem Unglück der Hindenburg 1937 in Lakehurst, bei der das gesamte Luftschiff in Flammen aufging, war die Ära der Zeppeline dann langsam vorbei.

Die gesamte Geschichte der Zeppeline sowie einen originalgetreuen Nachbau einer Passagierkabine kannst du dir heute im Zeppelin-Museum ansehen. Die gesamte Ausstellung ist interaktiv gestaltet und sowohl für Kinder als auch Erwachsene interessant.

Ich war jedenfalls schon zwei Mal hier, weil die Geschichte der Zeppeline einfach so faszinierend ist und aus einer ganz anderen Zeit der Fliegerei stammt. Definitiv meine Top-Empfehlung für Friedrichshafen!

Hier Tickets für das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen kaufen*

Zeppelinflug ab Friedrichshafen

Nach soviel Zeppelin in Friedrichshafen hast du vielleicht Lust, selbst eine Fahrt zu erleben: In Friedrichshafen kein Problem. Mit dem Zeppelin NT, einem Luftschiff der neuesten Generation kannst du verschiedene Rundflüge über den Bodensee unternehmen.

Alle Rundflüge ab Friedrichshafen

Der Hangar befindet sich direkt neben dem Flughafen Friedrichshafen und kann ebenfalls separat besichtigt werden, falls ein Flug deine Reisekasse sprengt (leider sind die Flüge relativ teuer!) und du aber trotzdem noch ein bisschen Zeppelinluft schnuppern möchtest!

Termine & Preise Werftbesichtigung

Shopping in Friedrichshafen

Okay, Friedrichshafen als Shoppingdestination zu bezeichnen, ist wohl ein bisschen übertrieben. Das Angebot in der eher schmucklosen Innenstadt ist übersichtlich und Mode-Trends schlagen hier mit einiger Verzögerung auf, wenn überhaupt. Dennoch verfügt Friedrichshafen kurioserweise über einige hervorragende Buchhandlungen, die ich so sehr mag, dass ich hier bei jedem Aufenthalt vorbeischaue. Vielleicht ist es die entspannte Urlaubsatmosphäre am See, die hier so zum Lesen verleitet?

Meine Lieblingsbuchhandlungen in Friedrichshafen

Ravensbuch Für Friedrichshafen wohl der Mega-Shoppingtempel über zwei Etagen, für mich Großstadtkind immer noch ein heimeliger Buchladen mit einer fantastischen Auswahl. Mitten in der Stadt an der Uferpromenade gelegen!

Gessler 1862 Mischung aus Café, Buchhandlung und Interiorshop. Kleine, aber sehr feine Auswahl und tolle Atmosphäre: Buch aussuchen und gleich im Café das Schmökern anfangen.

Anreise

Vielleicht wohnst du ja ganz in der Nähe, oder bist ohnehin mit dem eigenen Auto rund um den Bodensee unterwegs – dann wirst du bestimmt schon irgendwie den Weg nach Friedrichshafen finden. Ansonsten habe ich noch folgende Tipps für dich:

Mit dem Flugzeug nach Friedrichshafen

Friedrichshafen verfügt über einen kleinen Flughafen, und der ist tatsächlich on duty einer meiner liebsten, weil er so klein und übersichtlich ist. Irgendwie kennt hier jeder jeden und die Atmosphäre ist eher familiär statt unpersönlich wie an größeren Flughäfen.

Gute Verbindungen innerhalb Deutschlands gibt es von hier aus nach Frankfurt (yes, da bin ich manchmal dabei – sag ruhig hallo, wenn du mitfliegst :) ). Wenn du von weiter weg anreist, schau einfach mal über folgenden Link nach; vielleicht gibt es eine passende Verbindung über Frankfurt für dich.

Flüge von und nach Friedrichshafen*

Mit der Bahn nach Friedrichshafen

Friedrichshafen verfügt über einen kleinen Fernverkehrsbahnhof (Friedrichshafen Stadt), der relativ zentral gelegen ist. Von hier aus gibt es z.B. Züge nach Frankfurt, Stuttgart, Ulm, Innsbruck und Basel und eine Intercity-Verbindung bis nach Dortmund, Düsseldorf und Köln.

Du gelangst auch zum Hafenbahnhof (Friedrichshafen Hafen), der mitten in der Stadt liegt.

Verbindungen & Preise mit der Deutschen Bahn hier checken*

Mit dem Fernbus nach Friedrichshafen

Mit dem Flixbus kommst du von Städten wie München, Freiburg oder Zürich bequem nach Friedrichshafen an den Bodensee. Es gibt drei Bushaltestellen in der Stadt, davon eine direkt am Stadtbahnhof, die andere am Flughafen.

Preise & Verbindungen mit Flixbus nach Friedrichshafen*

Weitere sehenswerte Orte bei Friedrichshafen und rund um den Bodensee

Als beliebte Urlaubsregion bietet der Bodensee eine Vielzahl an tollen Ausflugszielen, ob auf deutscher, österreichischer oder auf der schweizerischen Seite des Sees.

Hier habe ich ein paar Ideen für dich zusammengetragen:

Konstanz: Sehenswürdigkeiten & Tipps
Radolfzell: Tipps einer Einheimischen
UNESCO Welterbestätten am Bodensee
Inselhopping am Bodensee

Tatiana
Tatiana

Ich reise schon mein halbes Leben um die Welt. Beruflich und privat. Hier auf The Happy Jetlagger teile ich Tipps, die vielleicht auch anderswo zu finden sind, aber nirgends so unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf oder einer Buchung über einen mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Dann erhalte ich eine kleine Provision & der Betrag bleibt für dich gleich.
Vielen Dank für deine Liebe! <3

Send this to a friend